Seite 1 von 1

Welche Vorteile hat der TXController gegenüber dem interface

Verfasst: 26 Aug 2012, 15:30
von Johamie2
Hallo,

ich würde gerne mit Computing anfangen, und frage mich welche Vorteile der viel teuere Robo TX Controller hat gegenüber dem robo interface? Lohnt es sich mehr Geld auszugeben oder reicht das normale Robo interface aus?

Danke im Vorraus,

MfG Johamie

Re: Welche Vorteile hat der TXController gegenüber dem inter

Verfasst: 26 Aug 2012, 15:42
von sven
Hallo!

Das Robo Interface gibt es nicht mehr im aktuellen ft-Programm.
Wenn Du das irgendwo noch günstig kaufen kannst, warum nicht.
Damit machst Du keinen Fehler.

Gruß
Sven

Re: Welche Vorteile hat der TXController gegenüber dem inter

Verfasst: 26 Aug 2012, 15:58
von Johamie2
In diesem set "Fischertechnik 93292 - Robo Mobile set" gibt es das Robo interface noch und hat es irgendwelche nachteile gegemüber dem TX? Dieses Set ist sehr günstig im Neupreis
(günstiger als der TX controller selbst), Da stellt sich bei mir dich Frage, ob das alte Robo Interface nicht viel schlechter ist.

Re: Welche Vorteile hat der TXController gegenüber dem inter

Verfasst: 26 Aug 2012, 16:28
von Johamie2
Verzeihung ich habve jetzt erst gesehen das da gebraucht steht.

Re: Welche Vorteile hat der TXController gegenüber dem inter

Verfasst: 26 Aug 2012, 16:46
von vleeuwen
Both the TX-C and the RoboInterface have have their proper advantage.

The TX-C has the fast local counter and the extended motor control (black box)

RoboInterface has as nice futurs:
-) the RF module,
-) the option to use the RS232 for direct communication between the PC and a downloaded programming RoboPro program,
-) API calls for communication between a download programming and the PC.
-) There can be more than 1 RoboInterface connected to the same PC over USB.

Re: Welche Vorteile hat der TXController gegenüber dem inter

Verfasst: 26 Aug 2012, 21:57
von Dirk Fox
Hallo Johamie,
Johamie2 hat geschrieben:ich würde gerne mit Computing anfangen, und frage mich welche Vorteile der viel teuere Robo TX Controller hat gegenüber dem robo interface? Lohnt es sich mehr Geld auszugeben oder reicht das normale Robo interface aus?
das Robo Interface ist definitiv ein guter Einstieg, wenn Du es günstig bekommst.

Eine mglw. noch günstigere Alternative ist die Robo I/O Extension, die bei Knobloch (als "Auslaufmodell") noch erhältlich ist - für 69 Euro: http://www.knobloch-gmbh.de/wbcdirect.p ... tid=93294B (dazu empfiehlt sich für den Einstieg die Robo Pro-Software für knapp 30 Euro, es sei denn, Du beherrschst bereits eine andere gängige Programmiersprache und willst die Extension damit programmieren).

Nennenswerter Nachteil der I/O-Extension: Du kannst keine Programme darauf speichern, d.h. sie muss im Betrieb mit Deinem PC verbunden sein. Für Modelle, die sich "autonom bewegen" sollen, eignet sie sich daher nur eingeschränkt. Aber das ist vielleicht am Anfang nicht so wichtig.

Der TX Controller hat ein paar Vorteile gegenüber den Vorgänger-Interfaces:
- er ist klein und lässt sich daher leichter in Modellen verbauen
- er hat ein mehrzeiliges (unbeleuchtetes) Display
- er hat acht Eingänge, die sowohl digitale als auch analoge Werte einlesen können
- er hat vier schnelle Zähler
- er hat einen schnelleren Prozessor und mehr Speicher
- er kann kabellose Bluetooth-Verbindungen aufnehmen
- er beherrscht (seit April) auch das I2C-Protokoll, sodass sich neben den fischertechnik-Sensoren auch zahlreiche Fremd-Sensoren und -Aktoren anschließen lassen

Für einen Einstieg ist die I/O-Extension wahrscheinlich ausreichend. Wenn Dir die Programmierung Spaß macht, wirst Du irgendwann allerdings wahrscheinlich Appetit auf den TX bekommen. Aber das hat ja vielleicht bis Weihnachten Zeit :-)

Gruß, Dirk

Nachtrag: Das Robo Interface gibt es auch noch bei Knobloch (neu!) für knapp 140 Euro: http://www.knobloch-gmbh.de/wbcdirect.p ... ktid=93293; auch da kommt Robo Pro noch dazu: http://www.knobloch-gmbh.de/wbcdirect.p ... ktid=93296.