Orientierung von Robotern
Verfasst: 05 Mär 2011, 23:09
Hallo,
ich möchte, dass mein Roboter sich in einem festgelegtem Feld selber orientieren kann. (also lokalisieren wo ist er in diesem Feld) Dazu hatte ich vor zwei "Baken" zu installieren, die Signale vom Roboter empfangen und über ein weiteres Interface auswerten(Laufzeitdifferenzen der Signale) und die Position zurückschicken. Mein Problem dabei ist, dass ich nicht weiß auf welche Signalart ich am Besten verwenden sollte. Dazu ist mir derzeit nur die Möglichkeit des Lichtsignales eingefallen, was ich jedoch für sehr problematisch halte, weil aufgrund der Geschwindigkeit des Lichts die Unterschiede kaum Messbar sein werden und weil es sehr viele Störeinflüsse gibt.
Also ich wäre dankbar, wenn jemand ein besseres Signal wüsste (am besten durch Fischertechnik teile realisierbar, oder sonst durch Teile die es bei Conrad o.ä gibt) oder eine andere Möglichkeit der Navigation vorschlagen könnte.
Ich freue mich schon auf die antworten.
Lg Qajaq
P.S.: Ich habe auch über die Möglichkeit nachgedacht Aluminiumstreifen unter dem Feld zu verlegen und somit bestimte Punkte zu kennzeichnen. Da liegt jedoch das Problem, dass ich dafür keinen Sensor hätte.(Dazu müsste ich dann einen Sensor bauen: geht das einfach mit einer Spule?) Wer dazu einen Tipp hat auch gerne her damit.
ich möchte, dass mein Roboter sich in einem festgelegtem Feld selber orientieren kann. (also lokalisieren wo ist er in diesem Feld) Dazu hatte ich vor zwei "Baken" zu installieren, die Signale vom Roboter empfangen und über ein weiteres Interface auswerten(Laufzeitdifferenzen der Signale) und die Position zurückschicken. Mein Problem dabei ist, dass ich nicht weiß auf welche Signalart ich am Besten verwenden sollte. Dazu ist mir derzeit nur die Möglichkeit des Lichtsignales eingefallen, was ich jedoch für sehr problematisch halte, weil aufgrund der Geschwindigkeit des Lichts die Unterschiede kaum Messbar sein werden und weil es sehr viele Störeinflüsse gibt.
Also ich wäre dankbar, wenn jemand ein besseres Signal wüsste (am besten durch Fischertechnik teile realisierbar, oder sonst durch Teile die es bei Conrad o.ä gibt) oder eine andere Möglichkeit der Navigation vorschlagen könnte.
Ich freue mich schon auf die antworten.
Lg Qajaq
P.S.: Ich habe auch über die Möglichkeit nachgedacht Aluminiumstreifen unter dem Feld zu verlegen und somit bestimte Punkte zu kennzeichnen. Da liegt jedoch das Problem, dass ich dafür keinen Sensor hätte.(Dazu müsste ich dann einen Sensor bauen: geht das einfach mit einer Spule?) Wer dazu einen Tipp hat auch gerne her damit.