RoboPro update

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Benutzeravatar
jmn
Beiträge: 173
Registriert: 14 Nov 2010, 20:07
Wohnort: Capelle aan den IJssel

RoboPro update

Beitrag von jmn » 27 Okt 2013, 15:29

Gutenmittag,

Habe hier einen neuen Rechner (Windows 7 64 bits) und habe mahl wieder RoboPro installiert (von Cd-rom V1.1.2.18) und wollte gleich mahl ein software update machen.
Habe den neusten v3.2.4 gedownloaded und gestartet. Ich bekomme dann den Ruckmeldung: "An older version of RoboPro was not found. You are not entitled to install this update".

Kann jemand mir sagen was falsch geht?

Auch wird den "driver" nicht installiert wann ich denn RoboInterface anschliesse.

Schon vielen dank.

Arjen Neijsen

Quadro
Beiträge: 40
Registriert: 27 Okt 2013, 12:17

Re: RoboPro update

Beitrag von Quadro » 27 Okt 2013, 16:00

Loesche einfach die neue Version und nehme die alte wieder:D

Die alte ist gut genug und damit kannste alles machen was du willst.
Ps: Schaue auch bei der Frage von mir nach (Ft-Software), Vielleicht kannst du mir auch helfen! :D
Gruss,
Quadro

Benutzeravatar
jmn
Beiträge: 173
Registriert: 14 Nov 2010, 20:07
Wohnort: Capelle aan den IJssel

Re: RoboPro update

Beitrag von jmn » 27 Okt 2013, 16:18

Das hilft mir leider nicht soviel.
RoboPro (v1.1.2.18) lauft (das ist auch nicht das grosste Problem), aber die Robo Interface wird auch noch immer nicht erkannt.

Quadro
Beiträge: 40
Registriert: 27 Okt 2013, 12:17

Re: RoboPro update

Beitrag von Quadro » 27 Okt 2013, 16:29

Ok du meinst, dass du keine Verbindung mit dem TX herstellen kannst??

Benutzeravatar
jmn
Beiträge: 173
Registriert: 14 Nov 2010, 20:07
Wohnort: Capelle aan den IJssel

Re: RoboPro update

Beitrag von jmn » 27 Okt 2013, 16:37

Hallo,

Ja, Ich kann keine verbindung mit den Robo Interface machen UND ich kann denn Software nicht updaten.

Arjen

Benutzeravatar
Dirk Fox
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1845
Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: RoboPro update

Beitrag von Dirk Fox » 27 Okt 2013, 18:30

Hallo Arjen,

die Instalation klappt nur, wenn man verschiedene "Zwischenversionen" installiert. Ich habe kürzlich auch eine Installation unter Windows 7 vorgenommen: Mit einem Update von 1.x auf Version 2.1.4.2 und anschliessend auf 3.1.x, dann auf 3.2.x hat es geklappt. Eines der älteren Updates ändert offenbar den Ordner oder die Benutzerumgebung, in dem RoboPro installiert wird; die jüngsten Updates finden daher die Version 1.x nicht mehr.

Beste Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
jmn
Beiträge: 173
Registriert: 14 Nov 2010, 20:07
Wohnort: Capelle aan den IJssel

Re: RoboPro update

Beitrag von jmn » 28 Okt 2013, 18:06

Hallo Dirk,

Wie komme ich noch an den Alteren Versionen von Update? Und wie bekomme ich dan das Interface am laufen das der Rechner es erkannt?

Arjen

Benutzeravatar
Dirk Fox
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1845
Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: RoboPro update

Beitrag von Dirk Fox » 28 Okt 2013, 23:50

Hallo Arjen,

das Problem gab es kürzlich schonmal - jetzt habe ich den Thread gefunden. Da hat Ulrich Müller es nachvollzogen, siehe:
http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.p ... 061#p13058
Bei den letzten Updates wird auch der USB-Treiber mitinstalliert; danach sollte Dein Rechner auch den TX erkennen.

Weiter oben in dem genannten Thread gibt es einen Link auf ein Update 2.1.4.2, das in Ulrich Müllers ftcomputing-Seiten enthalten ist:
http://www.ftcommunity.de/ftComputingFi ... DE2142.exe

Hoffentlich klappt es jetzt...

Beste Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
jmn
Beiträge: 173
Registriert: 14 Nov 2010, 20:07
Wohnort: Capelle aan den IJssel

Re: RoboPro update

Beitrag von jmn » 09 Nov 2013, 15:45

Hallo Dirk,

Habe das mahl versucht und alles hat geklappt. Vielen dank.
Einzigste Problem war das es ca 2 Stunden gedauert hat vorher alles installiert war! Warum das so lange gedauert hat, weiss ich nicht.
Sah so aus das das Program nicht reagierte, aber habe das stehen lassen und jedes mahl kam es etwas weiter im Progam.

Arjen Neijsen

Antworten