Seite 1 von 1

Aufzug von Jeroen

Verfasst: 01 Apr 2023, 10:03
von uffi
Hallo Forum,

Jeroen Regtien hat hier sein Modell eines Aufzugs präsentiert:

https://ftcommunity.de/bilderpool/model ... uch/49672/

Bild

Da man im Bilderpool ja leider nicht mehr kommentieren kann, mache ich das hier.

Ich finde die Umsetzung des Modells sehr gelungen, mit ein paar sehr schönen zusätzlichen Details!
Außerdem bewundere ich die Motivation, die Mühe und das Durchhaltevermögen, die ganzen Silberlinge zu beschaffen.
Toll finde ich auch, dass Jeroen die Endausbaustufe realisiert hat und sich nicht mit dem Modell aus dem Prospekt von damals begnügt hat.

Ich bin begeistert.

Gruß, uffi

Re: Aufzug von Jeroen

Verfasst: 01 Apr 2023, 12:07
von Arnoud-Whizzbizz
Schön! Den Fahrstuhl von Jeroen hatte ich bereits letztes Jahr bei einem Clubtag bewundert. Deine Baubeschreibung habe ich mir auch gekauft. Es liegt hier, bis ich in Zukunft genug Silberlingen-Repliken gemacht habe :lol:

Re: Aufzug von Jeroen

Verfasst: 01 Apr 2023, 12:17
von DirkW
Hallo zusammen,

der Aufzug ist super geworden. :D
Allein die Ansteuerung ist schon eine Herausforderung.

Dies ist eins der Modelle in meiner Jugend, welches ich bewundert habe.
Damals für mich unerreichbar mit dem kleinen Taschengeld.

Danke an Uffi und Jeroen

Gruß
Dirk

Re: Aufzug von Jeroen

Verfasst: 01 Apr 2023, 13:05
von atzensepp
Hallo,

DirkW hat geschrieben:
01 Apr 2023, 12:17
Hallo zusammen,

der Aufzug ist super geworden. :D
Allein die Ansteuerung ist schon eine Herausforderung.

Dies ist eins der Modelle in meiner Jugend, welches ich bewundert habe.
Damals für mich unerreichbar mit dem kleinen Taschengeld.

Danke an Uffi und Jeroen

Gruß
Dirk
ich kann nur beipflichten, dass der Aufzug toll geworden ist. Und das alles mit Original-ft-Teilen und klassich ohne Microcontroller!
Ein paar von den Silberlingen hätte ich auch gerne. Aber wenn ich an die Kosten denke...

Übrigens: Wenn man aus dem Fenster schaut, sieht man eine Brücke und einen Kranausleger. Bei dem Anblick kann ich mir vorstellen, dass Jeroen täglich inspiriert wird.

Grüße
Florian

Re: Aufzug von Jeroen

Verfasst: 01 Apr 2023, 13:27
von Karl
Hallo Florian,
Ein paar von den Silberlingen hätte ich auch gerne. Aber wenn ich an die Kosten denke...
dann probiere es doch einfach mit C-Mos-Logik-ICs. Da kommst an die Kosten der Silberlinge nicht so schnell dran.
Auch wenn die Anzahl der ICs die der Silberlinge übersteigt. Mit der Betriebs-Nennspannung von 9 V sollte es
auch problemlos funktionieren.
Glaube, "King Artur" hätte damals auch solche Elektronik genutzt. Nur die ICs waren damals erheblich teurer als die
konventionelle Elektronik mit Transistoren als Halbleiter. Außerdem war die damalige Standard-TTL-Technik größtenteil
auch noch sehr "stromfressend" und entsprechende Netzteile für stabile 5V auch kostenintensiv.
Wollte mir um ´71 auch einen Tischrechner bauen. Nur war das Ganze damals, so kurz nach der Lehre, für mich auch
nicht bezahlbar. Ein Jahrzehnt später waren die Dinger schon relativ billig, Selbstbau lohnte sich nicht mehr.

Wenn es oder wem es in den Fingern juckt noch teurer und "vintager" aufzubauen, Röhren gibt es auch noch zuhauf. Müssen ja nicht womöglich mehrere hundert Volts Betriebsspannung sein, solche für Kleinspannungen gibt es auch noch.
Dann noch die Möglichkeit reine "Elektromechanik". Ist sicherlich auch nicht viel billiger.