Seite 1 von 1
Motorleistung in 512 Stufen wie im ft-pedia 4/2012
Verfasst: 21 Feb 2014, 15:52
von Peterholland
Kann man die grössere Motorleistung in 512 Stufen (wie erklärt im ft-pedia 4/2012 seite 29 abb.8 ) nur beim Eingangen/Ausgangen in kombination mit ein Befehl einstellen ?
http://www.ftcommunity.de/ftpedia_ausga ... 2012-4.pdf
Gruss,
Peter
Poederoyen NL
Re: Motorleistung in 512 Stufen wie im ft-pedia 4/2012
Verfasst: 22 Feb 2014, 13:36
von Dirk Fox
Hallo Peter,
die Auflösung der Motorsteuerung (8/512 Stufen) musst Du in RoboPro fest wählen und kannst sie während des Programmlaufs nicht ändern. Die Einstellung muss auch bei allen Ansteuerungen desselben Motors gleich sein.
Aber Du kannst die Motorgeschwindigkeit natürlich über einen Eingang steuern, indem Du das Befehlselement mit "Dateneingang für Befehlswert" und "Ein" (bzw. "Rechts" oder "Links") konfigurierst.
Gruß,
Dirk
Re: Motorleistung in 512 Stufen wie im ft-pedia 4/2012
Verfasst: 22 Feb 2014, 21:16
von jona2004
Hallo Peter,
Um ganz sicher zu gehen: Es kann nur die Auflösung der Pulsweitenmodulation geändert werden. Die maximale Motorleistung bleibt gleich.
@ Dirk
Sorry leicht off-topic.
Wäre es nicht auch mal ein netter ft:pedia Artikel über "Software-Kaulquappen" zu berichten?
HIer im Forum sind ja einige Auto(ren), die wenig von RoboPro halten. Aber im Laufe der Zeit habe ich ein paar nette Dinge entdeckt. Z.B. finde ich, dass man viele Probleme eleganter über den Datenpfad als über den Kontrollpfad lösen kann. Vielleicht kann man in ft:pedia mal ein paar Tricks zeigen.
Gegenüber eine textbasierten Programmierung gebe ich allerdings zu, dass man viel Zeit verbraet, dass da Program schön aussieht anstatt sich nur um die logik zu kümmern.
Grüße Joachim
Re: Motorleistung in 512 Stufen wie im ft-pedia 4/2012
Verfasst: 22 Feb 2014, 23:40
von Peterholland
Herzlichen Dank.
Gruss,
Peter
Poederoyen NL