Hallo an Alle!
ich bin neu hier und hoffe, dass ich nicht eine Frage stelle, die vielleicht schon mal gestellt worden ist. Ich habe aber nirgendwo etwas dazu gefunden.
Folgendes Problem. Ich habe vor längerer Zeit mal ein Programm geschrieben, das sehr zeitaufwändig war und habe es dann auf dem TXT 4.0 Controller draufgeladen. Leider ist meine Festplatte vom meinem PC nicht mehr lesbar und musste mir daraufhin eine neue Festplatte kaufen. Alles, was auf der Festplatte bezüglich Daten war, ist weg.
Jetzt ist die goldene Frage, ob die Möglichkeit besteht, das vorhandene Programm, das noch auf dem TXT 4.0 Controller sich befindet, ich wieder auf dem PC zurückspeichern kann?
Das Programm auf dem Controller funktioniert, aber ich kann nichts mehr am Programm verändern.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
TomZ
TXT 4.0 Controller - Programm auslesen
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
- fishfriend
- Beiträge: 2245
- Registriert: 26 Nov 2010, 11:45
Re: TXT 4.0 Controller - Programm auslesen
Hallo...
Robo Pro Coding ist ein Programm, das aus den Bausteinen ein Python-Programm macht.
Dieses Python-Programm wird dann auf den TXT 4.0 Controller geladen.
Man kann dieses Python-Programm wieder vom TXT 4.0 herunterladen und bearbeiten.
Das originale Robo Pro Coding Programm ist verloren, wenn man es nicht woanders gepeichert hat.
Es wird nicht auf dem Controller gespeichert. Mit viel Arbeit "kann" man das Robo Pro Programm daraus ableiten.
Ich vermute aber, das Neuschreiben schneller geht.
Für das nächste mal:
Ich weiss, es klingt blöde, aber die drei Grundsätze beim Programmieren sind:
Speichern
Speichern
Speichern
Am besten auf drei verschiedne Speichermedien.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Robo Pro Coding ist ein Programm, das aus den Bausteinen ein Python-Programm macht.
Dieses Python-Programm wird dann auf den TXT 4.0 Controller geladen.
Man kann dieses Python-Programm wieder vom TXT 4.0 herunterladen und bearbeiten.
Das originale Robo Pro Coding Programm ist verloren, wenn man es nicht woanders gepeichert hat.
Es wird nicht auf dem Controller gespeichert. Mit viel Arbeit "kann" man das Robo Pro Programm daraus ableiten.
Ich vermute aber, das Neuschreiben schneller geht.
Für das nächste mal:
Ich weiss, es klingt blöde, aber die drei Grundsätze beim Programmieren sind:
Speichern
Speichern
Speichern
Am besten auf drei verschiedne Speichermedien.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
Re: TXT 4.0 Controller - Programm auslesen
Hallo Holger,
vielen Dank für deine Antwort. Kannst Du mir vielleicht sagen, wie ich das Python-Programm wieder vom TXT 4.0 herunterladen kann?
Eine kleine Anleitung wäre gut.
Damit könnte ich vielleicht einiges wieder ableiten vom Programm und nicht alles wieder neu schreiben.
Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe.
TomZ
vielen Dank für deine Antwort. Kannst Du mir vielleicht sagen, wie ich das Python-Programm wieder vom TXT 4.0 herunterladen kann?
Eine kleine Anleitung wäre gut.
Damit könnte ich vielleicht einiges wieder ableiten vom Programm und nicht alles wieder neu schreiben.
Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe.
TomZ
- fishfriend
- Beiträge: 2245
- Registriert: 26 Nov 2010, 11:45
Re: TXT 4.0 Controller - Programm auslesen
Hallo...
Man kann per Browser auf den TXT 4.0 über dessen IP Adresse zugreifen.
Also die IP Adresse in den Browser eingeben und dann
Username: ft
Passwort: fischertechnik
eingeben.
Dann kann man zum gesuchten Programm sich klicken.
Das Programm zum PC kopieren.
Man hat nun "zwei" Möglichkeiten:
1. Man öffnet es als .py Programm. Oder
2. Man macht sich ein Robo Pro Coding Programm wo man einen Python-Block macht und das Python Programm reinkopiert.
Beide Möglichkeiten haben vor und Nachteile.
Denk drann das -alle- Variablen vom Pythonprogramm vorbelegt sind. Man kann sie aber einfach in Robo Pro benutzen oder ändern.
Man "kann" auch das Programm in Teile teilen und zwischenzeitlich Variablen ändern.
Es kann sein, das du zwei Schleifen als Hauptprogramm hast. Das kann man aber ändern.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
Man kann per Browser auf den TXT 4.0 über dessen IP Adresse zugreifen.
Also die IP Adresse in den Browser eingeben und dann
Username: ft
Passwort: fischertechnik
eingeben.
Dann kann man zum gesuchten Programm sich klicken.
Das Programm zum PC kopieren.
Man hat nun "zwei" Möglichkeiten:
1. Man öffnet es als .py Programm. Oder
2. Man macht sich ein Robo Pro Coding Programm wo man einen Python-Block macht und das Python Programm reinkopiert.
Beide Möglichkeiten haben vor und Nachteile.
Denk drann das -alle- Variablen vom Pythonprogramm vorbelegt sind. Man kann sie aber einfach in Robo Pro benutzen oder ändern.
Man "kann" auch das Programm in Teile teilen und zwischenzeitlich Variablen ändern.
Es kann sein, das du zwei Schleifen als Hauptprogramm hast. Das kann man aber ändern.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro