Sortiermaschine: wie Legosteine ausrichten?

Fussballroboter, Autofabrik...
Modellideas &- presentation - Soccerrobot, Carfactory...
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
MiK11
Beiträge: 9
Registriert: 05 Jan 2011, 15:47

Sortiermaschine: wie Legosteine ausrichten?

Beitrag von MiK11 » 12 Nov 2011, 16:47

Hallo,

ich sammle gerade Ideen für meine nächste FT-Bastelsession. Eine davon ist eine Legosteinsortiermaschine. Dabei tauchte die Frage auf, wie ich verschiedene Legosteine auf einem Förderband so ausrichten kann, dass sie "aufrecht" stehen (d.h. die Noppen zeigen nach oben)? Hat jemand Ideen dazu?

Vielen Dank,

Michael

Benutzeravatar
steffalk
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1809
Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Sortiermaschine: wie Legosteine ausrichten?

Beitrag von steffalk » 12 Nov 2011, 16:51

Tach auch!

Ja. Zwei:

a) Wie in einer Abfüllanlage auf der ftc gezeigt (such mal), um Flaschendeckel auszurichten: Von oben relativ steife Plastikfolie geeignet zuschneiden, die sich an den Wänden einhaken würde, wenn die Löcher oben lägen, und so das Teil drehen.

b) Wie in der Verschließmaschine meines elterlichen Betriebes: Schick die Teile über eine Straße, in der Aussparungen so drin sind, dass Steine mit den Löchern nach unten mit ihren Wänden in die Aussparungen passen und seitlich wegkippen (seitlich muss also Platz sein).

Gruß,
Stefan

Majus
Beiträge: 129
Registriert: 30 Nov 2010, 15:35
Wohnort: Deutschland

Re: Sortiermaschine: wie Legosteine ausrichten?

Beitrag von Majus » 14 Nov 2011, 17:57

Hallo,

zum Vorschlag von Steffalk:

a) http://www.ftcommunity.de/details.php?i ... =2058#col3
Aber wenn überhaupt dieses Bild gemeint ist...dann verstehe ich es nicht...

b) Wie geht das gleich noch mal? Könnte man das mal näher beschreiben? Bild ? :?

Gruß
Majus

Benutzeravatar
steffalk
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1809
Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Sortiermaschine: wie Legosteine ausrichten?

Beitrag von steffalk » 14 Nov 2011, 18:08

Tach auch!

So ähnlich.

Bei a) meinte ich das hier http://www.ftcommunity.de/details.php?image_id=2119.

Bei b) war das bei uns damals so: Ein runder Rüttler (ähnlich wie in Deinem Link, Majus) bekam die Deckel als Schüttgut rein. Der vibrierte dergestalt, dass sich dieser ganze Berg von Deckeln im Rüttler langsam um die Mittelachse des Rüttlers drehte. An der Wand des Topfes verlief schneckenförmig nach oben eine Bahn (einfach Blech), auf dem Deckel, die gerade außen lagen, langsam hochgerüttelt wurden. Fast am Ende dieser Bahn gab es nun zwei (sicherheitshalber) Stellen, an denen je zwei Kerben in der Bahn waren. Ein Deckel, der mit seiner Öffnung nach unten ankam, erreichte dann eine Position, in der seine runde Wand auf beiden Seiten über je einer Kerbe landete. Deshalb fiel der einfach wieder nach innen in den großen Topf. Oben kamen nur Deckel an, die mit der Öffnung nach oben lagen. Die liefen durch eine Schiene, die eine 180°-Wendung machte, ganz ähnlich wie an manchen Stellen bei der großen Achterbahn auf der Convention. So kamen die Deckel unten immer richtig herum an.

Gruß,
Stefan

MiK11
Beiträge: 9
Registriert: 05 Jan 2011, 15:47

Re: Sortiermaschine: wie Legosteine ausrichten?

Beitrag von MiK11 » 19 Nov 2011, 16:14

Hallo Stefan,

vielen Dank für Deine Ideen und Vorschläge. Leider glaube ich, daß es bei den Legosteinen so nicht funktionieren wird. Zunächst einmal liegen ja sehr unterschiedliche Steine vor: (1-8)x(1-2) Noppen. Eine feste Auskerbung wird daher wohl nicht funktionieren. Auch sind die Löcher normaler Legosteine im Vergleich zu FT-Dimensionen sehr klein. Ähnlich wird die "Umwerfer"-Idee vermutlich nicht funktionieren. Zumindest die langen Legosteine sind einfach zu lang, um umgeworfen werden zu können.

Ich denke im Moment an feine Nadeln, die in einem definierten Abstand in die Löcher zu greifen versuchen. Liegt der Stein falsch, geht das nicht und der Stein können auf einer separaten Rinne abrutschen. Problem dabei könnte sein, dass deutlich mehr Steine aussortiert werden, als zur direkten Verwendung gelangen. Da muß ich nochmal nachdenken...

Michael

Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 510
Registriert: 01 Nov 2010, 07:39

Re: Sortiermaschine: wie Legosteine ausrichten?

Beitrag von Harald » 20 Nov 2011, 16:29

Bei einer Vielfalt von Lego-Steinen musst du eben verschiedene Kipp-Geräte bauen.

Was noch denkbar wäre: Bei den länglichen Steinen erst einmal Längs-Lage auf einem Förderband herstellen. Dann von unten mit einem Stachel (oder Nadel) stochern, oder von schräg unten aus der Mitte heraus zu einer Seite hin mit einem Luftstrahl pusten. Liegt der Stein mit den Noppen oben, greift der Stachel ins Leere (der Luftstrahl verfängt sich im Stein und drückt). Wenn nicht, gibt es vom Stachel einen Schubser, der eine Drehung um 90° in der Längsachse bewirkt (und der Luftstrahl "prallt" seitlich an einer Wand ab). Dasselbe noch zwei mal dahinter veranstalten, dann sollten alle Teile richtig liegen.

Gruß,
Harald
--- Ich liebe es, wenn ein Modell funktioniert. ---

Antworten