ich wollte heute die neue RoboTXkey-App ausprobieren und habe die App auf mein Smartphone und die Programmdateien auf meinen PC heruntergeladen. Da ich allerdings so schnell wie möglich das ganze ausprobieren wollte überflog ich die Anleitung nur flüchtig. Dort war nämlich von einer Firmware-Version von mindestens 1.3.1 die Rede. Das ist mir aber erst spät aufgefallen, zu spät. Mein TX hatte nämlich nur Version 2.30 installiert. Von dem hatte ich allerdings keine blassen Schimmer und installierte das Beispielprogramm "example.bin" auf dem TX (RAM). Als ich die linke "Start"-Taste drückte bekam ich erstaunlich wenig zu sehen, nämlich nichts! Also versuchte ich das Programm in den Autostart zu versetzen. Neustart. Nachdem ich mindesten eine Minute auf den Ladebildschirm gestarrt hatte, schaltete ich den TX aus und wieder ein.
Diesmal blieb er beim Ladebildschirm ("fischertechnik ROBO TX Controller V 1.30 ...") hängen und zeigte auch nach drücken sämtlicher Tasten keine Reaktion. Das versuchte ich mehrmals, doch ohne Erfolg.

Also konkret: Mein Problem ist dass der TX nicht mehr startet, mein PC ihn nicht mehr erkennt ("Unknown device") und ich langsam am Verzweifeln bin.
Wie bekomme ich diese "example.bin" aus dem Autostart raus oder wie setzte ich den TX komplett zurück?

Ach, und hier noch die Links:
https://play.google.com/store/apps/deta ... .robotxkey (App)
http://www.fischertechnik.de/ResourceIm ... ?raid=7715 (Programmdateien und Beschreibung)
Kann mir irgendjemand helfen? Schon im Vorraus Danke!!!

robogo!
