ich habe gestern beim aufräumen noch ein altes Computing Interface (CVK Schulinterface BestNr.bei Cornelsen war 66843) entdeckt, allerdings ist nur die Atari ST Software (Lucky Logic) dabei und eine Turbopascal CD-ROM(?). Da mein alter Atari momentan nicht rund läuft, dachte ich, ich versuche es mit einem alten Notebook mit Centronics Schnittstelle, auf dem Win98SE läuft. Nachdem ich hier schon etwas gelesen und gegooglet habe, sind einige Fragen aufgetaucht

- Gibt es für das o.g. Interface eine Anleitung zum Download, wie hieß das Teil original von Fischertechnik ? (ich habe nur Fragmente, die sich auf Atari beziehen)
- Gibt es die alte Software wie FiPro und FiTup (war in meinem alten Cornelsen Prospekt abgebildet) für Win98SE noch irgendwo zu erwerben ?
- Gibt es die LLWIn Software von Procon nicht einzeln, sondern nur mit Hardware ? Hat da jemand mal was bestellt ?
- Läuft das o.g. Interface mit Robo Pro (und der ConnectionBox von Knobloch) so, dass man einfache Anwendungen programmieren kann ? (Es soll zum spielerischen Lernen für einen Grundschüler dienen.)
- Welches Betriebssystem ist empfehlenswert für Robo Pro ? (ich hätte Rechner mit Win98SE, WinXP Home und Win7pro.)
Vielleicht
Mfg
Axel
PS: benutzt hier noch jemand einen Atari ST bzw. F030 mit einem Computing Interface ?