Problem mit Förderband bei PneuVac

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Henning
Beiträge: 9
Registriert: 23 Jun 2011, 16:49

Problem mit Förderband bei PneuVac

Beitrag von Henning » 29 Jun 2011, 23:18

Hallo Zusammen,

ich habe seit gestern den PneuVac-Kasten zu Hause und habe heute angefangen das erste Modell zusammenzubauen. Ein Bestandteil des Modells ist das Förderband. Und damit habe ich ein Problem. Genauer gesagt zwei:
1. Ständig verhakt sich eins der schwarzen Bandelemente an einem der vier "Eckpfeiler", die das Band stützen.
2. Das Band läuft unglaublich langsam. Manchmal schafft es der Motor auch nicht und bleibt stehen.

Das sollte doch bei so einem Baukasten nicht normal sein, oder?
Hat jemand nen Tipp für mich, wie das Ganze besser läuft und hat jemand ähnliche Probleme gehabt?

Ich hab auch das Gefühl, dass der Motor mit der Zeit immer weniger Kraft hat. Da ich das Ganze über das Netzteil und nicht über Akkupack betreibe, kann es auch nicht an nachlassenden Batterien liegen.

Danke für Eure Hilfe

Henning
Beiträge: 9
Registriert: 23 Jun 2011, 16:49

Re: Problem mit Förderband bei PneuVac

Beitrag von Henning » 29 Jun 2011, 23:19

Eine Anmerkung noch: Der Motor wird dabei auch unglaublich heiß.

Sulu007
Beiträge: 307
Registriert: 31 Okt 2010, 22:50
Wohnort: Hamburg-Harburg

Re: Problem mit Förderband bei PneuVac

Beitrag von Sulu007 » 30 Jun 2011, 07:36

Moin Henning,
kann es sein, dass das Förderband zu straff ist.
Das Verhaken und das der Motor zu heiß wird das Band nicht mit einer verbünftigen Geschwindigkeit angetrieben wird deutet darauf hin.
Setze mal ein weiteres Kettenglied ein wird es dann besser liegt es daran, dann musst nur noch die etwas größere Lücke schließen.
Grüße
Reiner

Simon

Re: Problem mit Förderband bei PneuVac

Beitrag von Simon » 30 Jun 2011, 07:43

Hallo,

@Henning

wenn du Abstandshalter (Atikelnummer: 31597) zwischen Eckpfeiler und Förderband einsetzt ist das Förderband weiter vom Rand entfernt und kann sich nicht mehr so schnell verhaken.

MfG
simon

Henning
Beiträge: 9
Registriert: 23 Jun 2011, 16:49

Re: Problem mit Förderband bei PneuVac

Beitrag von Henning » 30 Jun 2011, 10:22

Hallo Simon,

das mit den Abstandshaltern funktioniert nicht so leicht. Denn das "Gerüst", in dem sich das Förderband befindet, wird durch zwei Bauplatten mit 4 Zapfen (Teil 38464) zusammengehalten. Das lässt sich also nicht so ohne weiteres durch Abstandshalter auseinanderschieben.

Ein weiteres Kettenglied einzusetzen, hat geholfen. Jetzt läuft das Band schneller. Allerdings verhakt es sich noch ab und zu. Wenn da noch jemand einen Tipp zu hat, wäre ich dankbar.

robopro
Beiträge: 55
Registriert: 08 Nov 2010, 18:57

Re: Problem mit Förderband bei PneuVac

Beitrag von robopro » 18 Jul 2011, 20:52

Hi,
@ Henning
ist das Förderband (zahnrad vom förderband) mittig?
bau doch das "Gerüst" breiter (sofern du längere Stangen besitzt)
Grüße robopro!
Ohne ft ist alles doof!

Antworten