I²C LC-Display Problem (Conrad #198330)
Verfasst: 28 Mär 2013, 15:53
Hallo,
ich habe mir das I²C-LCD-Modul von Conrad (#198330) bestellt. Ich habe es mit dem Flachbandkabel, welches jedem TX beiliegt an meinem TX angeschlossen (EXT 2) und wollte es nun testen, allerdings bekam ich es einfach nicht zum laufen. Funktionieren tut es allerdings (kann Kontrast einstellen mit sichtbaren Änderungen). Zuerst habe ich mir ein kleines Testprogramm mithilfe den passenden Treibern von fischertechnik ("LCD-PCF8574-HD44780") und RoboPro zusammengebastelt, allerdings hat dies nicht funktioniert. (Screenshot Programm: http://bit.ly/YhCP4H). An den Treibern habe ich nichts geändert. Da ich dachte, ich hätte einen Fehler gemacht, testete ich es erneut mit dem Flipper-Programm von Peter Poederoyen (in den Downloads, Rubrik "RoboPro"), welches den Betrieb von dem gleichem Display, in einem Flipper eingebaut, erlaubt. Da das LCD immer noch nicht Text anzeigte, wusste ich nun nicht weiter und wollte euch mal fragen, was ich falsch gemacht habe. Kann es an den Adressen liegen? Standardmäßig ist ja die Geräteadresse 0x20 eingestellt (An dem Jumper habe ich auch nichts eingestellt).
(PS: Wenn das Display dann mal funktioniert, wie schaltet man die Hintergrundbeleuchtung an?).
LG Nico
ich habe mir das I²C-LCD-Modul von Conrad (#198330) bestellt. Ich habe es mit dem Flachbandkabel, welches jedem TX beiliegt an meinem TX angeschlossen (EXT 2) und wollte es nun testen, allerdings bekam ich es einfach nicht zum laufen. Funktionieren tut es allerdings (kann Kontrast einstellen mit sichtbaren Änderungen). Zuerst habe ich mir ein kleines Testprogramm mithilfe den passenden Treibern von fischertechnik ("LCD-PCF8574-HD44780") und RoboPro zusammengebastelt, allerdings hat dies nicht funktioniert. (Screenshot Programm: http://bit.ly/YhCP4H). An den Treibern habe ich nichts geändert. Da ich dachte, ich hätte einen Fehler gemacht, testete ich es erneut mit dem Flipper-Programm von Peter Poederoyen (in den Downloads, Rubrik "RoboPro"), welches den Betrieb von dem gleichem Display, in einem Flipper eingebaut, erlaubt. Da das LCD immer noch nicht Text anzeigte, wusste ich nun nicht weiter und wollte euch mal fragen, was ich falsch gemacht habe. Kann es an den Adressen liegen? Standardmäßig ist ja die Geräteadresse 0x20 eingestellt (An dem Jumper habe ich auch nichts eingestellt).
(PS: Wenn das Display dann mal funktioniert, wie schaltet man die Hintergrundbeleuchtung an?).
LG Nico