encoder motor bleibt stehen, volle energie auf den anderen..

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
funmca
Beiträge: 102
Registriert: 03 Jan 2013, 18:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

encoder motor bleibt stehen, volle energie auf den anderen..

Beitrag von funmca » 25 Jan 2013, 21:25

Guten Abend Ihr Lieben,

weiss zufällig jemand woran es liegt dass manchesmal ein encodermotor mitten in der eigentlich programmierten bewegung stehen bzw. hängen bleibt und sich dann die ganze energie auf den anderen, dann schneller drehenden encodermotor überträgt? ??

grüße aus hannover !
marco.
;-)

vleeuwen
Beiträge: 1609
Registriert: 31 Okt 2010, 22:23
Wohnort: Enschede (NL)
Kontaktdaten:

Re: encoder motor bleibt stehen, volle energie auf den ander

Beitrag von vleeuwen » 25 Jan 2013, 22:36

How both are connect with the TX-C?

funmca
Beiträge: 102
Registriert: 03 Jan 2013, 18:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: encoder motor bleibt stehen, volle energie auf den ander

Beitrag von funmca » 26 Jan 2013, 09:23

Ja, beide am TX C.
;-)

Benutzeravatar
Dirk Fox
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1845
Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: encoder motor bleibt stehen, volle energie auf den ander

Beitrag von Dirk Fox » 26 Jan 2013, 12:43

Hallo Marco,
funmca hat geschrieben:weiss zufällig jemand woran es liegt dass manchesmal ein encodermotor mitten in der eigentlich programmierten bewegung stehen bzw. hängen bleibt und sich dann die ganze energie auf den anderen, dann schneller drehenden encodermotor überträgt?
den Fehler konnte ich noch nie beobachten. Vielleicht helfen Dir die folgenden Hinweise bei der Fehlersuche (sofern Du das noch nicht alles ausprobiert hast):
- Kabelbruch oder Stecker nicht richtig angeschlossen (Kabel tauschen)
- Stecker steckt zu locker im TX, ist bei mir auch schon vorgekommen (Stecker mit Messer "weiten")
- Motor ist noch im falschen "Status" (z.B. Distanz-Befehl noch nicht aufgehoben)
Um auszuschließen, dass es ein Hardware-Defekt am Motor ist, solltest Du einmal die beiden Motoren tauschen und prüfen, ob immer derselbe Motor ausfällt.

Beste Grüße,
Dirk

thkais
Beiträge: 384
Registriert: 31 Okt 2010, 21:45

Re: encoder motor bleibt stehen, volle energie auf den ander

Beitrag von thkais » 26 Jan 2013, 14:12

Hallo,

um genaueres sagen zu können, müsste man schon wissen, wie die Verdrahtung der Motoren aussieht - und vor allem das Programm.
Gruß
Thomas

Antworten