Recyceltes Uhrwerk mit elektromagnetischem Pendel
Verfasst: 21 Jan 2023, 14:29
Tach auch!
In https://ftcommunity.de/bilderpool/model ... ery-index/ bzw. https://youtu.be/qaahMzngiD4 habe ich das Uhrengetriebe von https://www.ftcommunity.de/bilderpool/m ... hr-neodym/ nochmal nachgebaut, aber den Antrieb durch ein vom 50-Hz-Takt gesteuertes elektromagnetisch erregtes Pendel ersetzt. Die Uhr läuft nach feiner Justierung des Abstands zwischen Magnet und Rückschlussplatte seit einigen Tagen sauber in unserem Esszimmer. Die Justierung muss aber an die Neigung der Standfläche (das Regal ist ein uraltes und seine Oberfläche nicht exakt waagerecht) angepasst werden. In mindestens einer weiteren Uhr mit noch einer anderen Pendelsteuerung will ich das Getriebe nochmal aufwärmen, die ist aber noch in einem ganz frühen Entwicklungsstadium.
Gruß,
Stefan
In https://ftcommunity.de/bilderpool/model ... ery-index/ bzw. https://youtu.be/qaahMzngiD4 habe ich das Uhrengetriebe von https://www.ftcommunity.de/bilderpool/m ... hr-neodym/ nochmal nachgebaut, aber den Antrieb durch ein vom 50-Hz-Takt gesteuertes elektromagnetisch erregtes Pendel ersetzt. Die Uhr läuft nach feiner Justierung des Abstands zwischen Magnet und Rückschlussplatte seit einigen Tagen sauber in unserem Esszimmer. Die Justierung muss aber an die Neigung der Standfläche (das Regal ist ein uraltes und seine Oberfläche nicht exakt waagerecht) angepasst werden. In mindestens einer weiteren Uhr mit noch einer anderen Pendelsteuerung will ich das Getriebe nochmal aufwärmen, die ist aber noch in einem ganz frühen Entwicklungsstadium.
Gruß,
Stefan