Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Stargeysir
Beiträge: 16
Registriert: 29 Sep 2024, 23:56

Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von Stargeysir » 30 Sep 2024, 16:47

Hallo Zusammen,

ich beschäftige mich schon seit den Anfängen mit der ftcommunity-Firmware.
Ich habe damals mit der ftc-Version 0.9.3 und Brickly V1.35 gearbeitet. Damals war es noch nicht so schön aus dem Store installierbar. :)
Dann ging längere Zeit ins Land und erst jetzt fange ich wieder damit an.
Ich hatte noch die alte Installation auf den TXTs. Mit denen konnte ich mit den Joystick-Funktionen arbeiten und die Tasten abfragen. Klappte alles ohne Fehler. Habe dann die aktuellste ftc-Version V1.0.5 installiert. Die scheint Brickly V1.41 zu enthalten. Führe ich dort nun das als Bild angehängte Programm aus, dann erhalte ich die folgende Fehlermeldung: Unexpected error: could not convert string to float: '2.0.0 stable'
Hatte schon jemand ein ähnliches Problem oder verwende ich die Funktionen falsch. Obwohl man sagen muss, dass es bei meiner alten Installation ja genauso funktioniert hat.
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß

Markus

P.S.
Irgendwie bekomme ich es weder als PNG noch als JPG angezeigt. Was mache ich falsch?
Holger/@fishfriend hat mich darauf gebracht, dass es mit Firefox zusammenhängen könnte. Nachdem ich es mit Chromium eingefügt habe, funktioniert es.
Danke, Holger.
Dateianhänge
Error_Brickly_V1_41_Joystick.png
Error_Brickly_V1_41_Joystick.png (59.23 KiB) 5946 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Stargeysir am 02 Okt 2024, 06:56, insgesamt 2-mal geändert.

vleeuwen
Beiträge: 1609
Registriert: 31 Okt 2010, 22:23
Wohnort: Enschede (NL)
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von vleeuwen » 30 Sep 2024, 18:52

Your string is not a float, check the string and adjust it.
See also for example:
https://bobbyhadz.com/blog/python-value ... g-to-float
software enigineer/teacher/advisor
Google translate
http://tescaweb.nl/Carel/?p=713

hypnotoad
Beiträge: 149
Registriert: 16 Feb 2019, 12:43
Wohnort: 30559 Hannover
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von hypnotoad » 30 Sep 2024, 18:58

Python ist leider etwas anders nun bzgl. impliziter Typumwandlungen. Es kann also gut ein Bug sein.

Stargeysir
Beiträge: 16
Registriert: 29 Sep 2024, 23:56

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von Stargeysir » 01 Okt 2024, 08:56

Thanks for your answers.
I understand that string is not float. I also understand that the implicit type conversion did change in python. That could be the answer for the question why it is working in my old installation and not in the new one.
But as this is in a function block of Brickly I am afraid that I am not able to solve that problem.
@PHabermehl: Könntest du dir das Thema mal anschauen. Ich würde dir auch kurz eine PN mit dem Bild schicken. Irgendwie wird das einfach nicht angezeigt.

Benutzeravatar
PHabermehl
Beiträge: 2566
Registriert: 20 Dez 2014, 22:59
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von PHabermehl » 01 Okt 2024, 11:52

Stargeysir hat geschrieben:
01 Okt 2024, 08:56
@PHabermehl: Könntest du dir das Thema mal anschauen. Ich würde dir auch kurz eine PN mit dem Bild schicken. Irgendwie wird das einfach nicht angezeigt.

Hallo @Stargeysir,
das ist zu viel der Ehre, Brickly wurde von @MasterOfGizmo umgesetzt. Spontan würde ich sagen, dass da eine Inkompatibilität mit der neuen CFW vorliegt. Vielleicht kann Till sich das mal ansehen.

Gruß
Peter
https://www.MINTronics.de -- der ftDuino & TX-Pi & 3D-Druck Shop!

viele Grüße
Peter

Stargeysir
Beiträge: 16
Registriert: 29 Sep 2024, 23:56

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von Stargeysir » 01 Okt 2024, 13:30

Hallo @PHabermehl,

danke für deine Antwort. Dann muss ich mich natürlich bei Till/@MasterOfGizmo entschuldigen, dass ich dich da als Hauptakteur ausgemacht habe. Tut mir leid Till. Da habe ich nicht genau genug recherchiert.
Aber mal unabhängig von dem Anteil den jeder an Brickly hatte. Vielen Dank an alle die das auf die Beine gestellt haben. Und natürlich auch vielen Dank an alle die an ftc beteiligt sind. Das war mal wieder eine herausragende Leistung der Community.
Wenn ich es jetzt noch hinbekomme, dass man das Bild sieht, dann hätte Till auch alle Infos.
Ich verstehe nicht, was ich falsch mache. Weder PNG noch JPG scheint angezeigt zu werden. Zumindest nicht bei mir in Firefox und Chromium.

Gruß

Markus

Benutzeravatar
fishfriend
Beiträge: 2218
Registriert: 26 Nov 2010, 11:45

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von fishfriend » 01 Okt 2024, 18:05

Hallo...
Rein Interessehalber. Schick mir mal das Bild zu.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro

Benutzeravatar
EstherM
Beiträge: 1585
Registriert: 11 Dez 2011, 21:24

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von EstherM » 01 Okt 2024, 19:12

Hallo zusammen,
ich habe das Bild jetzt heruntergeladen. In der Vorschau im Dateimanager (Dolphin unter Linux - KDE) bekomme ich etwas vernünftiges angezeigt. Bis jetzt erhalte ich beim Öffnen, egal wie, aber nur Schwarz.

Gruß
Esther

hypnotoad
Beiträge: 149
Registriert: 16 Feb 2019, 12:43
Wohnort: 30559 Hannover
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von hypnotoad » 01 Okt 2024, 20:01

Ich kann das Problem reproduzieren und schaue mal heute abend.
Dateianhänge
Screenshot 2024-10-01 at 20-01-20 Brickly Brickly.png
Screenshot 2024-10-01 at 20-01-20 Brickly Brickly.png (139.88 KiB) 6030 mal betrachtet

hypnotoad
Beiträge: 149
Registriert: 16 Feb 2019, 12:43
Wohnort: 30559 Hannover
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von hypnotoad » 01 Okt 2024, 21:03

Das Problem ist durch einen Versionsstring von ftrobopy entstanden, der seit Version 2 kein float mehr ist. Das Problem habe ich in Brickly gefixt. Brickly kann über die Store-App aktualisiert werden.

Ich habe als nächstes bemerkt, dass man den Joystick ggf. kalibrieren muss. Das müsste in Robopy dokumentiert sein, wie das funktioniert.

Benutzeravatar
PHabermehl
Beiträge: 2566
Registriert: 20 Dez 2014, 22:59
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von PHabermehl » 01 Okt 2024, 21:18

Wow. Herzlichen Dank!
https://www.MINTronics.de -- der ftDuino & TX-Pi & 3D-Druck Shop!

viele Grüße
Peter

Stargeysir
Beiträge: 16
Registriert: 29 Sep 2024, 23:56

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von Stargeysir » 02 Okt 2024, 06:44

Hallo @hypnotoad,
ich konnte es zwar noch nicht testen, aber auch von mir: Wow!
Ich werde mir das mit der Joystick-Kalibrierung auch mal anschauen. War bei mir bisher nicht notwendig. Oder ich habe es nur nicht kappiert. :)
Vielen Dank an dich. Und auch vielen Dank an die anderen die sich hier um mein Problem bemüht haben. Ihr seid klasse.


Gruß

Markus

hypnotoad
Beiträge: 149
Registriert: 16 Feb 2019, 12:43
Wohnort: 30559 Hannover
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von hypnotoad » 02 Okt 2024, 18:53

Hallo,
die Arbeit, das alles zu erstellen, war viel höher, als nun das eine oder andere Patch zu machen. Einfache Probleme sollten schnell gelöst werden!
Ein schönes verlängertes Wochenende!
Ralf

Stargeysir
Beiträge: 16
Registriert: 29 Sep 2024, 23:56

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von Stargeysir » 03 Okt 2024, 14:52

Hallo,

konnte es mittlerweile testen. Die Fehlermeldung ist behoben. Danke dafür.
Ich habe aber leider ein anderes Problem. Die Funktion liefert immer "false" zurück. Egal ob die Taste gedrückt ist oder nicht.
Kann das jemand bestätigen?
Soll ich einen neuen Thread aufmachen?
Danke schon mal.

Gruß

Markus
Dateianhänge
Brickly_Rueckmeldung_Joysticktaste_immer_false.png
Brickly_Rueckmeldung_Joysticktaste_immer_false.png (51.31 KiB) 5790 mal betrachtet

hypnotoad
Beiträge: 149
Registriert: 16 Feb 2019, 12:43
Wohnort: 30559 Hannover
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von hypnotoad » 03 Okt 2024, 16:41

Was für eine Joystick hast du denn? Sind alle Tasten betroffen?

Stargeysir
Beiträge: 16
Registriert: 29 Sep 2024, 23:56

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von Stargeysir » 03 Okt 2024, 17:46

Hallo Ralf,

hier ein paar weitere Infos.
Ich verwende ein 8BitDo SN30Ppro - Gamepad. Das ist über einen 8BitDo Wireless USB Adapter 2 mit dem TXT verbunden.
Die Abfrage, ob Joystick vorhanden funktioniert. Nur wenn das Gamepad eingeschaltet ist, erkennt er auch einen Joystick.
Und das Problem besteht bei allen Tasten.
Jetzt kommt das große ABER...
Nach deiner Frage nach dem Joystick fiel mir ein, dass ich noch irgendwo ein altes Logitech Rumble Pad 2 rumliegen habe. Das habe ich auch gefunden.
Mit dem funktionieren die Tasten. Das hatte ich auch in meiner alten Installation immer verwendet um die Kettenfahrzeuge etc. zu steuern.
Nun aber hier noch eine Info.
Wenn ich meine alte Installation mit dem Brickly 1.35 und ftc 0.9.3 starte. Dann kann ich auch die 8BitDo-Hardware verwenden. Die Tasten sind zwar teilweise falsch belegt, aber zumindest tut sich etwas und Tastendrücke werden erkannt.
Falls das wichtig sein sollte. Den alten Kernel musste ich selbst bauen und Joystick-Support aktivieren, weil das damals noch nicht standardmäßig drin war.
Wie kann ich beim Debugging unterstützen?

Gruß

Markus

hypnotoad
Beiträge: 149
Registriert: 16 Feb 2019, 12:43
Wohnort: 30559 Hannover
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von hypnotoad » 03 Okt 2024, 19:19

Bitte poste mal die Ausgabe von folgendem Testprogramm, das die Tastendrücke rausschreibt:
https://gist.github.com/hypnotoad/f9225 ... 735f50b445

Code: Alles auswählen

cd /home/ftc/apps/1f2d90a3-11e9-4a92-955a-73ffaec0fe71
wget https://gist.githubusercontent.com/hypnotoad/f92250e6c4facae3b06a2b735f50b445/raw/d5c918dcff759bae3d13d3f5249e57d786f4bd5e/test_joystick.py
python3 test_joystick.py

Stargeysir
Beiträge: 16
Registriert: 29 Sep 2024, 23:56

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von Stargeysir » 03 Okt 2024, 22:20

Irgendwie ist das vermutlich nicht das was du erwartet hast.
Das ist jetzt mit der aktuellen ftc-Version V1.0.5.
Ich starte das Skript und drücke erstmal keine Taste.
Dann kommt Folgendes:

# python3 test_joystick.py
[{'name': 'a', 'value': 0}, {'name': 'b', 'value': 0}, {'name': 'x', 'value': 0}, {'name': 'y', 'value': 0}, {'name': 'tl', 'value': 0}, {'name': 'tr', 'value': 0}, {'name': 'select', 'value': 0}, {'name': 'start', 'value': 0}, {'name': 'mode', 'value': 0}, {'name': 'thumbl', 'value': 0}, {'name': 'thumbr', 'value': 0}]
[{'name': 'a', 'value': 0}, {'name': 'b', 'value': 0}, {'name': 'x', 'value': 0}, {'name': 'y', 'value': 0}, {'name': 'tl', 'value': 0}, {'name': 'tr', 'value': 0}, {'name': 'select', 'value': 0}, {'name': 'start', 'value': 0}, {'name': 'mode', 'value': 0}, {'name': 'thumbl', 'value': 0}, {'name': 'thumbr', 'value': 0}]
[{'name': 'a', 'value': 0}, {'name': 'b', 'value': 0}, {'name': 'x', 'value': 0}, {'name': 'y', 'value': 0}, {'name': 'tl', 'value': 0}, {'name': 'tr', 'value': 0}, {'name': 'select', 'value': 0}, {'name': 'start', 'value': 0}, {'name': 'mode', 'value': 0}, {'name': 'thumbl', 'value': 0}, {'name': 'thumbr', 'value': 0}]
[{'name': 'a', 'value': 0}, {'name': 'b', 'value': 0}, {'name': 'x', 'value': 0}, {'name': 'y', 'value': 0}, {'name': 'tl', 'value': 0}, {'name': 'tr', 'value': 0}, {'name': 'select', 'value': 0}, {'name': 'start', 'value': 0}, {'name': 'mode', 'value': 0}, {'name': 'thumbl', 'value': 0}, {'name': 'thumbr', 'value': 0}]
[{'name': 'a', 'value': 0}, {'name': 'b', 'value': 0}, {'name': 'x', 'value': 0}, {'name': 'y', 'value': 0}, {'name': 'tl', 'value': 0}, {'name': 'tr', 'value': 0}, {'name': 'select', 'value': 0}, {'name': 'start', 'value': 0}, {'name': 'mode', 'value': 0}, {'name': 'thumbl', 'value': 0}, {'name': 'thumbr', 'value': 0}]
[{'name': 'a', 'value': 0}, {'name': 'b', 'value': 0}, {'name': 'x', 'value': 0}, {'name': 'y', 'value': 0}, {'name': 'tl', 'value': 0}, {'name': 'tr', 'value': 0}, {'name': 'select', 'value': 0}, {'name': 'start', 'value': 0}, {'name': 'mode', 'value': 0}, {'name': 'thumbl', 'value': 0}, {'name': 'thumbr', 'value': 0}]
[{'name': 'a', 'value': 0}, {'name': 'b', 'value': 0}, {'name': 'x', 'value': 0}, {'name': 'y', 'value': 0}, {'name': 'tl', 'value': 0}, {'name': 'tr', 'value': 0}, {'name': 'select', 'value': 0}, {'name': 'start', 'value': 0}, {'name': 'mode', 'value': 0}, {'name': 'thumbl', 'value': 0}, {'name': 'thumbr', 'value': 0}]
[{'name': 'a', 'value': 0}, {'name': 'b', 'value': 0}, {'name': 'x', 'value': 0}, {'name': 'y', 'value': 0}, {'name': 'tl', 'value': 0}, {'name': 'tr', 'value': 0}, {'name': 'select', 'value': 0}, {'name': 'start', 'value': 0}, {'name': 'mode', 'value': 0}, {'name': 'thumbl', 'value': 0}, {'name': 'thumbr', 'value': 0}]
[{'name': 'a', 'value': 0}, {'name': 'b', 'value': 0}, {'name': 'x', 'value': 0}, {'name': 'y', 'value': 0}, {'name': 'tl', 'value': 0}, {'name': 'tr', 'value': 0}, {'name': 'select', 'value': 0}, {'name': 'start', 'value': 0}, {'name': 'mode', 'value': 0}, {'name': 'thumbl', 'value': 0}, {'name': 'thumbr', 'value': 0}]
[{'name': 'a', 'value': 0}, {'name': 'b', 'value': 0}, {'name': 'x', 'value': 0}, {'name': 'y', 'value': 0}, {'name': 'tl', 'value': 0}, {'name': 'tr', 'value': 0}, {'name': 'select', 'value': 0}, {'name': 'start', 'value': 0}, {'name': 'mode', 'value': 0}, {'name': 'thumbl', 'value': 0}, {'name': 'thumbr', 'value': 0}]
[{'name': 'a', 'value': 0}, {'name': 'b', 'value': 0}, {'name': 'x', 'value': 0}, {'name': 'y', 'value': 0}, {'name': 'tl', 'value': 0}, {'name': 'tr', 'value': 0}, {'name': 'select', 'value': 0}, {'name': 'start', 'value': 0}, {'name': 'mode', 'value': 0}, {'name': 'thumbl', 'value': 0}, {'name': 'thumbr', 'value': 0}]

Wenn ich dann Tasten drücke passiert nichts weiter.
Wenn ich Tasten drücke während ich das Skript starte, bekomme ich das selbe Ergebnis.
Ich kann es auch nicht mehr mit Strg+C abbrechen.
Mache ich noch etwas falsch?

hypnotoad
Beiträge: 149
Registriert: 16 Feb 2019, 12:43
Wohnort: 30559 Hannover
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von hypnotoad » 03 Okt 2024, 23:04

Dann kommt leider gar nicht erst ein Kommando bei /dev/input/js0 an. Es gibt noch ein anderes Linux-System für Joysticks: /dev/input/event... Wird Dein Joystick mit dem Kommando "evtest" angezeigt? Das Brickly-Modul kann aktuell nur Bluetooth&IR-Joystick von FT und /dev/input/js.

hypnotoad
Beiträge: 149
Registriert: 16 Feb 2019, 12:43
Wohnort: 30559 Hannover
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung bei Brickly V1.41 in Zusammenhang mit Joystick-Funktion

Beitrag von hypnotoad » 03 Okt 2024, 23:05

Edit: Die ganzen Tasten werden ja gefunden, sogar richtig zugewiesen (der Joystick wird also von evdev gefunden). Nur die Aktion wird nicht weitergegeben. Ich schaue morgen nochmal.

Antworten