ich habe mir auf Youtube mal ein paar Videos über Segways angeschaut. Dabei habe ich mir gedacht man könnte das doch mal mit Fischertechnik nachbauen.
http://www.youtube.com/watch?v=8c4eZWX35C0
So und jetzt kommt schon mein erstes Problem. Ich brauche einen Sensor, der mir sagt, wie der Roboter momentan steht. Ich hatte Anfangs an den Ultraschallsensor gedacht, mit dem ich dann den Abstand zum Boden ermittle. Bei meinen Tests habe ich jedoch herausgefunden, dass dieser nicht schnell genug ist. Er sendet ja pro Sekunde immer 1 oder 2 Signale aus und das ist zu langsam.
Als nächstes habe ich es mit dem Farbsensor versucht. Bei diesem müsste man ihn aber etwa einen Zentimeter über dem Boden platzieren, sodass man fast keine Bodenfreiheit mehr hätte.
Jetzt habe ich keine Idee mehr was ich benutzen könnte. Ein Pendel wäre da zwar noch aber wie soll ich es Anbringen und wie soll ich da herausfinden wie dieser steht? Vielleicht könnte man das mit einem Poti...

Ich habe zwei Powermotoren 50:1 eingebaut und die Übersetzung von den Motoren zu den Rädern beträgt 1:1, wobei ich feststellen musste, dass dabei die Räder zu langsam drehen um das Gleichgewicht zu halten.
Der Roboter hat es schon mit dem Ultraschallsensor geschafft etwa 0.5 Sekunden lang nicht den Boden zu berühren (ausser mit den Rädern natürlich).

Als Interface habe ich momentan das ROBO Interface eingebaut, ich habe zwar auch den ROBO TX Controller, welcher ich aber lieber nicht benutzen möchte, da er momentan in meinem TRL (Turmregallager) verbaut ist. Natürlich könnte man beim TXC den I2C Bus verwenden und einen Beschleunigungssensor oder Gyro anhängen, aber wie ich schon gesagt habe möchte ich ihn sehr ungern benutzen, nur wenn es die Bedingungen nicht anders erlauben.
So das wars fürs erste.
P.S.: Ich habe mir noch nie solange Zeit genommen für einen Beitrag!
