Seite 1 von 1

Handy-Stativ

Verfasst: 25 Mai 2025, 18:15
von Harald
Beim Fotografieren mit dem Smartphone fehlt immer eine dritte Hand, und Stativgewinde haben sie ja nicht. Also muss was anderes her. Das Stativ hier hat eine Auflage, die in verschiedene Neigungen geschwenkt werden kann und Aufnahmen im Hoch- und Querform erlaubt. Der Tisch (rote Statikplatte) ist nötig, damit das Handy nicht mitsamt Stativ auf das fotografierte Objekt fällt.
Hochkant-Aufnahme: die Auflage ist eingeklappt. Das Handy liegt auf den Gummiringen oder wird da hinein geschoben.
Hochkant-Aufnahme: die Auflage ist eingeklappt. Das Handy liegt auf den Gummiringen oder wird da hinein geschoben.
stativ10b.jpg (376.89 KiB) 1895 mal betrachtet
Aufnahme im Querformat: die Auflage ist um 180° ausgeklappt, das Handy schwebt über dem Objekt. Auf dem Tisch liegt der weiße Deckel, der mal zu einem Scanner gehört hat.
Aufnahme im Querformat: die Auflage ist um 180° ausgeklappt, das Handy schwebt über dem Objekt. Auf dem Tisch liegt der weiße Deckel, der mal zu einem Scanner gehört hat.
stativ12b.jpg (308.13 KiB) 1895 mal betrachtet
Hier ist eine Seite abgenommen und der Schwenkmechanismus liegt frei.
Hier ist eine Seite abgenommen und der Schwenkmechanismus liegt frei.
stativ14b.jpg (272.86 KiB) 1895 mal betrachtet

Re: Handy-Stativ

Verfasst: 14 Jun 2025, 15:16
von FabianHaasKL
Schick! Motorisch gesteuert. Das habe ich bisher in meinen Tabletständern und Haltern nicht umgesetzt. LG FH

Re: Handy-Stativ

Verfasst: 15 Jun 2025, 21:08
von Harald
hmm... einen Antriebsmotor hatte ich nicht im Sinn, aber klar, man kann da einen dran bauen.
Die Schnecke macht den Antrieb rückdrehsicher und relativ feinfühlig. Eine Schnecke mit m0.5 wäre da schon interessant, wenn auch mehr in Richtung Feinwerktechnik. Florian (atzensepp) hat da was in Arbeit: viewtopic.php?f=15&t=9115

Gruß,
Harald