Beitrag
von thkais » 26 Dez 2011, 11:50
Hallo,
die Beispielprogramme sind so ausgelegt, dass die schwarze "Spur" mittig zwischen den beiden "Augen" des Spursensors liegen sollte. Ich habe momentan kein aufgebautes Modell vor Augen, aber so weit ich mich erinnere, ist der Abstand zum Boden ungefähr 10-15mm (also in etwa eine Bausteindicke). Der Kontrast sollte auch stimmen (schwarzes Klebeband auf einem braunen Tisch z.B. funktioniert nicht...). Ob der Sensor gut anspricht, kann man im "Interface-Test" überprüfen.
Die 8:1 Motoren sind eher etwas zu schnell, da würde ich noch eine Untersetzung hinzufügen. Oder die Beispielprogramme so ändern, dass sie mit der größeren Geschwindigkeit der Motoren zurechtkommen...
Gruß
Thomas