Seite 1 von 1
Buggy mit Klassikteilen
Verfasst: 18 Aug 2020, 11:02
von Speerwerfer
Moin,
ich wollte gerne den Buggy aus dem Buch von Dirk & Thomas nachbauen (
https://fischertechnik-roboter-mit-arduino.de/inhalt/). Da die Kiste zum Buch aber erst im September erscheint und ich nur "alte" Klassikteile habe, hat mich EstherM auf die Idee gebracht den Buggy mal mit Klassikteilen nachzubauen. Hier das Ergebnis des Chassis:

- totale.jpg (49.31 KiB) 3930 mal betrachtet
Draufsicht:

- oben.jpg (69.39 KiB) 3930 mal betrachtet
von unten:

- unten.jpg (72.51 KiB) 3930 mal betrachtet

- bumper.jpg (51.12 KiB) 3930 mal betrachtet

- stützrad.jpg (55.82 KiB) 3930 mal betrachtet
Re: Buggy mit Klassikteilen
Verfasst: 18 Aug 2020, 14:59
von Kali-Mero
Sehr cool,
den musste ich gleich mal nachbauen und habe festgestellt, dass tatsächlich das Rückwärtsfahren ein echtes Problem für diese Lösung ist. Die Variante mit der Kugel ist schon SEHR elegant und ich frage mich, ob fischertechnik nicht eine Aufnahme für die Kugelbahnkugel machen sollte. Es gibt tatsächlich bei allen Robotern mit Differentialantrieb immer wieder das gleiche Problem und immer wieder die nicht ganz perfekte Lösung mit dem 14-er Rad.

- Stuetzrad_standard.jpg (20.93 KiB) 3873 mal betrachtet
Hier kommt z.T. ein recht großes Moment auf die Zapfen des 15-Bausteines, was bei der Kugellösung vermieden werden kann.
Grüßle
Der Kali
Re: Buggy mit Klassikteilen
Verfasst: 18 Aug 2020, 16:02
von juh
Hallo Jungs,
wisst Ihr, dass wir das Thema neulich schon hier
viewtopic.php?f=38&t=6109#p45301
und davon abgezweigt hier
viewtopic.php?f=15&t=6116&p=45329&hilit ... gel#p45329
hatten? Edit: Allerdings auch schon nicht mehr nur mit Klassikteilen.
lg
Jan
Re: Buggy mit Klassikteilen
Verfasst: 18 Aug 2020, 18:38
von geometer
Die Lösung mit dem V-Eckstein 38240 als Kugelhalter, die ich im zweiten, gerade von juh verlinkten Thread gezeigt habe, funktioniert auch mit einem Winkelstein 60° und einem Winkelstein 30°. Der 38240 ist aus dem Jahr 1970 und zum Beispiel im Ergänzungskasten 50-1 enthalten. Zählt das als "classic"?
Re: Buggy mit Klassikteilen
Verfasst: 18 Aug 2020, 18:47
von Speerwerfer
geometer hat geschrieben: ↑18 Aug 2020, 18:38
Der 38240 ist aus dem Jahr 1970 und zum Beispiel im Ergänzungskasten 50-1 enthalten. Zählt das als "classic"?
Klar, aber die Kugel ist nicht Classic, oder?

Re: Buggy mit Klassikteilen
Verfasst: 18 Aug 2020, 19:19
von Speerwerfer
Aber der müsste durchgehen ... und er dreht sich um 360°

- nachläufer.jpg.png (330.79 KiB) 3789 mal betrachtet
Re: Buggy mit Klassikteilen
Verfasst: 18 Aug 2020, 19:35
von steffalk
Tach auch!
@Kali Mero: Das Moment auf den Zapfen könnte man doch vielleicht entschärfen, indem man seine Nuten auch verwendet. Etwa mit einem Verbinder 15 wohin oder so? Dann hält das doch richtig was aus und die Steckachse wird das schwächste Glied.
Gruß,
Stefan