Ansteuerung des TXT-Displays

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Benutzeravatar
robbi2011
Beiträge: 151
Registriert: 17 Mär 2011, 09:26

Ansteuerung des TXT-Displays

Beitrag von robbi2011 » 23 Mär 2016, 17:09

Hallo zusammen,
ich wollte mal eine Frage loswerden: Ich habe seit einiger Zeit den TXT, und wollte damit mal wieder einen "PC" bauen. Das Problem ist die Ansteuerung des Displays. Jegliche sich ändernden Bilder etc. müssen in RoboPro über ein Unterprogramm realisiert werden, eine farbige und richtig auflösende Ansteuerung des Displays unmöglich. Ich habe mich noch nicht mit dem C-Programmierer-Kit beschäftigt, aber würde das damit gehen? Wenn ja, würde ich das vermutlich in Erwägung ziehen.

Vielen Dank im Voraus für Antworten!

Benutzeravatar
MasterOfGizmo
Beiträge: 2727
Registriert: 30 Nov 2014, 07:44

Re: Ansteuerung des TXT-Displays

Beitrag von MasterOfGizmo » 23 Mär 2016, 21:39

Das geht ganz ausgezeichnet mit der Community-Firmware :D
Arduino für fischertechnik: ftDuino http://ftduino.de

Torsten
Beiträge: 324
Registriert: 29 Jun 2015, 23:08
Wohnort: Gernsheim (Rhein-Main-Region)

Re: Ansteuerung des TXT-Displays

Beitrag von Torsten » 23 Mär 2016, 22:39

Hallo robbi,

MasterOfGizmo hat natürlich Recht, dass das ganz einfach mit der Community-Firmware geht ;-)

In der nächsten ft:pedia 1/2016, die am kommenden Samstag hier in der ftCommunity erscheint, gibt es u.a. den Artikel über das Digitalkamera-Modell mit Live Video Vorschau auf dem TXT Display. In der Software zu diesem Artikel (C und Python) kannst Du sehen, wie man das Display direkt ansteuert und Bilder darauf ausgibt. Das Display hat übrigens nur 16 Bit pro Pixel (rot:5 bit, grün:6 bit, blau: 5 bit) und kann damit nur 65535 verschiedene Farben darstellen. Programme, die das Display so ansteuern, müssen allerdings auf dem TXT direkt laufen (äquivalent zum Download-Modus von ROBOPro).


Viele Grüße
Torsten

Benutzeravatar
Peterholland
Beiträge: 324
Registriert: 01 Nov 2010, 22:28
Wohnort: Poederoyen NL

Re: Ansteuerung des TXT-Displays

Beitrag von Peterholland » 24 Mär 2016, 18:51

Hallo Torsten

In der nächsten ft:pedia 1/2016, die am kommenden Samstag hier in der ftCommunity erscheint, gibt es u.a. den Artikel über das Digitalkamera-Modell mit Live Video Vorschau auf dem TXT Display.

Ist es möglich ohne einige Kenntnis C oder Python der Software zu diesem Artikel zu downloaden zum Download-Modus von ROBOPro damit das Digitalkamera-Modell auch funtioniert ?


Grüße

Peter
Poederoyen NL
Peter Poederoyen NL

Torsten
Beiträge: 324
Registriert: 29 Jun 2015, 23:08
Wohnort: Gernsheim (Rhein-Main-Region)

Re: Ansteuerung des TXT-Displays

Beitrag von Torsten » 24 Mär 2016, 20:10

Hallo Peter,
Peterholland hat geschrieben:Ist es möglich ohne einige Kenntnis C oder Python der Software zu diesem Artikel zu downloaden zum Download-Modus von ROBOPro damit das Digitalkamera-Modell auch funktioniert ?
Man benötigt keine C oder Python Kenntnisse, um die Software auf dem TXT zu installieren. Im Artikel gibt es eine Schritt-für-Schritt Anleitung. Falls nötig kann ich dann auch weitere Hilfestellung hier im Forum geben (auch auf Englisch).

Viele Grüße
Torsten

Antworten