Wir bauen gerade ein Motorrad aus fischertechik als Funktionsmodell nach.
Es soll eine KTM Duke 125 etwa 1:1 bis 1:1,25 werden.
Als Motor-Kolben haben wir das ft 4-Takt Club-Modell gebaut.
Auf YouTube gibt es ein paar Videos zur Funktion des Motorrad Getriebes.
Der ft Mechanismuss zum Schalten der Gänge funktioniert bereits.
Die Schaltwalze mit dem Verstellhebel hab ich bisher aber nur für zwei Gänge hin bekommen.
Ich bin schon drauf und dran das Ganze umzubauen und mit einem Schrittmotor eine Art Automatikgetriebe zu machen.
Ich kriege aus den jeweils 60 Grad Drehungen keinen weiteren vernünftigen funktionierenden Gang - zumal das Getrieb sehr lang wird.
Es sind also 5 Gänge mit einem Leerlauf im Getriebe.
Die andere Idee ist, es einfach so aufzubauen, aber nicht richtig funktionierend, Der würde dann immer zwischen Neutral und dem 1. Gang schalten.
Was ich aber schade finde.
Ich dachte auch Teile als Display zum "anfassen" aufzustellen, da würde ein funktionierendes "6 Gang Getriebe" nett sein.
Hat jemand eine Idee oder schon mal ein Motorradgetriebe aus ft gebaut?
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
PS Die Felgen kriegen wohl einen Mantel aus Styropor. Ich überlege aber ob es nicht auch mit echten Reifen geht
