Seite 1 von 1
Fischertechnik Kugelbahn mit roter Drehscheibe
Verfasst: 18 Apr 2020, 19:05
von FrankHGW
Hallo !
Im letzten Winter habe ich meine Kugelbahn auf Basis des Baukastens "Dynamic M"
mal etwas erweitert.
Mir kam die Idee, 2 rote Drehscheiben einzufügen, die durch die Kugeln angetrieben
werden. Bisher laufen die nur leer, aber ich meine, das Drehmonent ist groß genug,
dass man damit etwas in Bewegung setzten könnte.
Um die roten Drehscheiben passt, als wäre es dazu gedacht, je eine rote Kette, bestückt
mit mehreren Rastraupenbelägen als Mitnehmer. Diese musste ich allerding, auch wenn
das sonst nicht meine Art ist, auf etwa Kugelbahnbreite kürzen.
Hier mal ein Video dazu, leider auf die Schnelle ohne Stativ.
https://www.youtube.com/watch?v=I4JiPZ1 ... e=youtu.be
Gruß,
Frank
Re: Fischertechnik Kugelbahn mit roter Drehscheibe
Verfasst: 18 Apr 2020, 22:00
von steffalk
Tach auch!
Tolle Idee! Ich bin gespannt, was Du damit schickes antreibst!
Gruß,
Stefan
Re: Fischertechnik Kugelbahn mit roter Drehscheibe
Verfasst: 19 Apr 2020, 11:31
von FrankHGW
Danke,
aber im Moment beginnt bei mir die FT Sommer Pause

Und dann mal gucken, was mir da so einfällt - oder jemanden hier im Forum.
Gruß,
Frank
Re: Fischertechnik Kugelbahn mit roter Drehscheibe
Verfasst: 19 Apr 2020, 12:44
von juh
Hallo Frank,
das ist wirklich eine schöne Idee, sieht im Video sehr gut aus und hat Ausbaupotenzial. Was ich aber nicht verstanden habe, ist, warum du die Raupenbeläge kürzen musstest. Ich kann da auf den Bildern nichts erkennen, wo sie im Weg gewesen wären?
vg
Jan
Re: Fischertechnik Kugelbahn mit roter Drehscheibe
Verfasst: 19 Apr 2020, 13:01
von PHabermehl
Hi,
eine tolle Idee, sowas geisterte mir auch schon länger durch den Kopf. Ich dachte aber an Winkelsteine 38423:
Gruß
Peter
Re: Fischertechnik Kugelbahn mit roter Drehscheibe
Verfasst: 19 Apr 2020, 14:35
von FrankHGW
Hallo Jan,
ich habe die Raupenbeläge hauptsächlich gekützt, um dicht an den schwarzen
Winkleträgern bauen zu können, sonst hätte ich da einen größeren Abstand
einhalten müssen ( den seitlichen Überstand der Rastraupenbeläge).
Und es gefiel mir optisch besser, als mit Überstand

Fazit: es ist also keine Pflicht, diese zu kürzen.
Hätte ich eingangs anders formulieren sollen.
Aber es gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten, wie Peter schon schrieb.
Mit der Kette um die Drehscheibe hat den Vorteil, dass man mit der Anzahl
der Rastraupenbeläge gut experimentieren kann.
Gruß,
Frank
Re: Fischertechnik Kugelbahn mit roter Drehscheibe
Verfasst: 19 Apr 2020, 14:40
von FrankHGW
Hallo Peter,
dann setzte doch mal deine Idee um zeige sie uns dann.
Gruß,
Frank
Re: Fischertechnik Kugelbahn mit roter Drehscheibe
Verfasst: 19 Apr 2020, 17:12
von steffalk
Tach auch!
Wäre es, anstatt die Beläge zu kürzen, nicht auch gegangen, einfach die Drehscheibe etwas weiter nach außen zu setzen, sofern da nicht gleich die nächsten Bausteine im Weg sind?
Gruß,
Stefan
Re: Fischertechnik Kugelbahn mit roter Drehscheibe
Verfasst: 19 Apr 2020, 17:34
von FrankHGW
Ja, wie ich schon schrieb wäre das auch eine Möglichkeit gewesen,
aber mit dem Abstand gefiel mir das nicht so gut, das hatte ich am
Anfang auch so - aber letztlich natürlich Geschmackssache
Ich hatte auch die Kette mit Förderbechern im Kopf, aber die sind
zum Experimentieren so umständlich wegen dem Einbringen der spez.
Kettenglieder - aber bei denen steht nichts über.
Gruß,
Frank
Re: Fischertechnik Kugelbahn mit roter Drehscheibe
Verfasst: 19 Apr 2020, 19:14
von FrankHGW
PS.: vielleicht könnte man eine Uhr damit aufziehen ?
Eine hier beschriebene
https://technikgeschichte-mit-fischertechnik.de