Ich möchte Robo Pro für Mac!

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Benutzeravatar
Rito
Beiträge: 168
Registriert: 20 Aug 2013, 22:44

Ich möchte Robo Pro für Mac!

Beitrag von Rito » 13 Aug 2014, 13:57

Hallo!
Ich dachte mir für dieses Jahr kehre ich Win... endlich den rücken und hole mir ein Arbeitstier aus der Macwelt. Und im Herbst wollte ich mir für die kommenden Wintermonate einen TXT zulegen. So ... Mac gekauft und - da nicht vorher nachgedacht - erschrocken, dass RoboPro nur unter Win läuft. Da habe ich mir wohl selbst ins Knie geschossen.
Da ich aber nicht so einfach aufgeben möchte hoffe ich auf eine Portierung der Software auf den Mac.

Daher mein Aufruf: Ich möchte gerne RoboPro auch nativ auf dem Mac laufen lassen! Ich hoffe, es findet bei den Entwicklern Gehör!

Vielen Dank schon mal im Voraus ;)

Benutzeravatar
schnaggels
Beiträge: 389
Registriert: 31 Okt 2010, 23:14
Wohnort: Kelkheim
Kontaktdaten:

Re: Ich möchte Robo Pro für Mac!

Beitrag von schnaggels » 13 Aug 2014, 16:41

Hallo Rito,

wünschen kann sich hier im Forum jeder etwas ;)

Wenn es ft erreichen soll (und nicht nur die ft Fans im Forum) dann bitte unter "Kontakt mit fischertechnik" posten. Dann wird es auch von ft Mitarbeitern gelesen...

Geplant war RoboPro mal für Linux und Mac, darum ist auch das verwendete Framework (wxWidgets) für Windows Benutzer manchmal nicht so "typisch" Windows like. Wenn du mehr Mac User mit diesem Wunsch zusammen trommeln kannst steigen die Chancen hoffentlich. Eine native Linux Version würde mir auch gut gefallen!

Gruß,
Thomas

sven
Beiträge: 2750
Registriert: 18 Okt 2010, 18:13
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Re: Ich möchte Robo Pro für Mac!

Beitrag von sven » 13 Aug 2014, 17:15

Hallo!

ich denke mal ne Mac-Version wird man knicken können.
Der Aufwand wäre einfach zu groß und es gibt nicht genug Anwender dafür.

Ich würde in dem Fall Bootcamp einsetzen und auf dem MAC parallel nen Windows fahren.

Gruß
Sven
Dieses Posting gibt ganz allein meine persönliche Meinung wieder!

hvn
Beiträge: 275
Registriert: 20 Feb 2011, 11:15

Re: Ich möchte Robo Pro für Mac!

Beitrag von hvn » 14 Aug 2014, 15:42

Last year during the convention, I talked to the developer. He said any other version but for Windows won't be there simply because of the money. As long as schools and users stay Windows-minded and the percentage of Linux and Mac users interested in RoboPro are very small, there will be no serious money involved so no development.
Apart from bootcamp as mentioned by schnaggels, a way you can try to use RoboPro on either Linux or Mac is by using Wine, which is Windows emulation software. Last time I tried this was several years ago with an old version and that gave USB problems. So maybe with the latest version of both you have more luck.
Right now, I'm using libroboint from defiant: http://defiant.homedns.org/~erik/ft/libft/ It is not graphical like RoboPro, but it works (with some limitations).

Mikka
Beiträge: 136
Registriert: 03 Nov 2010, 16:07

Re: Ich möchte Robo Pro für Mac!

Beitrag von Mikka » 15 Aug 2014, 09:27

Hallo !
Ich benutze ausschliesslich MACs und habe mich lange mit dem Thema beschäftigt.
Wie schon gesagt ist Boot Camp die einzige Möglichkeit, den TX Controller per Bluetooth am MAC zu betreiben. Bei keiner Virtualisierung (Wine, VMWare, Parallels) funktioniert die Ansteuerung über Bluetooth !
Wenn Du den Controller nur über USB ansteuern willst, funktioniert auch eine VM Lösung.

Beim älteren Robo Interface funktioniert die Übertragung per USB UND mit dem RF Datalink !!!

Ich denke beim TXT über Wireless LAN wird es wieder mit allen Möglichkeiten laufen, aber wir werden sehen.

Gruss Michael

P.S Eine WIN 7 Lizenz bekommst du bei Ebay für ca. Euro 30.... und verschwende keine Gedanken an eine MAC Version, im Gegensatz zu LEGO ist FT ein absolutes Nischenprodukt.

Antworten