drehbank
Verfasst: 27 Aug 2011, 12:14
ich bin im moment ne drehbank am bauen und wollte mal fragen wer das auch schonmal gemacht hat bzw. plant.
meine ist etwas größer gehalten mit 205mm spitzenweite, wechselrädersatz für 2 vorschübe(0,05 und 0,1mm pro spindelumdrehung),metrische gewidesteigungen von 0,5-3mm und zollsteigungen von 12-24 gang. ein wechsel der vorschubrichtung ist ebenfalls möglich. die schlossmutter besteht aus 2 30er zahnstangen. die spineldrehzahl kann in 6 stufen durch umschalten bzw. umlegen des vorgelegeriemens verstellt werden. da mir bei ersten testläufen öfters das drehfutter um die ohren geflogen ist habe ich die maximaldrehzah auf 1400 upm gedrosselt. von einer stufenlosen regelung habe ich abgesehen, die maschine soll volle power bringen, was beim trafo im untren bereich ja nich so dolle iss
ich will damit wenn sie denn fertig iss wirklich drehen können, vileicht hat ja jemand noch anregungen was ich drehen kann, ich dachte an wachs oder styropor.
ps: angetrieben wird sie von einem xm motor
meine ist etwas größer gehalten mit 205mm spitzenweite, wechselrädersatz für 2 vorschübe(0,05 und 0,1mm pro spindelumdrehung),metrische gewidesteigungen von 0,5-3mm und zollsteigungen von 12-24 gang. ein wechsel der vorschubrichtung ist ebenfalls möglich. die schlossmutter besteht aus 2 30er zahnstangen. die spineldrehzahl kann in 6 stufen durch umschalten bzw. umlegen des vorgelegeriemens verstellt werden. da mir bei ersten testläufen öfters das drehfutter um die ohren geflogen ist habe ich die maximaldrehzah auf 1400 upm gedrosselt. von einer stufenlosen regelung habe ich abgesehen, die maschine soll volle power bringen, was beim trafo im untren bereich ja nich so dolle iss

ps: angetrieben wird sie von einem xm motor