Ausführung von "button clicked"

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
marwer
Beiträge: 45
Registriert: 20 Mai 2024, 15:45

Ausführung von "button clicked"

Beitrag von marwer » 08 Nov 2024, 16:04

In der Anlage sind 2 Codeschnipsel zu sehen, die bei EINMALIGEM click offensichtlich ZWEIMAL ausgeführt werden!? Was könnte da los sein?

Gruß
Martin
Dateianhänge
1000003644.jpg
1000003644.jpg (227.56 KiB) 1901 mal betrachtet

Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 561
Registriert: 01 Nov 2010, 07:39

Re: Ausführung von "button clicked"

Beitrag von Harald » 08 Nov 2024, 16:29

Ist das ein echtes physikalisches "Klick"?
Wenn ja, dann prellt vielleicht ein Kontakt. Oder die Zuleitung ist (elektrisch gesehen) lang und bringt ein Echo.

Gruß
Harald
--- Ich liebe es, wenn ein Modell funktioniert. ---

marwer
Beiträge: 45
Registriert: 20 Mai 2024, 15:45

Re: Ausführung von "button clicked"

Beitrag von marwer » 08 Nov 2024, 17:01

hallo harald
danke für die antwort.
es ist ein physikalischer mausklick und ich bin mir sicher, dass ich nur einmal geklickt habe. habs mehrfach probiert

gruss martin

werli
Beiträge: 85
Registriert: 25 Apr 2024, 10:42

Re: Ausführung von "button clicked"

Beitrag von werli » 08 Nov 2024, 17:25

Moin,

ja das ist so, es wird die steigende UND fallende Flanke des Click ausgewertet.
ft löst das Problem durch folgende Programmierung:
Button-Click.jpg
Button-Click.jpg (117.43 KiB) 1865 mal betrachtet
(aus dem Beispielprogramm zum 6-Achs-Roboter)

Durch die "Ereignis-Abfrage" auf "wahr" wirkt die steigende Flanke als Auslöser.
Durch die "Ereignis-Abfrage" auf "falsch" wirkt die fallende Flanke als Auslöser.
Zuletzt geändert von werli am 08 Nov 2024, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
lg werli

marwer
Beiträge: 45
Registriert: 20 Mai 2024, 15:45

Re: Ausführung von "button clicked"

Beitrag von marwer » 08 Nov 2024, 17:34

hallo werli
ist ja spannend (...und wohl nirgends dokumentiert). probiere ich morgen aus...melde mich wieder.
lg martin

Benutzeravatar
phg-berlin
Beiträge: 58
Registriert: 12 Mär 2024, 20:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ausführung von "button clicked"

Beitrag von phg-berlin » 10 Nov 2024, 17:35

Hallo,

hier eine vielleicht hilfreiche Ergänzung: Das Ereignis wird zweimal ausgeführt: Einmal beim Drücken der Schaltfläche und einmal beim Loslassen. Das kann auch beides abgefragt werden, z.B. wenn eine LED nur lkeuchten soll, solange die Schaltfläche gedrückt ist oder wenn ein Motor nur laufen soll, solange die Schaltfläche gedrückt ist.
image001.png
image001.png (30.68 KiB) 1692 mal betrachtet
Grüsse

Horst

marwer
Beiträge: 45
Registriert: 20 Mai 2024, 15:45

Re: Ausführung von "button clicked"

Beitrag von marwer » 12 Nov 2024, 15:04

Danke an Horst und Werli
...und so hatte ich die Idee, einen Counter zu installieren, der hochzählt, solange die Taste gedrückt ist. Der obige Codeteil funktioniert wie erwartet,
der untere nicht, da er auch nach loslassen der Taste weiterzählt. Offensichtlich wird in der Wiederhole-Schleife das Ereignis remote-button nicht auf false gesetzt!?
Dateianhänge
1000003666.jpg
1000003666.jpg (356.92 KiB) 1582 mal betrachtet

Antworten