Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
-
Rene
- Beiträge: 2
- Registriert: 20 Dez 2021, 14:28
Beitrag
von Rene » 20 Dez 2021, 14:32
Hallo zusammen,
ich bereite gerade den Smarttech Kasten (Weihnachtsgeschenk für den Sohn) vor und Frage mich ob der Gestensenor irgendwie mit Scratch oder Brickly angesprochen werden kann?
Hintergrund: Eigentlich haben wir (neben Dienstrechnern) keine Windows-Machine zur Verfügung und ich bin ansonsten mit der Lösung FTScratch/Ubuntu ganz glücklich... auch weigert sich RoboPro gerade auf dem Ubuntu Rechner via Wine zu kooperieren
Gruß
René
-
Dirk Fox
- ft:pedia-Herausgeber
- Beiträge: 1845
- Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
- Wohnort: Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dirk Fox » 22 Dez 2021, 10:33
Hallo René,
für den Gestensensor gibt es derzeit nur einen Treiber in ROBO Pro und eine Unterstützung in Blockly (für den TXT 4.0).
Aber ein Tipp (gestern entdeckt): ftScratch3 hat eine Kamera-Extension - und die kann Bewegungsrichtungen detektieren.
Das tröstet vielleicht ein wenig...
Herzliche Grüße,
Dirk
-
sven
- Beiträge: 2750
- Registriert: 18 Okt 2010, 18:13
- Wohnort: Rahden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sven » 22 Dez 2021, 12:31
Hallo!
Arbeite doch mit einer virtuellen Windowsmaschine.
Und richte Dir Dualboot ein.
Ich weiß, alles unschön, finde aber so richtig kommt man nicht drum rum.
Bin selber voll auf Apple, aber habe dort via Parallels ne Windows VM laufen.
Darin nutze ich dann z.B. RoboPro.
Gruß
sven
Dieses Posting gibt ganz allein meine persönliche Meinung wieder!
-
Rene
- Beiträge: 2
- Registriert: 20 Dez 2021, 14:28
Beitrag
von Rene » 04 Jan 2022, 20:01
Hallo,
Danke für die Antworten… schade dass es mit Scratch nicht möglich ist, aber das habe ich befürchtet.
Die Lösung über VM läuft soweit perfekt und das Geschenk kam und kommt mehr als gut an
Gruß
René