Spurensucher funktioniert nicht
Verfasst: 22 Aug 2012, 07:38
Ich bin totaler Fischertechnik Neuling und leider nahe am Verzweifeln. Das Beispielprogramm Spursucher 2 funktioniert gar nicht.
Ich habe alle Anschlüsse kontrolliert, das Programm verstanden, mit Hilfe den Interface-Tests alles geprüft aber der Roboter ist unbrauchbar: Er schafft die Gerade manchmal, die Kurve fast nie.
Die Ursache erkenne ich nicht genau, aber ich denke, es gibt zwei:
Wenn der Roboter mit einem Sensor die Spur verliert und korrigieren versucht, ist die Geschwindigkeit 5 auf einem Rad so gering, dass er sich fast gar nicht bewegt, tlw. gar nicht bewegt -> Fehler 1.
Wenn er aber die Spur findet und wieder beide Motore ansteuert, gibt der korrigierende Motor Gas (der vorher fast still stand) und schiebt über die Spur weg (zu viel Korrektur) -> Fehler 2.
Ich denke, das Hauptproblem liegt daran, dass die Motorgeschwindigkeit 5 auf einem Rad nicht ausreicht, dass der Roboter langsam und vor allem konstant fährt: manchmal Stillstand, manchmal kriechen, selten "normale" Geschwindigkeit, bei Zuschalten des 2 Motors viel zu schnell.
Bitte um Hilfe, ich selbst komme nicht mehr weiter und verliere schon ganz die Freude.
LG,
Gero
ps.: Wieviele Runden schafft der Roboter bei euch? Ist der Motor so ungenau und das oben beschriebene Phänomen normal?
Ich habe alle Anschlüsse kontrolliert, das Programm verstanden, mit Hilfe den Interface-Tests alles geprüft aber der Roboter ist unbrauchbar: Er schafft die Gerade manchmal, die Kurve fast nie.
Die Ursache erkenne ich nicht genau, aber ich denke, es gibt zwei:
Wenn der Roboter mit einem Sensor die Spur verliert und korrigieren versucht, ist die Geschwindigkeit 5 auf einem Rad so gering, dass er sich fast gar nicht bewegt, tlw. gar nicht bewegt -> Fehler 1.
Wenn er aber die Spur findet und wieder beide Motore ansteuert, gibt der korrigierende Motor Gas (der vorher fast still stand) und schiebt über die Spur weg (zu viel Korrektur) -> Fehler 2.
Ich denke, das Hauptproblem liegt daran, dass die Motorgeschwindigkeit 5 auf einem Rad nicht ausreicht, dass der Roboter langsam und vor allem konstant fährt: manchmal Stillstand, manchmal kriechen, selten "normale" Geschwindigkeit, bei Zuschalten des 2 Motors viel zu schnell.
Bitte um Hilfe, ich selbst komme nicht mehr weiter und verliere schon ganz die Freude.
LG,
Gero
ps.: Wieviele Runden schafft der Roboter bei euch? Ist der Motor so ungenau und das oben beschriebene Phänomen normal?