Seite 1 von 1
Robo Tx und 4x4 Tastenfeld
Verfasst: 07 Dez 2013, 07:27
von an-erd
Hallo,
Ich möchte am Robo TX ein 4x4 Matrix Tastenfeld anschließen (ähnlich wie dieses
http://www.conrad.de/ce/de/product/709840/). Da die Taster bei mir in 4 Reihen und 4 Spalten angeordnet sind, würde ich dies per PCF8574 (I/O IO I2C Expansion Board) machen, und von den 8 I/O 4 als Ausgang (um die abzufragende Spalte festzulegen) und dann mit den 4 Eingängen die Zeile abfragen. Ich müßte also die Spalten durchlaufen und dann sehen ob und welcher Taster gedrückt ist, umrechnen und fertig.
Gibt es hierzu eine fertige Routine?
Habt ihr einen Schaltplan vorliegen (welcher Widerstand, etc.)
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße Andreas
Re: Robo Tx und 4x4 Tastenfeld
Verfasst: 07 Dez 2013, 16:50
von Dirk Fox
Hallo Andreas,
schau mal hier, da gibt es ein C-Prgrammstück, das das gewünschte leistet:
http://www.roboternetz.de/community/thr ... tur-an-I2C
Beste Grüße,
Dirk
Re: Robo Tx und 4x4 Tastenfeld
Verfasst: 07 Dez 2013, 21:07
von Dirk Fox
Hallo Andreas,
es gibt auch eine Alternative:
Sparkfun bietet ein 3x4-"Keypad" an, das den MPR121 nutzt, also direkt via I²C angesprochen werden kann. Ist aber ein 3,3V-Device, Du benötigst also für den (sauberen) Betrieb einen Level-Shifter:
https://www.sparkfun.com/products/10250
Wenn Dir auch ein 3x3-Tastenfeld genügt, hilft eine andere Lösung von Sparkfun, ebenfalls mit dem MPR121, die auch 5V-Logik unterstützt (Level-Shifter "on board"):
https://www.sparkfun.com/products/10508
Und eben habe ich noch eine 3x4-Keypad-Variante mit Level-Shifter und MPR121 gefunden - allerdings ohne Bezugsquelle:
http://www.geeetech.com/wiki/index.php/MPR121_TouchPad
Beste Grüße,
Dirk
Re: Robo Tx und 4x4 Tastenfeld
Verfasst: 09 Dez 2013, 16:28
von an-erd
Hallo,
danke für die Tipps.
Ich habe jetzt gesehen, dass es unter Robo Pro sogar eine Biblithek für diesen Zweck gibt, die ein Tastenfeld über den IO Portexpander ansteuert.
Sobald ich verstanden habe, wie Portexander und Tastenfeld angeschlossen werden, werde ich es testen und hier berichten.
Gruß Andreas
Re: Robo Tx und 4x4 Tastenfeld
Verfasst: 09 Dez 2013, 20:59
von Dirk Fox
Hallo Andreas,
und noch eine Lösung mit dem MPR121 - mit Bezugsquelle und 5V-fähig:
http://nodna.de/Capacitive-Touch-Kit-fuer-Arduino
Beste Grüße,
Dirk
Re: Robo Tx und 4x4 Tastenfeld
Verfasst: 10 Dez 2013, 20:04
von fantogerch
Hallo Andreas,
seit wenigen Tagen ist ein Treiber bezüglich MPR121 in Downloadbereich zu finden:
http://ftcommunity.de/downloads.php?kategorie=RoboPro
Etwas mehr Infos siehe auch hier:
http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.p ... =60#p13723.
Vielleicht hilft Dir das etwas ...
Re: Robo Tx und 4x4 Tastenfeld
Verfasst: 12 Dez 2013, 23:11
von Dirk Fox
... hach, der schnelle Georg schon wieder
fantogerch hat geschrieben:seit wenigen Tagen ist ein Treiber bezüglich MPR121 in Downloadbereich zu finden: ...
Da winkt ja vielleicht sogar ein ft:pedia-Beitrag zum Thema!?

Oder von Dir, Andreas?
Grüße, Dirk
Re: Robo Tx und 4x4 Tastenfeld
Verfasst: 16 Dez 2013, 11:02
von an-erd
Hallo,
danke für Eure Unterstützung.
Ich habe das 4x4 Tastenfeld am Wochenende angeschlossen, über einen PCF8574, funktioniert einwandfrei. Wir verwenden die Taster, um verschiedene Programme unseres Roboters zu starten. End ein zweites PCF8574 habe ich verwendet, um 8 LEDs anzusteuern.
Ich schreibe es gerne auf, gerne auch als Beitrag zu einem Artikel in ft:pedia - das schaffe ich aber erst über die Weihnachtsfeiertage.
Viele Grüße
Andreas