ROBO TX Controller nach Abbruch der Flash-Aktulisierung tot
Verfasst: 18 Nov 2012, 09:59
Liebe community,
wir haben gestern unsere Robo Pro Software auf Version 3.1.3 aktualisiert (Plattform ist Windows 7 x64, Betrieb der Fischertechnik-Software bislang unauffällig). Motivation für die Aktualisierung war ein Steuerungsprogramm, das in der grafischen Einzelschrittausführung prima lief, auf dem Controller aber nicht.
Nach der Aufnahme der USB-Verbindung zum ROBO TX Controller hat die Software eine Aktualisierung der Firmware auf Version 1.30 angeboten, was wir akzeptiert haben. Bei der Durchführung der Aktualisierung geriet die PC-Software in einen Verklemmungszustand und blieb unbedienbar. Das Betriebssystem hat die Bedienoberfläche milchig dargestellt und angezeigt, dass die Anwendung nicht mehr reagiert. Wir haben noch ungefähr 5 Minuten bis zum Abbruch des Programms gewartet, weil uns bewusst war, dass die Flash-Aktualisierung ein betriebskritischer Vorgang ist.
Das Display des Controllers bleibt seither nach dem Anschluss an die Spannungeversorgung ohne Anzeige, das Gerät wird auch nicht mehr vom PC erkannt. Können wir das Gerät retten? Muss man den Flash-Speicher ersetzen?
Ich bedanke mich im Voraus für jeden Beitrag.
Einen frohen Sonntag und herzliche Grüße an alle Fischertechniker.
wir haben gestern unsere Robo Pro Software auf Version 3.1.3 aktualisiert (Plattform ist Windows 7 x64, Betrieb der Fischertechnik-Software bislang unauffällig). Motivation für die Aktualisierung war ein Steuerungsprogramm, das in der grafischen Einzelschrittausführung prima lief, auf dem Controller aber nicht.
Nach der Aufnahme der USB-Verbindung zum ROBO TX Controller hat die Software eine Aktualisierung der Firmware auf Version 1.30 angeboten, was wir akzeptiert haben. Bei der Durchführung der Aktualisierung geriet die PC-Software in einen Verklemmungszustand und blieb unbedienbar. Das Betriebssystem hat die Bedienoberfläche milchig dargestellt und angezeigt, dass die Anwendung nicht mehr reagiert. Wir haben noch ungefähr 5 Minuten bis zum Abbruch des Programms gewartet, weil uns bewusst war, dass die Flash-Aktualisierung ein betriebskritischer Vorgang ist.
Das Display des Controllers bleibt seither nach dem Anschluss an die Spannungeversorgung ohne Anzeige, das Gerät wird auch nicht mehr vom PC erkannt. Können wir das Gerät retten? Muss man den Flash-Speicher ersetzen?
Ich bedanke mich im Voraus für jeden Beitrag.
Einen frohen Sonntag und herzliche Grüße an alle Fischertechniker.