Seite 1 von 3
Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 19 Jul 2011, 15:15
von Fredy
Hallo,
Sammelstelle für Streckenführungen mit den neuen Flexschienen.
http://youtu.be/0ecgFrYCK68
http://youtu.be/siTyHZG9psY
Gruß Frederik
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 21 Jul 2011, 17:53
von rob-van-baal
Sieht gut aus. Ich habe die neue Kasten leider noch nicht im Haus. Harold Jaarsma (Freetime) wird sie abschicken wenn er sie bekommen hat aus Waldachtal... Muss ich noch mal warten also.
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 22 Jul 2011, 06:25
von Endlich
Ich find auch wirklich ein tolles Modell, allerdings die grünen Kugelbahnen sehe ich im ft Alltag doch eher unbrauchbar, aber wie sage ich immer, Ideen kommen per Zufall.
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 22 Jul 2011, 18:03
von Fredy
Hallo,
noch eine Kugelbahn:
http://youtu.be/pLMBIYdd5AA.
@Endlich
Genau, mal schauen was wir für Ideen sehen werden.
Gruß Fredy
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 22 Jul 2011, 18:10
von Endlich
Ich schaue gerade dein neustes Video an, und was sehe ich denn da, ein Teil das ich noch nicht kenne!? Was ist denn das für ein schwarzes Bauteil an der roten Kette, der die Kugeln immer nach oben transportiert. Bei Knobloch finde ich es noch nicht im Shop. Kannst du davon mal eine Nahaufnahme machen und das Bauteile etwas beschreiben?
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 22 Jul 2011, 18:37
von Fredy
Hi,
hier kannst du den Baustein in der Übersicht sehen:
http://www.fischertechnik.de/PortalData ... lliste.pdf
Es ist ein Magnet in dem Stein, er zieht die Kugeln an.
Grüße Fredy
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 22 Jul 2011, 18:53
von Endlich
Aha okey mmh interessantes Bauteil, und auch ein interessanter Baukasten.
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 23 Jul 2011, 10:47
von scripter1
Wie funktioniert das eigentlich mit der Flexschiene? lässt sich diese Biegen oder an jedem Abschnitt oder jedes Teil auseinandernehmen?
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 23 Jul 2011, 12:51
von thkais
Hallo,
die Flexschienen haben eine feste Länge (wenn ich mich nicht irre, 120mm)[edit: Habe mich geirrt, es sind 180mm-danke, Fredy] und an den Enden Noppen auf der Unterseite. Sie sind erstaunlich flexibel und lassen sich leicht biegen.
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 23 Jul 2011, 13:21
von Fredy
Hallo,
genau, thkais hat es richtig beschrieben, allerdings 180 mm lang. Die Schienen sind extrem Flexible.
@Rob
ich habe meinen Kasten am Samstag bekommen, danke an Firma Knobloch.
Gruß Fredy
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 01 Aug 2011, 11:30
von ft4ever
Hallo,
ich hätte eine Frage:
Sind in dem Baukasten Dynamic (511932) jetzt 6 oder 7 Modelle bzw. hat er den Aufzug mit dem Plastikband oder mit der Kette?
Danke für Antworten
ft4ever
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 01 Aug 2011, 21:15
von jona2004
Hallo,
Die Einzelteilliste ist auf der fischertechnik webpage mit den bildern der Modelle.
Es sind insgesamt 7 = 4x "lernmodelle" langsaem flache bahn, Klothoide, Looping und Halfpipe, und 3 Kugelbahnen mit "tricks". Der Aufzug besteht aus ca. 220 Kettengliedern an die neue Steine mit Magneten angehängt sind, die die Kugel mitnehmen.
Grüsse
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 02 Aug 2011, 11:18
von Fischertechnikfriend
Genau, das sind sieben Modelle. Hier sind die Einzelteile:
http://www.fischertechnik.de/PortalData ... lliste.pdf
Gruß
PS: Der Kasten ist echt super!
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 02 Aug 2011, 11:35
von tobs9578
Ich kann dir nur zustimmen das der Kasten super ist!!!!!!
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 02 Aug 2011, 16:43
von Endlich
Ich finde den Baukasten auch super, mein Bruder hat ihn sich gekauft und ich finde die Modelle die man mithilfe der Bauanleitung bauen kann sind wirklich schön anzusehen. Mal schauen was er mit den Schienen danach macht.
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 02 Aug 2011, 18:42
von Fischertechnikfriend
Hallo,
Endlich hat geschrieben:Ich finde den Baukasten auch super, mein Bruder hat ihn sich gekauft und ich finde die Modelle die man mithilfe der Bauanleitung bauen kann sind wirklich schön anzusehen. Mal schauen was er mit den Schienen danach macht.
Also man könnte die Flexschienen vielleicht für das bauen von Behältern (also zur Zierde) bei Fahrzeugen oder so verwenden...und man kann natürlich noch weitere Kugelbahnen, die auch Kugeln zählen oder sortieren können, bauen, vorausgesetzt man hat die Elektronik

.
Gruß
Fischertechnikfriend
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 03 Aug 2011, 11:48
von ft4ever
Wenn ich aber auf der
www.fischertechnik.de gehe, dann unter Produkte/Profi kommt das Bild vom Kasten mit der Kette und den Mageneten. Klicke ich aber auf Shop, dann sieht man das Bild mit dem Plastikbandaufzug.
Deshalb bin ich mir nicht sicher ob ich jetzt das mit Plastikband oder Magneten kaufe.
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 03 Aug 2011, 12:10
von Fischertechnikfriend
Keine Angst, es ist der Kasten mit den Magneten. Sieh dir einfach mal die Einzelteils Liste an:
http://www.fischertechnik.de/PortalData ... lliste.pdf
Dort sind die baubaren Modelle und die Einzelteile abgebildet!
Gruß,
Fischertechnikfriend
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 03 Aug 2011, 15:03
von Fredy
Hallo,
es gibt den Kasten in nur einer Version, die Einzelteilliste zeigt welche. Alle anderen Bilder waren vorab Bilder, um mit dem Baukasten vor Fertigstellung zu werben.
Gruß Fredy
Re: Kugelbahnen aus fischertechnik
Verfasst: 03 Aug 2011, 15:29
von ft4ever
Danke für die Infos
Werde mir den Kasten auch kaufen, mal schaun was man da noch so draus bauen kann
Weitere Frage: Weis jemand ab wann es die neuen Einzelteile auch bei Knobloch gibt?
Ich hätte mir nämlich noch 2 von diesen Magnetsteinen gekauft, damit der Hochförderrythmus etwas schneller wird. Leider finde ich bei Knobloch weder den Magnetstein (119850) noch die grüne Schiene(143234) oder die Kugel (114262)
Gruß
ft4ever