Seite 1 von 1

Gewichtssensor für TX

Verfasst: 28 Feb 2012, 09:02
von geab
Hallo FTler
fürs Labor möchte ich einen FT Pulverdispensierer entwickeln.
Die Aufgabe ist es 0.5 g oder 12 g Mehl in ein Röhrchen abzufüllen. Dazu möchte ich entweder mit einer Archimedes Schraube oder einem Vibrationsfeeder das Mehl aus einem Behälter entnehmen.
Um das Gewicht genau zu kontrollieren +/- 5 % soll ein Gewichtssensor Teil der Anordnung sein und der Prozess bei Erreichen des Gewichts gestoppt werden.
Habt ihr irgendwelche Ideen wo ich solch einen Sensor finde der zum TX passt?
Herzliche Grüsse

Re: Gewichtssensor für TX

Verfasst: 28 Feb 2012, 09:38
von Dirk Fox
Hallo geab,

eine etwas unkonventionelle Idee: Wie wäre es mit einer mechanischen Waage, die abhängig vom voreingestellten Gewicht über einen Taster den "Auswurf" ins Reagenzglas auslöst? Dafür ist fischertechnik gut geeignet - und eine feine Justierung dürfte über den Hebel der Waage auch möglich sein, denke ich.

Beste Grüße,
Dirk

Re: Gewichtssensor für TX

Verfasst: 28 Feb 2012, 13:02
von geab
Danke Dirk

ja ist eine Überlegung wert - allerdings würde ich gerne die absoluten Gewichtswerte speichern und deswegen ist ein sensor vorzuziehen.

Gruss aus Kopenhagen

Re: Gewichtssensor für TX

Verfasst: 28 Feb 2012, 15:15
von beutlin
Hallo,

bei einer Archimedes-Schraube könnte man die Menge über die Zeit, in der sie fördert, regeln.

Gruß Frank

Re: Gewichtssensor für TX

Verfasst: 28 Feb 2012, 18:35
von SkobyMobil
Hallo geab,
0,5g +/- 5%... mechanisch, ausgesprochen Anspruchsvoll...
suche einmal nach "Wägezellen, Dehnungsmessstreifen und Wägezelle.
Gruß und Spaß
Andreas

Re: Gewichtssensor für TX

Verfasst: 03 Mär 2012, 22:23
von geab
Hi FTlers
hab die Anregung von dir SkobyMobil aufgenommen und folgendes Tutorial zu Dehnungmessstreifen gefunden:
http://www.ladyada.net/learn/sensors/fsr.html
Das zeigt wie man so einen sensor an einem Arduinoboard betreibt.
http://www.ladyada.net/images/sensors/f ... owndia.png
Das dürfte beim TX doch auch funkionieren. ûber den EXT 2 kann ich mir 5 V holen. Schliesse auch GND am EXT 2 an und dann messe ich die Spannung über einen I Eingang.
Die einzige Frage die ich habe wie der Widerstand zu dimensionieren ist. Im Tutorial ist der mit 10kOhm angegeben. Wenn ich nun sehr geringe Gewichtsänderungen messen möchte: was brauche ich dann?
http://www.ladyada.net/images/sensors/r ... eforce.jpg
Für Tips wäre ich sehr dankbar.

Gruss, Geab

Re: Gewichtssensor für TX

Verfasst: 05 Mär 2012, 15:15
von Ad2
Hi,

I think an FSR is not the same as a strain gauge. But yes, you should be able to use it with the TX. If you need forces in the order of grams you should use a resistor in the same order of magnitude of the fsr (for a few grams). So try e.g. 100k. The voltage does not need to be 5V, 10V is better, you might even use 20V. According to the datasheet you get 30k at 20g, with 10V supply this gives 100*10/130=7,7V, 100k (~15g) will give 100*10/200=5V. Higher supply voltages increase the sensitivity but limit the range.