
Einige Probleme habe ich bisher gelöst, mein alter Trainingsroboter von 1985 läuft auch mit den Gabellichtschranken und altem Interface nahezu perfekt...nun habe ich aber ein Programm gebastelt, was in diversen Unterprogrammen die einzelnen Schritte abarbeitet, angefangen bei der Startposition, sprich alle Achsen in Endtasterstellung.
Im Hauptprogramm habe ich diese Ausgangsstellung über 4 parallel laufende Prozesse für alle 4 Motoren einfach nebeneinander gestellt...allerdings habe ich noch nicht raus, wie ich das ganze in ein Unterprogramm packen kann, weil 4 UP-Eingänge gleichzeitig gehen ja irgendwie nicht bei meinen Experimenten. Weils aber schneller geht, möchte ich da alle Motoren gleichzeitig laufen lassen. Hat da jemand eine Idee für eine möglichst übersichtliche und elegante Programmlösung als Unterprogramm?
LG erstmal und ein schönes Wochenende,
Matthes