Ansteuerung original fischertechnik Plotter 30571
Verfasst: 04 Apr 2013, 10:53
Hallo!
Ich bin derzeit damit beschäftigt den original Plotter von fischertechnik 30571 (http://www.ft-datenbank.de/details.php? ... 3dc6bfe6f9) mittels RoboPro anzusteuern.
Als Interface nutze ich auch das alte Parallelinterface welches ich via Robo Connect Box mit meinem Notebook verbunden haben.
Da die Interfaces ja nur 4 Motorenanschlüsse haben, griff man früher ja zu einem kleinen Trick und schloss die beiden Schrittmotoren an 3 Motoranschlüsse an.
In diesem Fall M1-M3. An M4 ist der E-Magnet für Stift hoch/runter.
D.h. die Spule 1 von Motor 1 und Motor 2 sind an M1 angeschlossen, die Spule 2 von Motor 1 an M2 und die Spule 2 von Motor 2 an M3.
Die eine Achse kann ich problemlos verfahren.
Nur schaffe ich es nicht die andere Achse zu bewegen, hier geht der Motor immer nur hin und her.
Wartezeit von 0,2s habe ich im Programm. Ach entsprechend größere Wartezeit hilft hier nicht.
Das Programm habe ich mal auf meinen Server gelegt: http://svenyeng.euve8536.vserver.de/robopro/plotter.rpp
Ich hoffe mal das mir jemand weiterhelfen kann.
Meine Idee ist es in RoboPro für jeden Buchstaben ein Unterprogramm zu erstellen, so dass ich zum schreiben dann nur die Unterprogramme aufrufen muss.
Hat evtl. jemand ein fertiges Programm für den original ft Plotter?
Danke!
Gruß
Sven
Ich bin derzeit damit beschäftigt den original Plotter von fischertechnik 30571 (http://www.ft-datenbank.de/details.php? ... 3dc6bfe6f9) mittels RoboPro anzusteuern.
Als Interface nutze ich auch das alte Parallelinterface welches ich via Robo Connect Box mit meinem Notebook verbunden haben.
Da die Interfaces ja nur 4 Motorenanschlüsse haben, griff man früher ja zu einem kleinen Trick und schloss die beiden Schrittmotoren an 3 Motoranschlüsse an.
In diesem Fall M1-M3. An M4 ist der E-Magnet für Stift hoch/runter.
D.h. die Spule 1 von Motor 1 und Motor 2 sind an M1 angeschlossen, die Spule 2 von Motor 1 an M2 und die Spule 2 von Motor 2 an M3.
Die eine Achse kann ich problemlos verfahren.
Nur schaffe ich es nicht die andere Achse zu bewegen, hier geht der Motor immer nur hin und her.
Wartezeit von 0,2s habe ich im Programm. Ach entsprechend größere Wartezeit hilft hier nicht.
Das Programm habe ich mal auf meinen Server gelegt: http://svenyeng.euve8536.vserver.de/robopro/plotter.rpp
Ich hoffe mal das mir jemand weiterhelfen kann.
Meine Idee ist es in RoboPro für jeden Buchstaben ein Unterprogramm zu erstellen, so dass ich zum schreiben dann nur die Unterprogramme aufrufen muss.
Hat evtl. jemand ein fertiges Programm für den original ft Plotter?
Danke!
Gruß
Sven