Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion
Kannst Du nochmal an einem anderen PC testen, ob die Tasten funktionieren?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 29 Sep 2024, 23:56
Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion
Habe noch ein bisschen getestet.
Das Gamepad wird sowohl in meiner alten wie auch in der neuen Installation bei evtest angezeigt.
Bei der alten passiert auch was, wenn ich die Tasten drücke. Bei der neuen jedoch nicht.
Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, dass man das Debuggen könnte/sollte. Wäre es nicht so gewesen, dass es bei der alten Installation mit Brickly einwandfrei funktioniert(siehe Bild). Und dann nur mit der neuen nicht.
Das Gamepad wird sowohl in meiner alten wie auch in der neuen Installation bei evtest angezeigt.
Bei der alten passiert auch was, wenn ich die Tasten drücke. Bei der neuen jedoch nicht.
Ich wäre auch nie auf die Idee gekommen, dass man das Debuggen könnte/sollte. Wäre es nicht so gewesen, dass es bei der alten Installation mit Brickly einwandfrei funktioniert(siehe Bild). Und dann nur mit der neuen nicht.
- Dateianhänge
-
- Brickly_Rueckmeldung_Joysticktaste_alte_Installation.png (62.32 KiB) 4079 mal betrachtet
Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion
Das Skript sollte auch in der alten Installation lauffähig sein. Ist da alles gleich, nur dass später die Tastendrücke erkannt werden?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 29 Sep 2024, 23:56
Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion
Und gerade noch auf meinem Ubuntu 22.04 mit evtest und jstest-gtk getestet. Auch hier funktioniert es. Reagiert ohne Probleme auf Tasten und Sticks.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 29 Sep 2024, 23:56
Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion
Skript läuft auf der alten Installation leider nicht.
# python3 test_joystick.py
Traceback (most recent call last):
File "test_joystick.py", line 2, in <module>
from TouchStyle import *
ImportError: No module named 'TouchStyle'
Nach auskommentieren von TouchStyle kommt dann:
# python3 test_joystick.py
Traceback (most recent call last):
File "test_joystick.py", line 6, in <module>
a = QApplication(sys.argv)
NameError: name 'QApplication' is not defined
# python3 test_joystick.py
Traceback (most recent call last):
File "test_joystick.py", line 2, in <module>
from TouchStyle import *
ImportError: No module named 'TouchStyle'
Nach auskommentieren von TouchStyle kommt dann:
# python3 test_joystick.py
Traceback (most recent call last):
File "test_joystick.py", line 6, in <module>
a = QApplication(sys.argv)
NameError: name 'QApplication' is not defined
Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion
Letzter Versuch mit alter und neuer Firmware?
Code: Alles auswählen
wget https://gist.githubusercontent.com/rdb/8864666/raw/dbbe12168fb661d2a0b1f54de047c2472d4a1779/js_linux.py
python3 js_linux.py
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 29 Sep 2024, 23:56
Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion
Habe nun verschiedene Tests gemacht.
Das Skript läuft auf beiden Installationen.
Bei der alten Installation werden die Tastendrücke erkannt. Bei der neuen leider nicht.
Ich habe dann beide Brickly-Versionen über kreuz getestet.
V1.35 funktioniert auf der alten wie auch neuen Installation. Bei der alten erkennt er die Tasten, bei der neuen nicht.
V1.42 funktioniert nur bei der neuen Installation.
Hier die Fehlermeldung auf der alten:
# python3 brickly_app.py
File "/home/ftc/apps/1f2d90a3-11e9-4a92-955a-73ffaec0fe71/brickly_e 110
self.loop.call_soon_threadsafe(asyncio.async, self.send_async(st
^^^^^
SyntaxError: invalid syntax
Aber das dürfte vermutlich egal sein. Liegt ja vermutlich an der Python-Version.
Es scheint also vermeintlich nicht an Brickly zu liegen.
Hast du eine Idee wie ich weiter debuggen könnte?
Das Skript läuft auf beiden Installationen.
Bei der alten Installation werden die Tastendrücke erkannt. Bei der neuen leider nicht.
Ich habe dann beide Brickly-Versionen über kreuz getestet.
V1.35 funktioniert auf der alten wie auch neuen Installation. Bei der alten erkennt er die Tasten, bei der neuen nicht.
V1.42 funktioniert nur bei der neuen Installation.
Hier die Fehlermeldung auf der alten:
# python3 brickly_app.py
File "/home/ftc/apps/1f2d90a3-11e9-4a92-955a-73ffaec0fe71/brickly_e 110
self.loop.call_soon_threadsafe(asyncio.async, self.send_async(st
^^^^^
SyntaxError: invalid syntax
Aber das dürfte vermutlich egal sein. Liegt ja vermutlich an der Python-Version.
Es scheint also vermeintlich nicht an Brickly zu liegen.
Hast du eine Idee wie ich weiter debuggen könnte?
Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion
das js_linux-Skripz oben bitte ausprobieren. Das hat mehr Logging und ist unabhängig von der Firmware. Wenn es nicht geht, dann ist es wahrscheinlich Linux und nicht Brickly.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 29 Sep 2024, 23:56
Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion
Das Skript hatte ich ja ausgeführt. Siehe Zeile 2&3 aus dem vorherigen Post.
Und das nicht Brickly das Problem ist, sondern Linux, hatte ich ja schon vermutet. Aber die Frage ist, wie ich das debuggen kann. Da fehlt mir noch etwas der Plan.
Und das nicht Brickly das Problem ist, sondern Linux, hatte ich ja schon vermutet. Aber die Frage ist, wie ich das debuggen kann. Da fehlt mir noch etwas der Plan.
Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion
Wenn selbst das Skript oben keine Drücke detektiert, dann ist es etwas grundsätzlicheres.
liefert das Skript etwas auf einem anderen PC? Außerhalb von der ftc ist das Debuggen einfacher. Ist die initiale Detektion der Tasten immer gleich?
du hast etwas von einem anderen Kernel geschrieben, gab es da spezielle Einstellungen?
Ich würde nochmal testen, ob die Tasten mit evtest angezeigt werden. Es könnte sein, dass das Pad teilweise Tastatur, teilweise Joystick ist.
liefert das Skript etwas auf einem anderen PC? Außerhalb von der ftc ist das Debuggen einfacher. Ist die initiale Detektion der Tasten immer gleich?
du hast etwas von einem anderen Kernel geschrieben, gab es da spezielle Einstellungen?
Ich würde nochmal testen, ob die Tasten mit evtest angezeigt werden. Es könnte sein, dass das Pad teilweise Tastatur, teilweise Joystick ist.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 29 Sep 2024, 23:56
Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion
Das Skript liefert auf meinem Ubuntu 22.04 die Tastendrücke ganz normal wie zu erwarten.
Der "andere" Kernel von damals war notwendig, weil zu dieser Zeit von ftc 0.9.3 die Joystickunterstützung nicht drin mit reinkompiliert war. Da musste ich die erst aktivieren und dann halt den Kernel selber kompiilieren. Ich muss mal schauen, ob ich das Config-File noch irgendwo finde. Ich erinnere mich aus meinen lange vergangenen Tagen, als ich auch meine Kernel auf dem PC noch selbst kompiliert habe, dass das Config-File bei der Installation irgendwo mit auf dem System abgelegt wurde. Sch... bin ich alt!:D
Und mit evtest funktioniert das Gamepad auch auf meinem Ubuntu.
Was ich halt seltsam finde ist die Tatsache, dass es auf ftc 10.0.5 auch das event-Device und das js-Device in /dev/input/ anlegt. Aber es werden keine Tastendrücke erkannt.
Der "andere" Kernel von damals war notwendig, weil zu dieser Zeit von ftc 0.9.3 die Joystickunterstützung nicht drin mit reinkompiliert war. Da musste ich die erst aktivieren und dann halt den Kernel selber kompiilieren. Ich muss mal schauen, ob ich das Config-File noch irgendwo finde. Ich erinnere mich aus meinen lange vergangenen Tagen, als ich auch meine Kernel auf dem PC noch selbst kompiliert habe, dass das Config-File bei der Installation irgendwo mit auf dem System abgelegt wurde. Sch... bin ich alt!:D
Und mit evtest funktioniert das Gamepad auch auf meinem Ubuntu.
Was ich halt seltsam finde ist die Tatsache, dass es auf ftc 10.0.5 auch das event-Device und das js-Device in /dev/input/ anlegt. Aber es werden keine Tastendrücke erkannt.
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 29 Sep 2024, 23:56
Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion
Ich habe mal in verschiedene Richtungen ermittelt.
Das Config-File des alten Kernels habe ich gefunden. Ich habe sogar noch den alten ftc-Codetree.
Ich habe aber auch nochmals versucht die beiden Installationen zu vergleichen. Und zwar hauptsächlich im Moment, wenn ich den 8Bitdo-USB-Adapter einstecke und das Gamepad anschalte und es sich verbindet.
Dazu habe ich das messages-Log per tail ausgeben lassen. Der Ausschnitt den ich von der neuen Installation eingefügt habe, zeigt den folgenden Ablauf:
1. Stick ausstecken
2. Stick einstecken
3. Gamepad anschalten, damit es sich verbindet
Bei der neuen Installation sehe ich dann Folgendes im messages-Log:
Oct 5 17:10:59 FT-txt user.info kernel: [ 61.140476] usb 1-1: USB disconnect, device number 7
Oct 5 17:11:03 FT-txt user.info kernel: [ 65.559365] usb 1-1: new full-speed USB device number 8 using musb-hdrc
Oct 5 17:11:03 FT-txt user.info kernel: [ 65.711940] usb 1-1: New USB device found, idVendor=2dc8, idProduct=3106
Oct 5 17:11:03 FT-txt user.info kernel: [ 65.711975] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Oct 5 17:11:03 FT-txt user.info kernel: [ 65.711995] usb 1-1: Product: 8BitDo Receiver
Oct 5 17:11:03 FT-txt user.info kernel: [ 65.712014] usb 1-1: Manufacturer: 8BitDo
Oct 5 17:11:03 FT-txt user.info kernel: [ 65.712033] usb 1-1: SerialNumber: E417D8544C6A
Oct 5 17:11:03 FT-txt user.info kernel: [ 66.116180] usb 1-1: USB disconnect, device number 8
Oct 5 17:11:04 FT-txt user.info kernel: [ 66.539310] usb 1-1: new full-speed USB device number 9 using musb-hdrc
Oct 5 17:11:04 FT-txt user.info kernel: [ 66.692002] usb 1-1: New USB device found, idVendor=045e, idProduct=028e
Oct 5 17:11:04 FT-txt user.info kernel: [ 66.692036] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Oct 5 17:11:04 FT-txt user.info kernel: [ 66.692057] usb 1-1: Product: Controller
Oct 5 17:11:04 FT-txt user.info kernel: [ 66.692077] usb 1-1: Manufacturer: 8BitDo
Oct 5 17:11:04 FT-txt user.info kernel: [ 66.692096] usb 1-1: SerialNumber: E417D8544C6A
Oct 5 17:11:04 FT-txt user.info kernel: [ 66.709309] input: Microsoft X-Box 360 pad as /devices/platform/ocp/47400000.usb/47401c00.usb/musb-hdrc.1/usb1/1-1/1-1:1.0/input/input7
Oct 5 17:11:04 FT-txt user.info kernel: [ 66.732861] usb 1-1: USB disconnect, device number 9
Oct 5 17:11:04 FT-txt user.err kernel: [ 66.734107] xpad 1-1:1.0: xpad_try_sending_next_out_packet - usb_submit_urb failed with result -19
Oct 5 17:11:05 FT-txt user.info kernel: [ 67.134296] usb 1-1: new full-speed USB device number 10 using musb-hdrc
Oct 5 17:11:05 FT-txt user.info kernel: [ 67.286562] usb 1-1: New USB device found, idVendor=2dc8, idProduct=3107
Oct 5 17:11:05 FT-txt user.info kernel: [ 67.286597] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Oct 5 17:11:05 FT-txt user.info kernel: [ 67.286618] usb 1-1: Product: IDLE
Oct 5 17:11:05 FT-txt user.info kernel: [ 67.286637] usb 1-1: Manufacturer: 8BitDo
Oct 5 17:11:05 FT-txt user.info kernel: [ 67.286656] usb 1-1: SerialNumber: E417D8544C6A
Oct 5 17:11:05 FT-txt user.err kernel: [ 67.297345] hid-generic 0003:2DC8:3107.0006: device has no listeners, quitting
Oct 5 17:11:12 FT-txt user.info kernel: [ 74.873369] usb 1-1: USB disconnect, device number 10
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.info kernel: [ 76.699305] usb 1-1: new full-speed USB device number 11 using musb-hdrc
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.info kernel: [ 76.852234] usb 1-1: New USB device found, idVendor=045e, idProduct=028e
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.info kernel: [ 76.852269] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.info kernel: [ 76.852289] usb 1-1: Product: Controller
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.info kernel: [ 76.852309] usb 1-1: Manufacturer: 8BitDo
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.info kernel: [ 76.852327] usb 1-1: SerialNumber: E417D8544C6A
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.info kernel: [ 76.868654] input: Microsoft X-Box 360 pad as /devices/platform/ocp/47400000.usb/47401c00.usb/musb-hdrc.1/usb1/1-1/1-1:1.0/input/input8
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115140] ------------[ cut here ]------------
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115315] WARNING: CPU: 0 PID: 1181 at drivers/dma/cppi41.c:700 cppi41_stop_chan+0x198/0x3c8
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115332] Modules linked in: usb_f_ecm g_ether usb_f_rndis u_ether bnep libcomposite configfs xpad ff_memless wl18xx wlcore mac80211 cfg80211 musb_dsps musb_hdrc wlcore_sdio hci_uart musb_am335x
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115583] CPU: 0 PID: 1181 Comm: udevd Tainted: G W 4.14.97 #1
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115598] Hardware name: Generic AM33XX (Flattened Device Tree)
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115637] [<c010e4ec>] (unwind_backtrace) from [<c010be2c>] (show_stack+0x10/0x14)
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115667] [<c010be2c>] (show_stack) from [<c013287c>] (__warn+0xc8/0x100)
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115691] [<c013287c>] (__warn) from [<c0132964>] (warn_slowpath_null+0x20/0x28)
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115714] [<c0132964>] (warn_slowpath_null) from [<c053ac6c>] (cppi41_stop_chan+0x198/0x3c8)
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115894] [<c053ac6c>] (cppi41_stop_chan) from [<bf0367bc>] (cppi41_dma_channel_abort+0x14c/0x3e8 [musb_hdrc])
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116106] [<bf0367bc>] (cppi41_dma_channel_abort [musb_hdrc]) from [<bf02e10c>] (musb_cleanup_urb+0x58/0x200 [musb_hdrc])
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116231] [<bf02e10c>] (musb_cleanup_urb [musb_hdrc]) from [<bf02e9b4>] (musb_urb_dequeue+0x194/0x290 [musb_hdrc])
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116320] [<bf02e9b4>] (musb_urb_dequeue [musb_hdrc]) from [<c06425bc>] (usb_hcd_unlink_urb+0x68/0x84)
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116347] [<c06425bc>] (usb_hcd_unlink_urb) from [<c0643534>] (usb_kill_urb.part.0+0x30/0xa4)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116377] [<c0643534>] (usb_kill_urb.part.0) from [<c0689b14>] (input_close_device+0x4c/0x7c)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116407] [<c0689b14>] (input_close_device) from [<c0692830>] (evdev_release+0xc8/0xcc)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116444] [<c0692830>] (evdev_release) from [<c025cd60>] (__fput+0x84/0x210)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116475] [<c025cd60>] (__fput) from [<c01536ac>] (task_work_run+0x88/0xa8)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116511] [<c01536ac>] (task_work_run) from [<c010b840>] (do_work_pending+0x94/0xc8)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116535] [<c010b840>] (do_work_pending) from [<c0107b54>] (slow_work_pending+0xc/0x20)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116553] ---[ end trace 1b6892a9aa611d2d ]---
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165015] ------------[ cut here ]------------
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165156] WARNING: CPU: 0 PID: 1186 at drivers/dma/cppi41.c:700 cppi41_stop_chan+0x198/0x3c8
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165172] Modules linked in: usb_f_ecm g_ether usb_f_rndis u_ether bnep libcomposite configfs xpad ff_memless wl18xx wlcore mac80211 cfg80211 musb_dsps musb_hdrc wlcore_sdio hci_uart musb_am335x
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165423] CPU: 0 PID: 1186 Comm: th-cmd Tainted: G W 4.14.97 #1
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165437] Hardware name: Generic AM33XX (Flattened Device Tree)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165483] [<c010e4ec>] (unwind_backtrace) from [<c010be2c>] (show_stack+0x10/0x14)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165514] [<c010be2c>] (show_stack) from [<c013287c>] (__warn+0xc8/0x100)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165539] [<c013287c>] (__warn) from [<c0132964>] (warn_slowpath_null+0x20/0x28)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165563] [<c0132964>] (warn_slowpath_null) from [<c053ac6c>] (cppi41_stop_chan+0x198/0x3c8)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165747] [<c053ac6c>] (cppi41_stop_chan) from [<bf0367bc>] (cppi41_dma_channel_abort+0x14c/0x3e8 [musb_hdrc])
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165910] [<bf0367bc>] (cppi41_dma_channel_abort [musb_hdrc]) from [<bf02e10c>] (musb_cleanup_urb+0x58/0x200 [musb_hdrc])
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166036] [<bf02e10c>] (musb_cleanup_urb [musb_hdrc]) from [<bf02e9b4>] (musb_urb_dequeue+0x194/0x290 [musb_hdrc])
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166124] [<bf02e9b4>] (musb_urb_dequeue [musb_hdrc]) from [<c06425bc>] (usb_hcd_unlink_urb+0x68/0x84)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166155] [<c06425bc>] (usb_hcd_unlink_urb) from [<c0643534>] (usb_kill_urb.part.0+0x30/0xa4)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166184] [<c0643534>] (usb_kill_urb.part.0) from [<c0689b14>] (input_close_device+0x4c/0x7c)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166215] [<c0689b14>] (input_close_device) from [<c0690280>] (joydev_release+0x8c/0x90)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166251] [<c0690280>] (joydev_release) from [<c025cd60>] (__fput+0x84/0x210)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166284] [<c025cd60>] (__fput) from [<c01536ac>] (task_work_run+0x88/0xa8)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166312] [<c01536ac>] (task_work_run) from [<c0134fe8>] (do_exit+0x37c/0xae0)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166337] [<c0134fe8>] (do_exit) from [<c0136a24>] (do_group_exit+0x38/0xbc)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166361] [<c0136a24>] (do_group_exit) from [<c0136ab8>] (__wake_up_parent+0x0/0x18)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166377] ---[ end trace 1b6892a9aa611d2e ]---
Für mich sieht das nach einem Problem im AM335x-Modul aus.
Zur Vollständigkeit muss ich noch sagen, dass ich die Traces im alten Kernel nicht sehe.
Nun stellt sich mir die Fragen, wie ich hier weiter Debuggen kann.
Das Config-File des alten Kernels habe ich gefunden. Ich habe sogar noch den alten ftc-Codetree.
Ich habe aber auch nochmals versucht die beiden Installationen zu vergleichen. Und zwar hauptsächlich im Moment, wenn ich den 8Bitdo-USB-Adapter einstecke und das Gamepad anschalte und es sich verbindet.
Dazu habe ich das messages-Log per tail ausgeben lassen. Der Ausschnitt den ich von der neuen Installation eingefügt habe, zeigt den folgenden Ablauf:
1. Stick ausstecken
2. Stick einstecken
3. Gamepad anschalten, damit es sich verbindet
Bei der neuen Installation sehe ich dann Folgendes im messages-Log:
Oct 5 17:10:59 FT-txt user.info kernel: [ 61.140476] usb 1-1: USB disconnect, device number 7
Oct 5 17:11:03 FT-txt user.info kernel: [ 65.559365] usb 1-1: new full-speed USB device number 8 using musb-hdrc
Oct 5 17:11:03 FT-txt user.info kernel: [ 65.711940] usb 1-1: New USB device found, idVendor=2dc8, idProduct=3106
Oct 5 17:11:03 FT-txt user.info kernel: [ 65.711975] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Oct 5 17:11:03 FT-txt user.info kernel: [ 65.711995] usb 1-1: Product: 8BitDo Receiver
Oct 5 17:11:03 FT-txt user.info kernel: [ 65.712014] usb 1-1: Manufacturer: 8BitDo
Oct 5 17:11:03 FT-txt user.info kernel: [ 65.712033] usb 1-1: SerialNumber: E417D8544C6A
Oct 5 17:11:03 FT-txt user.info kernel: [ 66.116180] usb 1-1: USB disconnect, device number 8
Oct 5 17:11:04 FT-txt user.info kernel: [ 66.539310] usb 1-1: new full-speed USB device number 9 using musb-hdrc
Oct 5 17:11:04 FT-txt user.info kernel: [ 66.692002] usb 1-1: New USB device found, idVendor=045e, idProduct=028e
Oct 5 17:11:04 FT-txt user.info kernel: [ 66.692036] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Oct 5 17:11:04 FT-txt user.info kernel: [ 66.692057] usb 1-1: Product: Controller
Oct 5 17:11:04 FT-txt user.info kernel: [ 66.692077] usb 1-1: Manufacturer: 8BitDo
Oct 5 17:11:04 FT-txt user.info kernel: [ 66.692096] usb 1-1: SerialNumber: E417D8544C6A
Oct 5 17:11:04 FT-txt user.info kernel: [ 66.709309] input: Microsoft X-Box 360 pad as /devices/platform/ocp/47400000.usb/47401c00.usb/musb-hdrc.1/usb1/1-1/1-1:1.0/input/input7
Oct 5 17:11:04 FT-txt user.info kernel: [ 66.732861] usb 1-1: USB disconnect, device number 9
Oct 5 17:11:04 FT-txt user.err kernel: [ 66.734107] xpad 1-1:1.0: xpad_try_sending_next_out_packet - usb_submit_urb failed with result -19
Oct 5 17:11:05 FT-txt user.info kernel: [ 67.134296] usb 1-1: new full-speed USB device number 10 using musb-hdrc
Oct 5 17:11:05 FT-txt user.info kernel: [ 67.286562] usb 1-1: New USB device found, idVendor=2dc8, idProduct=3107
Oct 5 17:11:05 FT-txt user.info kernel: [ 67.286597] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Oct 5 17:11:05 FT-txt user.info kernel: [ 67.286618] usb 1-1: Product: IDLE
Oct 5 17:11:05 FT-txt user.info kernel: [ 67.286637] usb 1-1: Manufacturer: 8BitDo
Oct 5 17:11:05 FT-txt user.info kernel: [ 67.286656] usb 1-1: SerialNumber: E417D8544C6A
Oct 5 17:11:05 FT-txt user.err kernel: [ 67.297345] hid-generic 0003:2DC8:3107.0006: device has no listeners, quitting
Oct 5 17:11:12 FT-txt user.info kernel: [ 74.873369] usb 1-1: USB disconnect, device number 10
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.info kernel: [ 76.699305] usb 1-1: new full-speed USB device number 11 using musb-hdrc
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.info kernel: [ 76.852234] usb 1-1: New USB device found, idVendor=045e, idProduct=028e
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.info kernel: [ 76.852269] usb 1-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.info kernel: [ 76.852289] usb 1-1: Product: Controller
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.info kernel: [ 76.852309] usb 1-1: Manufacturer: 8BitDo
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.info kernel: [ 76.852327] usb 1-1: SerialNumber: E417D8544C6A
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.info kernel: [ 76.868654] input: Microsoft X-Box 360 pad as /devices/platform/ocp/47400000.usb/47401c00.usb/musb-hdrc.1/usb1/1-1/1-1:1.0/input/input8
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115140] ------------[ cut here ]------------
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115315] WARNING: CPU: 0 PID: 1181 at drivers/dma/cppi41.c:700 cppi41_stop_chan+0x198/0x3c8
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115332] Modules linked in: usb_f_ecm g_ether usb_f_rndis u_ether bnep libcomposite configfs xpad ff_memless wl18xx wlcore mac80211 cfg80211 musb_dsps musb_hdrc wlcore_sdio hci_uart musb_am335x
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115583] CPU: 0 PID: 1181 Comm: udevd Tainted: G W 4.14.97 #1
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115598] Hardware name: Generic AM33XX (Flattened Device Tree)
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115637] [<c010e4ec>] (unwind_backtrace) from [<c010be2c>] (show_stack+0x10/0x14)
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115667] [<c010be2c>] (show_stack) from [<c013287c>] (__warn+0xc8/0x100)
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115691] [<c013287c>] (__warn) from [<c0132964>] (warn_slowpath_null+0x20/0x28)
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115714] [<c0132964>] (warn_slowpath_null) from [<c053ac6c>] (cppi41_stop_chan+0x198/0x3c8)
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.115894] [<c053ac6c>] (cppi41_stop_chan) from [<bf0367bc>] (cppi41_dma_channel_abort+0x14c/0x3e8 [musb_hdrc])
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116106] [<bf0367bc>] (cppi41_dma_channel_abort [musb_hdrc]) from [<bf02e10c>] (musb_cleanup_urb+0x58/0x200 [musb_hdrc])
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116231] [<bf02e10c>] (musb_cleanup_urb [musb_hdrc]) from [<bf02e9b4>] (musb_urb_dequeue+0x194/0x290 [musb_hdrc])
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116320] [<bf02e9b4>] (musb_urb_dequeue [musb_hdrc]) from [<c06425bc>] (usb_hcd_unlink_urb+0x68/0x84)
Oct 5 17:11:14 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116347] [<c06425bc>] (usb_hcd_unlink_urb) from [<c0643534>] (usb_kill_urb.part.0+0x30/0xa4)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116377] [<c0643534>] (usb_kill_urb.part.0) from [<c0689b14>] (input_close_device+0x4c/0x7c)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116407] [<c0689b14>] (input_close_device) from [<c0692830>] (evdev_release+0xc8/0xcc)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116444] [<c0692830>] (evdev_release) from [<c025cd60>] (__fput+0x84/0x210)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116475] [<c025cd60>] (__fput) from [<c01536ac>] (task_work_run+0x88/0xa8)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116511] [<c01536ac>] (task_work_run) from [<c010b840>] (do_work_pending+0x94/0xc8)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116535] [<c010b840>] (do_work_pending) from [<c0107b54>] (slow_work_pending+0xc/0x20)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.116553] ---[ end trace 1b6892a9aa611d2d ]---
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165015] ------------[ cut here ]------------
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165156] WARNING: CPU: 0 PID: 1186 at drivers/dma/cppi41.c:700 cppi41_stop_chan+0x198/0x3c8
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165172] Modules linked in: usb_f_ecm g_ether usb_f_rndis u_ether bnep libcomposite configfs xpad ff_memless wl18xx wlcore mac80211 cfg80211 musb_dsps musb_hdrc wlcore_sdio hci_uart musb_am335x
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165423] CPU: 0 PID: 1186 Comm: th-cmd Tainted: G W 4.14.97 #1
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165437] Hardware name: Generic AM33XX (Flattened Device Tree)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165483] [<c010e4ec>] (unwind_backtrace) from [<c010be2c>] (show_stack+0x10/0x14)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165514] [<c010be2c>] (show_stack) from [<c013287c>] (__warn+0xc8/0x100)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165539] [<c013287c>] (__warn) from [<c0132964>] (warn_slowpath_null+0x20/0x28)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165563] [<c0132964>] (warn_slowpath_null) from [<c053ac6c>] (cppi41_stop_chan+0x198/0x3c8)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165747] [<c053ac6c>] (cppi41_stop_chan) from [<bf0367bc>] (cppi41_dma_channel_abort+0x14c/0x3e8 [musb_hdrc])
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.165910] [<bf0367bc>] (cppi41_dma_channel_abort [musb_hdrc]) from [<bf02e10c>] (musb_cleanup_urb+0x58/0x200 [musb_hdrc])
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166036] [<bf02e10c>] (musb_cleanup_urb [musb_hdrc]) from [<bf02e9b4>] (musb_urb_dequeue+0x194/0x290 [musb_hdrc])
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166124] [<bf02e9b4>] (musb_urb_dequeue [musb_hdrc]) from [<c06425bc>] (usb_hcd_unlink_urb+0x68/0x84)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166155] [<c06425bc>] (usb_hcd_unlink_urb) from [<c0643534>] (usb_kill_urb.part.0+0x30/0xa4)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166184] [<c0643534>] (usb_kill_urb.part.0) from [<c0689b14>] (input_close_device+0x4c/0x7c)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166215] [<c0689b14>] (input_close_device) from [<c0690280>] (joydev_release+0x8c/0x90)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166251] [<c0690280>] (joydev_release) from [<c025cd60>] (__fput+0x84/0x210)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166284] [<c025cd60>] (__fput) from [<c01536ac>] (task_work_run+0x88/0xa8)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166312] [<c01536ac>] (task_work_run) from [<c0134fe8>] (do_exit+0x37c/0xae0)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166337] [<c0134fe8>] (do_exit) from [<c0136a24>] (do_group_exit+0x38/0xbc)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166361] [<c0136a24>] (do_group_exit) from [<c0136ab8>] (__wake_up_parent+0x0/0x18)
Oct 5 17:11:15 FT-txt user.warn kernel: [ 77.166377] ---[ end trace 1b6892a9aa611d2e ]---
Für mich sieht das nach einem Problem im AM335x-Modul aus.
Zur Vollständigkeit muss ich noch sagen, dass ich die Traces im alten Kernel nicht sehe.
Nun stellt sich mir die Fragen, wie ich hier weiter Debuggen kann.
Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion
Hallo Markus,
welcher Kernel war denn der alte? Kannst Die Konfig-Datei irgendwo hochladen? Es könnte schon ein AM3XX-Fehler sein, aber mir ist nicht bekannt, dass da in den letzten Jahren etwas verändert wurde. Zudem ist schon ein Fehler davor.
Ich kenne mich mit dem Controller leider gar nicht aus. Google nach "xpad_try_sending_next_out_packet - usb_submit_urb failed with" liefert einige ähnliche Fehler.
Ich würde prüfen:
Ralf
welcher Kernel war denn der alte? Kannst Die Konfig-Datei irgendwo hochladen? Es könnte schon ein AM3XX-Fehler sein, aber mir ist nicht bekannt, dass da in den letzten Jahren etwas verändert wurde. Zudem ist schon ein Fehler davor.
Ich kenne mich mit dem Controller leider gar nicht aus. Google nach "xpad_try_sending_next_out_packet - usb_submit_urb failed with" liefert einige ähnliche Fehler.
Ich würde prüfen:
- Muss der XPAD-Treiber zuvor manuell mit modprobe geladen werden? Vielleicht ist er in Deiner Konfiguration im Kernel integriert.
- In der FTC wurde 2017 der Joystick-Support eingebaut. Hier ist der PR: https://github.com/ftCommunity/ftcommun ... /issues/81 .
- Unterschiede in der tisdk_am335x-fischertechnik_txt_defconfig bzw. linux_defconfig ?
Ralf
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 29 Sep 2024, 23:56
Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion
Hallo Ralf,
der alte Kernel war "Linux FT-txt 4.1.37 #4 PREEMPT Fri Jun 9 23:52:50 CEST 2017 armv7l GNU/Linux" und os-release war:
# cat /etc/os-release
NAME=Buildroot
VERSION=2017.02.1-g3ba555a
ID=buildroot
VERSION_ID=2017.02.1
PRETTY_NAME="Buildroot 2017.02.1"
Ich werde noch versuchen die Configfiles irgendwo hochzuladen. Hier gehen ja nur Bilddateien.
Das mit der xpad-Meldung hatte ich übersehen. Habe es aber jetzt mal getestet.
Wenn ich das xpad-Module entferne und dann wieder lade, kommt genau die Fehlermeldung mit den Traces.
Und xpad ist auch in der alten Installation als Modul drin.
Ich kann nicht mehr genau nachvollziehen was ich im Buildroot aktieren musste. Ob es sich um den Joystick-Support generell gehandelt hatte oder nur um ein bestimmtes Modul für mein USB-Gampepad von Logitech. Ich werde noch versuchen das herauszubekomen.
Was ich auch noch nicht versucht habe, ist den neuen Kernel selbst zu kompilieren. Das sind momentan die fertigen Images von ftc.
Unterschiede in den Configfiles konnte ich auf die Schnelle nicht ausmachen. Aber das muss ich erst genauer anschauen.
Gruß
Markus
der alte Kernel war "Linux FT-txt 4.1.37 #4 PREEMPT Fri Jun 9 23:52:50 CEST 2017 armv7l GNU/Linux" und os-release war:
# cat /etc/os-release
NAME=Buildroot
VERSION=2017.02.1-g3ba555a
ID=buildroot
VERSION_ID=2017.02.1
PRETTY_NAME="Buildroot 2017.02.1"
Ich werde noch versuchen die Configfiles irgendwo hochzuladen. Hier gehen ja nur Bilddateien.
Das mit der xpad-Meldung hatte ich übersehen. Habe es aber jetzt mal getestet.
Wenn ich das xpad-Module entferne und dann wieder lade, kommt genau die Fehlermeldung mit den Traces.
Und xpad ist auch in der alten Installation als Modul drin.
Ich kann nicht mehr genau nachvollziehen was ich im Buildroot aktieren musste. Ob es sich um den Joystick-Support generell gehandelt hatte oder nur um ein bestimmtes Modul für mein USB-Gampepad von Logitech. Ich werde noch versuchen das herauszubekomen.
Was ich auch noch nicht versucht habe, ist den neuen Kernel selbst zu kompilieren. Das sind momentan die fertigen Images von ftc.
Unterschiede in den Configfiles konnte ich auf die Schnelle nicht ausmachen. Aber das muss ich erst genauer anschauen.
Gruß
Markus
Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion
Ich hatte ja einen github-thread verlinkt, wo stand, dass es ggf. die Stromversorgung sein könnte. Ich würde auf jeden Fall nochmal versuchen, das ganze über einen USB-Hub anzuschließen. Ggf. sind Energiespareinstellungen der Unterschied. Ansonsten ggf. nochmal einen neueren Kernel. Ich kann gerne beim Selberbauen helfen (PM).
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 29 Sep 2024, 23:56
Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion
Das mit der Stromversorgung ist es eher nicht. Habe ich aber auch schon eher durch Zufall getestet. Der Empfänger hing am Anfang zusammen mit der Kamera an einem aktiven Hub, weil ich es auf dem Schreibtisch liegen hatte und zwischen verschiedenen Systemen hin und her gewechselt habe.
Das mit dem Kernelbauen ist kein Problem. Bekomme ich hin. Aber danke für das Angebot. Notfalls melde ich mich.
Tut mir leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Bin z.Zt. leider verhindert. Das wird sich auch noch die nächsten Wochen hinziehen.
Ich mache aber an dem Thema definitiv weiter.
Bitte den Thread NICHT schließen!
Das mit dem Kernelbauen ist kein Problem. Bekomme ich hin. Aber danke für das Angebot. Notfalls melde ich mich.
Tut mir leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Bin z.Zt. leider verhindert. Das wird sich auch noch die nächsten Wochen hinziehen.
Ich mache aber an dem Thema definitiv weiter.
Bitte den Thread NICHT schließen!