Seite 1 von 1
Noch ein Helikopter-Rotorkopf
Verfasst: 26 Okt 2025, 22:33
von atzensepp
Habe mich heute mal mit dem Funktionsmodell des Hubschrauber-Rotorkopfes aus ft-Pedia 3/2011 (Beitrag Flugzeugtechnik - Hubschrauberrotoren) befasst und dabei ist folgende Abwandlung rausgekommen:

- H1.JPG (93.64 KiB) 1976 mal betrachtet

- H2.JPG (115.96 KiB) 1976 mal betrachtet
Als Achse habe ich eine 2-fach gelagerte Metallachse verwendet. Für die Steuerung der Taumelscheibe sind Pneumatikzylinder vorgesehen.
Die Ansteuerung ist so gewählt,dass der Kipp-Punkt in etwas durch die Mitte der oberen Drehscheibe geht. So ganz haut es nicht hin und die Taumelscheibe weicht etwas aus. Muss mal versuchen, die Zylinder senkrecht zu stellen. (Ich glaub, an die Ansteuer-Hebel oben müssten Kugelgelenke hin)
Für die Lagerung der Drehscheiben gibt es jetzt 6 statt 3 Rollen. Evtl. schneide ich mir noch einen Ring aus Teflon-Sheet als Gleitfläche zwischen den Drehscheiben.
Re: Noch ein Helikoper-Rotorkopf
Verfasst: 27 Okt 2025, 12:24
von PHabermehl
Sehr sehr fein!
Re: Noch ein Helikopter-Rotorkopf
Verfasst: 28 Okt 2025, 11:08
von atzensepp
Hallo Peter,
freut mich, dass Dir die Bastelei gefällt.
Um die Anlenkung der Rotorblätter noch etwas realistischer zu gestalten, habe ich ein Kugelgelenk für eine Rastachse konstruiert. (So ne Kugel würde ich mir von Fischertechnik wünschen) Es fehlt nämlich noch ein Freiheitsgrad, der bei der ft-Variante durch die Elastizität des Winkels gegeben ist.

- H3.JPG (93.08 KiB) 1549 mal betrachtet
Unten am Gelenk brauch ich auch noch ne Kugel.
STL-Files dazu sind hier:
https://www.thingiverse.com/thing:7184009
Viele Grüße
Florian
EDIT: Anlenkung mit 2 Kugelgelenken

- H4.JPG (96.72 KiB) 1540 mal betrachtet
Re: Noch ein Helikopter-Rotorkopf
Verfasst: 28 Okt 2025, 19:43
von atzensepp
Noch etwas die Anlenkungs-Stuzen flacher gemacht und einen Camera-Adapter oben drauf gepackt:

- H5.JPG (107.38 KiB) 1425 mal betrachtet
So kann man die Kippung des Rotorblatts während der Drehungim bewegten Bezugssystem aufnehmen:

- DSCN9764-ezgif.com-optimize.gif (1.77 MiB) 1425 mal betrachtet
Re: Noch ein Helikopter-Rotorkopf
Verfasst: 01 Nov 2025, 20:25
von atzensepp
Kleine Weiterentwicklung mit folgenden Änderungen:
- Taumelscheibe mit Drehscheibe realisiert => etwas leichtgängiger
- 3 Mitnehmer installiert => weniger parasitäre Verdrehung der oberen Scheibe gegenüber der Taumelscheibe (ähnlich wie beim ftPedia-Beitrag der Foxens)
- Kugelgelenke mit Perlen und M3-Gewindestangen realisiert. => M3 ist dünner und erlaubt daher mit den Gelenkklauen größere Kippwinkel, Kugeln sind sehr glatt und bewegen sich gut in den Gelenkklauen
- Längere Anlenkung ohne Pneumatikzylinder => man würde ja gerne näher rangehen, aber die Kugeln sollten in der oberen Ebene der Taumelscheibe liegen, was längere Anlenkungshebel und dadurch größeren Hub erfordert => positiver und negativer Pitch in einem Umlauf möglich
- Lagerung der Achse mit Freilaufnabe = leichtgängig

- H6.JPG (118.93 KiB) 459 mal betrachtet

- H8.JPG (107.36 KiB) 459 mal betrachtet

- H7.JPG (99.83 KiB) 459 mal betrachtet
Auch wenn es keine ft-Teile sind, sind die Kugelstangen mit den Perlen (Durchmesser 9.85mm) einfach herszutellen:
Loch auf 2.5mm aufgebohrt und M3-Gweinde hinein geschnitten. Lange M3-Schrauben oder Gweindestangen mit Metallsäge gekürzt und Schnittkanten glatt gefeilt.