Java und Tasten : geht. Probiere erstmal die Programmierumgebung BlueJ aus, die ist in der Beziehung recht flexibel.
Win7/64bit geht, bei dem Robo Interface benötigt mit das Paket umFish40V77 (in Verzeichnis SYSWOW64 kopieren). Der TX Controller läuft von Haus aus mit 64bit, aber Achtung : die ftMscLib.DLL von fischertechnik läuft nicht mit der aktuellen Version von Robo Pro v3.0. Tipps auf Seite http://www.ftcomputing.de/fishdllstx.htm lesen. Java muß als reine 32bit Version installiert werden.
Eclipse is a very good and well known professional JAVA workbenech.
It is including a very good debug environment, help facilities and project support.
It is free of charge. For the download.
The main problem with JAVA is communication with the hardware.
The JNI (Java native interface)is a little bit slow, this because of the nature of the virtual machine.