Tach auch!
Unter https://ftcommunity.de/bilderpool/model ... ery-index/ findet sich ein neues Krimes-Modell.
Ich will gleich mal loslegen: Das ist eine tolle Konstruktion! fischertechnik vom Feinsten. Die Statik-Winkellaschen endlich mal wo verbaut! Tolle Sitzkonstruktion. Und eine grandiose Mechanik. Da fehlt nur noch ein Video! Chapeau!
Gruß,
Stefan
Wellenflieger von Florian73
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
Re: Wellenflieger von Florian73
Wirklich eine schöne Konstruktion!
Zuletzt geändert von ftc_mod_1 am 22 Dez 2024, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link-Spam in der Signatur
Grund: Link-Spam in der Signatur
Re: Wellenflieger von Florian73
In der Tat!
Technisch: ganz großes Kino!
Optisch: naja, etwas schmucklos und nüchtern, aber unsereins steht genau da drauf!
Du hast souverän und im klassischen ft-Stil unter Einhaltung des ft-Reinheitsgebots (nix Modding - ich nehme an, dass du die Antriebsrolle mit Papier aus einem ft-Prospekt auf die Welle geklemmt hast) die Funktion da hinein gearbeitet. Die Statik im Dachstuhl (Winkellaschen) und der sechseckige Rahmen (groß genug, dass er die Kurve kriegt, und klein genug um die tragenden Rollen in die richtige Position zu bringen) sehen sooo einfach aus, aber vermutlich haben sie den Großteil an grauen Haaren produziert, der bei so einem Modell anfällt.
Zum Vergleich: ich war bei meinem "Wellenflug" https://ftcommunity.de/bilderpool/model ... ery-index/ von vornherein "zu klein" und auf das Speichenrad und sein bisschen freien Innendurchgang fixiert, und bin dann mit scharfem Werkzeug bewaffnet vom einen Problem ins nächste gestolpert.
Und hier noch ein Chapeau!
Gruß
Harald
Technisch: ganz großes Kino!
Optisch: naja, etwas schmucklos und nüchtern, aber unsereins steht genau da drauf!
Du hast souverän und im klassischen ft-Stil unter Einhaltung des ft-Reinheitsgebots (nix Modding - ich nehme an, dass du die Antriebsrolle mit Papier aus einem ft-Prospekt auf die Welle geklemmt hast) die Funktion da hinein gearbeitet. Die Statik im Dachstuhl (Winkellaschen) und der sechseckige Rahmen (groß genug, dass er die Kurve kriegt, und klein genug um die tragenden Rollen in die richtige Position zu bringen) sehen sooo einfach aus, aber vermutlich haben sie den Großteil an grauen Haaren produziert, der bei so einem Modell anfällt.
Zum Vergleich: ich war bei meinem "Wellenflug" https://ftcommunity.de/bilderpool/model ... ery-index/ von vornherein "zu klein" und auf das Speichenrad und sein bisschen freien Innendurchgang fixiert, und bin dann mit scharfem Werkzeug bewaffnet vom einen Problem ins nächste gestolpert.
Und hier noch ein Chapeau!
Gruß
Harald
--- Ich liebe es, wenn ein Modell funktioniert. ---