Hallo,
ich würde gerne wissen, ob es für den Fischertechnik Designer regelmäßig Updates gibt (mit dem TX Controller vor allem). Denn ich habe mal gelesen, dass es seit einigen Jahren keine Updates mehr geben würde und dafür ist mir die Software zu teuer. Ich habe das Forum schon durchstöbert, aber nichts gefunden.
Falls ich etwas übersehen habe reicht der Link natürlich auch aus.
Vielen Dank
Max Z.
Fischertechnik Designer
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
Re: Fischertechnik Designer
Hallo Max,
der Autor des Programms (Michael Samek) ist bemüht, aktuelle Teile zum Download anzubieten.
Aktuell sind auch sehr viele neue Teile, z.B. der Encodermotor, und ganz Alte schon vorhanden, der TX-Controller als einziges jedoch noch nicht.
Regelmäßige Updates sind ja nur dann nötig, wenn es neue Teile gibt.
Selbst wenn mal ein aktuelles Teil fehlt, kann man sein Modell trotzdem schon mal mit dem Designer planen / bauen und ganz exakt die Teile bestellen, die man für das Modell braucht (es gibt eine Teileliste, die man ausdrucken kann).
Aber wenn das der einzige Grund ist, warum Du Dir den FT-Designer nicht zulegen willst, so kannst Du ja auch ein Modell bauen bis auf den Controller. Du machst einfach eine Halterung aus 4 Bausteinen 15 und fügst den Controller später im echten Modell ein.
Für die Programmierung brauchst Du ja ohnehin eine andere Software (z.B. RoboPro).
der Autor des Programms (Michael Samek) ist bemüht, aktuelle Teile zum Download anzubieten.
Aktuell sind auch sehr viele neue Teile, z.B. der Encodermotor, und ganz Alte schon vorhanden, der TX-Controller als einziges jedoch noch nicht.
Regelmäßige Updates sind ja nur dann nötig, wenn es neue Teile gibt.
Selbst wenn mal ein aktuelles Teil fehlt, kann man sein Modell trotzdem schon mal mit dem Designer planen / bauen und ganz exakt die Teile bestellen, die man für das Modell braucht (es gibt eine Teileliste, die man ausdrucken kann).
Aber wenn das der einzige Grund ist, warum Du Dir den FT-Designer nicht zulegen willst, so kannst Du ja auch ein Modell bauen bis auf den Controller. Du machst einfach eine Halterung aus 4 Bausteinen 15 und fügst den Controller später im echten Modell ein.
Für die Programmierung brauchst Du ja ohnehin eine andere Software (z.B. RoboPro).
Viele Grüße, Laserman
- Dirk Fox
- ft:pedia-Herausgeber
- Beiträge: 1845
- Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Fischertechnik Designer
Hallo Max,
das letzte Update auf Version 1.0.7 kam im Januar oder Februar diesen Jahres.
Und ein Teileupdate gab es in diesem Jahr auch schon.
In jedem Fall ist der Designer wirklich sehr zu empfehlen, wenn Du ft-Modelle dokumentieren oder entwerfen möchtest.
(Siehe auch diesen Thread hier: http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=8&t=1277)
Gruß,
Dirk
das letzte Update auf Version 1.0.7 kam im Januar oder Februar diesen Jahres.
Und ein Teileupdate gab es in diesem Jahr auch schon.
In jedem Fall ist der Designer wirklich sehr zu empfehlen, wenn Du ft-Modelle dokumentieren oder entwerfen möchtest.
(Siehe auch diesen Thread hier: http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=8&t=1277)
Gruß,
Dirk
Herzlichen Dank!
Eigentlich wollte ich nur sichergehen, dass es regelmäßig Updates gibt. Dass der TX Controller nicht enthalten ist, ist tatsächlich kein Grund, auf diese Software zu verzichten!
Vielen Dank nochmals
Max Z.
Vielen Dank nochmals
Max Z.