Seite 1 von 1

Kabel verdrehen sich durch Rotation (Riesenrad)

Verfasst: 05 Jan 2015, 20:40
von Matze241mc
Ich versuche schon seit längerer Zeit, ein Riesenrad und eine TopSpin zu bauen.

Bei beiden bekomme ich die Rotation hin, beides dreht sich. Das Problem: Alle Kabel, die bei der TopSpin an beiden Armen oder bei dem Riesenrad mit der Beleuchtung am Rad verbunden sind, drehen sich mit. Dadurch verdrehen sich die Kabel.

Könntet ihr mir bitte einen Vorschlag machen, wie ich nun den Strom über eine Rotationsaxe bringe, ohne dass sich alle Kabel verdrehen.
Wichtig ist auch, dass ich mehrere, voneinander unabhängige, Stromkreise betreiben kann, um z.B. Lichteffekte zu erstellen.

Mich würde auch interessieren, ob ich das Problem mit Fischertechnik-Einzelteilen lösen kann. Ich habe bisher die Stromübertragung mit Reißzwecken versucht, weil ich so ratlos war :?: .Ging aber nicht so gut.

Vielen Dank für eure Bemühungen! :)

Re: Kabel verdrehen sich durch Rotation (Riesenrad)

Verfasst: 05 Jan 2015, 21:10
von DirkW
Hallo Matze,

das Problem kannst du mit Schleifringen lösen. Dazu werden Schleifringkontakte federnd gegen den Schleifring gedrückt.
Die Schleifringe haben aber nur 2 Ringe, man kann aber mehrere Schleifringe übereinander platzieren. Leider werden diese von
Fischertechnik nicht mehr hergestellt. Du kannst aber bei fischerfriendsman erfragen, ob er noch gebrauchte im Bestand hat.
Im Bilderpool der ft:community siehst du, wie diese verbaut werden. ;)

Hier die Links:
http://www.fischerfriendsman.de/index.php?p=flexsuche
http://ftcommunity.de/suche.php?suchbeg ... tion=suche

Viele Grüße
Dirk

Re: Kabel verdrehen sich durch Rotation (Riesenrad)

Verfasst: 05 Jan 2015, 21:40
von bummtschick
Hallo!

Die alten Anleitungen zur Elektromechanik erläutern den Einbau der Schleifringe sehr anschaulich, etwa der "em1" ab S. 30: http://ft-datenbank.de/details.php?Arti ... fd89c94b47

Gruß bummtschick

Re: Kabel verdrehen sich durch Rotation (Riesenrad)

Verfasst: 05 Jan 2015, 22:07
von steffalk
Tach auch!

Wenn Du keine Schleifringe hast, geht es auch so:

- Verwende von links und rechts zum Riesenrad zwei getrennte Metallachsen.
- Wickle Litze von der Stromversorgung kommend (ohne Stecker) um diese Achsen und drücke sie geeignet an. Aber eben noch so, dass sich die Achse noch drehen kann.
- Dasselbe machst Du als Stromabnehmer im Rad.

Voilà.

Gruß,
Stefan

Re: Kabel verdrehen sich durch Rotation (Riesenrad)

Verfasst: 05 Jan 2015, 22:10
von Matze241mc
Vielen Dank Dirk und bummtschick, dass ihr so schnell und ausführlich geantwortet habt.

Mit den Informationen kann ich viel anfangen. Nur schade, dass Fischertechnik keine Schleifring, sowie Hydraulik, mehr anbietet. Ich finde sowieso, dass der Computing-Bereich ein bisschen mehr Abwechslung benötigt, als immer nur Autos, Pneumatik oder 3d-Achs-Roboter, die sich jedes Jahr in gewisser Weise abändern. Da wär ein Schleifring oder Hydraulik mal was neues.

Re: Kabel verdrehen sich durch Rotation (Riesenrad)

Verfasst: 05 Jan 2015, 22:12
von Matze241mc
Vielen Dank Stefan. Das ist natürlich auch eine gute Idee.

Re: Kabel verdrehen sich durch Rotation (Riesenrad)

Verfasst: 06 Jan 2015, 20:44
von Dirk Fox
Hallo Matze,

Schleifringe gibt es immer wieder bei fischerfriendsman: http://fischerfriendsman.de/
Und: Ja, Du hast recht - ein neuer fischertechnik-Elektromechanikkasten mit solchen Elementarteilen ist überfällig...

Beste Grüße,
Dirk

Re: Kabel verdrehen sich durch Rotation (Riesenrad)

Verfasst: 06 Jan 2015, 21:15
von funmca
Ich habe mal als Kind so einen Hubschrauber mit ft gebaut, der sich durch die Kraft eines Popellers im Kreis dreht, das gabs damals zu kaufen, war ein helikopter an so einem flexiblen Stahl Draht, fand ich damals toll. Aber ich schweife ab. Jedenfalls habe ich die Stromversorgung des rotierendes Motors ganz einfach mit einer Metallachse in der Mitte und einem darum gewickelten Kupferfaserdraht realisiert. Dabei wurden die beiden Stromkreise durch eine Achse die oberhalb, die andere Unterhalb dieses großen Rades mit der Rille aussen von einander getrennt. Den Draht kann man dann mit etwas Tesa aussenrum noch vor dem wieder Abwickeln schützen. Ich kann bestätigen, dass dies wunderbar und vor allem mit sehr wenig Reibung funktioniert.

Re: Kabel verdrehen sich durch Rotation (Riesenrad)

Verfasst: 07 Jan 2015, 11:06
von Ad2
The ft sliprings (Scheifringe) were never really reliable. In the ftcommunity bilderpool you can find lots of alternatives and improvements.

Re: Kabel verdrehen sich durch Rotation (Riesenrad)

Verfasst: 07 Jan 2015, 11:50
von NBGer
Hallo,

ich kenne Deinen Aufbau nicht, aber mit Schleifringen gibt es diverse Möglichkeiten...

Wenn Du mit dem Drehkranz von ft arbeitetest, bietet sich diese Lösung an: http://ftcommunity.de/categories.php?cat_id=2843
Den bekommst du von mir oder hier: http://www.fischerfriendsman.de/index.p ... =4#R5138sr

es gibt auch eine Vielzahl anderer Ideen. Am Besten gibst Du hier http://ftcommunity.de/suche.php mal das Suchwort Schleifring ein und klickst dich durch alle Bilder.

Ich habe auch ein paar Schleifringe in anderen Größen und auch mit anderer Polzahl (bis 12 polig). Die passen dann aber nicht so schön in den Drehkranz.
Wenn Du eine Metallachse in der Mitte hast, wird es schwieriger. Es gibt auch Schleifringe, die innen hohl sind zum Durchstecken einer Achse, die sind aber extrem teuer.
Die Fischertechnik Schleifringe sind innen auch hohl, haben aber nur 2 Kontakte, und wenn dann nur noch gebraucht erhältlich.
Gruß
Richard