Seite 1 von 1

Bausteinspender mit Münzeinwurf (Brauche Hilfe)

Verfasst: 31 Dez 2011, 09:47
von Bastel-Freak
Hallo fischertechnik-Fans,

Ich besitze den Bauskasten "ROBO LT Beginner Lab" und würde gerne einen Bausteinspender bauen. Dabei habe ich ein Problem.
Der Geldeinwurfschlitz besitz einen Taster (damit nur 20 cent-Stücke genommen werden) und eine Lichtschranke. Erst wird der Taster und dann die Lichtschranbke ausgelöst. Dann hat der "Kunde" eine Wahl. (Problem beginnt :evil: ) Schmeißt er nochmal 20 cent hinein, so läuft das Förderband 10 Sekunden. Wird aber kein weiteres Geldstück hineingegeben, so läuft das Band 5 Sekunden. Bei mir klappt es nur entweder mit den 5 Sekunden oder mit den 10 Sekunden. Bei der Verzweigung mit der Lichtschranke liegt bei mir das größte Problem.

Ich würde mich freuen, wenn einer mir einen Tipp geben könnte.

Mit freundlichen Gruß

Bastel-Freak

Re: Bausteinspender mit Münzeinwurf (Brauche Hilfe)

Verfasst: 31 Dez 2011, 10:11
von Stainless
Hi,
ohne mich genauer damit beschäftigt zu haben, würde ich sagen, dafür brauchst du eine Variable - mit dem LT Beginner Lab ist dies jedoch leider nicht möglich.

Stainless :mrgreen:

Re: Bausteinspender mit Münzeinwurf (Brauche Hilfe)

Verfasst: 31 Dez 2011, 10:57
von thkais
Hallo,

was genau macht die Lichtschranke? Wird sie vom Geldstück ausgelöst oder von einem Baustein?
Ohne dein Programm zu kennen, ist es schwierig zu sehen, woran es hängt... Lade es doch mal bei der ftcommunity hoch, dass man es sich anschauen kann. Eine etwas exaktere Beschreibung der Vorgänge wäre auch von Vorteil - am besten Schritt-für-Schritt.

Re: Bausteinspender mit Münzeinwurf (Brauche Hilfe)

Verfasst: 31 Dez 2011, 16:55
von McDoofi
Hallo,

das müsste doch ganz einfch sein!? Am Anfang Taster abfragen, dann Lichtschranke abfragen. Wenn beides erfüllt, nochmal Taster abfragen, wenn nicht gedrückt, Motor an (5 sec), wenn Taster gedrückt, abfragen ob Lichtschranke unterbrochen ist. Dann Band 10 sec Laufen lassen und danach wiederholen (komplett). Du kannst leider nicht während das Programm läuft irgendetwas ändern (an der Zeit). Sonat müsste es eigentlich gehen, oder? (Für RoboPro Light)

MfG McDoofi

P.S.: Habe mich mal an 2 Beispieldateien für dein Programm versucht, bin mir nicht sicher, ob du die zweite auch öffnen kannst. (Link: http://ftcommunity.de/downloads.php?kategorie=RoboPro)