Hallo Totogamer,
der Master/Slave Betrieb von zwei TXTs, bei beim einer der Master und einer die Extension ist, funktioniert leider nicht über WLAN.
Man muss die beiden TXTs dafür mit einem 6-poligen Flachbandkabel miteinander verbinden, um diesen Modus nutzen zu können.
Für Deine Vorgehensweise über WLAN fällt mir jetzt nur eine Lösung über Python mit ftrobopy ein. Dafür müssen beide TXTs im Master-Mode laufen. Entweder sind beide TXTs über einen WLAN Router im Heimnetz oder einer der TXTs läuft als Access-Point und der andere verbindet sich als Client bei ihm (das scheint ja bei dir so zu sein).
Dann kannst auf einem (z.B. dem Client) ein Python-Programm laufenlassen, das zwei ftrobopy-Verbindungen initialisiert (eine zu sich selbst mit der IP 127.0.0.1 oder den TA-Modus, die andere zu dem Access-Point TXT über die IP 192.168.8.2).
also:
Code: Alles auswählen
import ftrobopy
txt1=ftrobopy.ftrobopy('127.0.0.1')
txt2=ftrobopy.ftrobopy('192.168.8.2')
m1=txt1.motor(1)
m5=txt2.motor(1)
u.s.w.
Damit kannst Du dann beide TXTs über WLAN mit einem einzigen (Python-)Programm steuern.
Viele Grüße
Torsten