Seite 1 von 1
Windmessgerät bauen aus Fischertechnik
Verfasst: 17 Jun 2016, 15:56
von (-:
Hallo,
habt ihr eine Idee wie man einWindmessgerät aus Fischertecnik baut
_________________________________________________________________________________________________________________________________________
Re: Windmessgerät bauen aus Fischertechnik
Verfasst: 17 Jun 2016, 16:50
von olagino
Hallo

,
Ich würde ein Windmessgerät mit ein paar Flügeln realisieren, die über eine Achse ein Z4 mit Taster dran auslösen können.
Wenn der Wind dazu zu schwach ist, hilft vielleicht auch eine Übersetzung oder so.
Liebe Grüße,
olagino
Re: Windmessgerät bauen aus Fischertechnik
Verfasst: 17 Jun 2016, 17:47
von H.A.R.R.Y.
Hallo zusammen,
(-:, was soll Dein Windmeßgerät können? Die Geschwindigkeit? Welcher Bereich? Die Richtung?
Re: Windmessgerät bauen aus Fischertechnik
Verfasst: 25 Jun 2016, 08:59
von (-:
Hallo
Ich werde die Idee mit den Tastern bauen.
Ich will damit die Geschwindigkeit messen.
Wie soll ich das mit dem Programm machen

Wie soll ich das mit den Flügeln machen

Re: Windmessgerät bauen aus Fischertechnik
Verfasst: 25 Jun 2016, 09:02
von MarcLinder
Hallo,
für das Windmessgerät würde ich eher einen optischen Drehzahlmesser einbauen; also eine Scheibe mit Löchern, die von einer Lichtschranke erkannt werden.
So kann man auch die Drehzahl errechnen.
Die Taster haben den Nachteil, dass sie mechanischen Widerstand haben, was bei wenig Wind dann keine Bewegung des Zählers hervorruft.
Viele Grüße, Marc
Re: Windmessgerät bauen aus Fischertechnik
Verfasst: 15 Jul 2016, 12:58
von steffalk
Tach auch!
Zur Konstruktion des Windrades selbst liefert das hobby-1 Begleitbuch 5 vielleicht Anregungen:
https://ft-datenbank.de/details.php?Art ... b03a95e32b
Gruß,
Stefan