Seite 1 von 1

Stromstärke und U/min des XS Motors

Verfasst: 20 Nov 2010, 15:05
von robopro
Hallo,
weis jemand wie viel A der XS Motor benötigt und wie viele U/min er erreichen kann (bei voller Leistung)?

Re: Stromstärke und U/min des XS Motors

Verfasst: 20 Nov 2010, 15:11
von werner
Hallo,
6000 U/min (Leerlauf), 9V, max.1W (=> ca. 111mA ;) )
Gruß aus Hildesheim, WERNER

Re: Stromstärke und U/min des XS Motors

Verfasst: 20 Nov 2010, 20:42
von vleeuwen
The revolutions per minute and the current that a motor will consume, is depending on the load.
To much load will lead to a lower level of RPM and a higher current level.
Because load [W] =U [V] x I [A], a heave load could demage this type of motors.
Pay attention when you are using the PWM (power level control of the TX-C or RoboInt).
PWM is only controlling the time that the voltage is available, it is not controllin the RPM or the current.

The TX-C and the Robo Interface are limited to 250 mA for each motor connection.

Re: Stromstärke und U/min des XS Motors

Verfasst: 21 Nov 2010, 11:35
von robopro
Hallo,
ich meine im Leerlauf.

Grüße robopro

Re: Stromstärke und U/min des XS Motors

Verfasst: 21 Nov 2010, 12:10
von werner
werner hat geschrieben:...(Leerlauf)...
Hab ich doch auch geschrieben :D
Gruß aus Hildesheim, WERNER

Re: Stromstärke und U/min des XS Motors

Verfasst: 21 Nov 2010, 12:35
von robopro
Hallo,
sorry werner habe ich irgendwie überlesen!
Danke für deine Auskunft!

Re: Stromstärke und U/min des XS Motors

Verfasst: 21 Nov 2010, 12:44
von robopro
Hallo,
aber eigentlich müsste die Stromstärke 9V*1W=9A sein.

Re: Stromstärke und U/min des XS Motors

Verfasst: 21 Nov 2010, 13:31
von Ad2
Na zurueck in die Schule: P[W]=I[A]*U[V] also 0.111A

Wie gesagt, das tatsachliche verbrauch haengt von der Belastung ab.

Ad

Re: Stromstärke und U/min des XS Motors

Verfasst: 22 Nov 2010, 17:08
von robopro
Hallo,
sorry! Ich habe es verdreht.
Und nochmal Danke!