Seite 1 von 1

Umbau vom Pneumatik 3 Frontlader

Verfasst: 31 Mai 2020, 20:54
von uffi
Hallo,

ich habe den Frontlader aus dem Baukasten Pneumatik 3 umgebaut, um einen größeren Bewegungswinkel der Frontschaufel zu erreichen. Durch die Hebelwirkung 1:4 kann man den kurzen Pneumatik-Zylinder einsetzen und den Aufpunkt an der Frontschaufel nach oben verlegen, wodurch die Problematik mit den Totpunkten verbessert bzw. beseitigt wird. Mit einem Drosselventil aus einer Lüsterklemme direkt hinter dem Kompressor begrenze ich die Luftzufuhr, um eine langsamere Bewegung der Zylinder zu erreichen.

Gruß, Uffi
DSC_0989_015.JPG
DSC_0989_015.JPG (102.75 KiB) 2343 mal betrachtet
DSC_0990_016.JPG
DSC_0990_016.JPG (111.42 KiB) 2343 mal betrachtet
DSC_0991_017.JPG
DSC_0991_017.JPG (98.63 KiB) 2343 mal betrachtet
DSC_0992_018.JPG
DSC_0992_018.JPG (105.58 KiB) 2343 mal betrachtet

Re: Umbau vom Pneumatik 3 Frontlader

Verfasst: 31 Mai 2020, 20:57
von Dirk Fox
Hallo Dirk,

sehr cool... das wertet den Pneumatik 3-Kasten kräftig auf.
Und *schreit* geradezu nach einem ft:pedia-Artikel...

Beste Grüße,
Dirk

Re: Umbau vom Pneumatik 3 Frontlader

Verfasst: 31 Mai 2020, 21:09
von uffi
Danke für Dein Feedback, Dirk!
Ich freue mich über Dein Interesse.
Die verschiedenen Konfigurationen der Kinematik bei einem Radlader mal zu beleuchten, wäre eine nette Geschichte für einen ftpedia Artikel. Toll finde ich auch folgenden Hexapod-Radlader:

https://www.youtube.com/watch?v=swJ76tJWqew

Das wäre auch eine schöne Herausforderung, den mit Fischertechnik nachzubauen.

Re: Umbau vom Pneumatik 3 Frontlader

Verfasst: 31 Mai 2020, 22:21
von Dirk Fox
Das ist wirklich ein beeindruckendes Gerät - nicht mehr weit von einem Roboterarm entfernt...
Bau' mal los! Das wäre ein Highlight auf der nächsten Convention, tippe ich.

Beste Grüße,
Dirk