Schlepp- oder Schubkurbeltrieb versetzter Wellen
Verfasst: 03 Apr 2023, 15:31
Hallo,
anbei einfach einige Bilder eines Schlepp.- oder Schubkurbel-Triebs mit versetzten Wellen.
Die drehende Bewegung der beiden Antriebsscheiben gegeineinander ist ungleichförmig.
Natürlich nur in einem gewissen Rahmen, einfach mal mit diversen Radien und Hebellängen experimentieren.
Zu Beginn habe ich einfach die Kurbel und den Zeiger bei x-beliebiger Stellung der Wellen nach oben zeigend justiert.
Man muß evtl. genau hinschauen aber bei meinen abgebildeten Teilen ist die Erkennung der Bewegung des Zeigers gegeüber
der Kurbel schon deutlich wahrzunehmen. Nachtrag: Habe hier die Kunststoff-Rastachsen einseitig einfach entsprechend abgesägt.
Somit schließen sie mit der flachen Seite der Spannzangen-Befestigung der Scheiben, bzw.
des Zahnrades, ab.
anbei einfach einige Bilder eines Schlepp.- oder Schubkurbel-Triebs mit versetzten Wellen.
Die drehende Bewegung der beiden Antriebsscheiben gegeineinander ist ungleichförmig.
Natürlich nur in einem gewissen Rahmen, einfach mal mit diversen Radien und Hebellängen experimentieren.
Zu Beginn habe ich einfach die Kurbel und den Zeiger bei x-beliebiger Stellung der Wellen nach oben zeigend justiert.
Man muß evtl. genau hinschauen aber bei meinen abgebildeten Teilen ist die Erkennung der Bewegung des Zeigers gegeüber
der Kurbel schon deutlich wahrzunehmen. Nachtrag: Habe hier die Kunststoff-Rastachsen einseitig einfach entsprechend abgesägt.
Somit schließen sie mit der flachen Seite der Spannzangen-Befestigung der Scheiben, bzw.
des Zahnrades, ab.