Roboterarm mit Fischertechnik und Arduino
Verfasst: 23 Feb 2013, 16:17
Hallo zusammen.
http://www.youtube.com/watch?v=4rGwc-Yvr68
Ein Roboterarm mit (25-30 Jahre altem) Fischertechnik. Die 5 Servos werden mit einem Arduino UNO Board angesteuert welches wiederum von meinem PC aus mit einem C# Progrämmchen via Firmata bespaßt wird. Die Konstruktion ist sicher noch verbesserungswürdig, allerdings sind die Servos in Sachen Drehmoment schon teilweise sehr am Limit, daher musste ich leider die eine oder andere stabilisierende Konstruktion weglassen (ja, die Arme halten wirklich nur an den Servos).
Das C# Programm versteht eine einfache Eingabesprache der folgenden Form:
0 R50 S70 E50 W30 H15
2 R70 S90 E70 W45 H55
wobei R=Rotation, S=Shoulder, E=Elbow, W=Wrist und H=Hand, die Zahl vorne gibt an wieviel Zeit in Sekunden für die Interpolation verwendet werden soll. Im Beispiel wird also in 2 Sekunden um 20 von 50° nach 70° rotiert, der Hauptarm von 70° auf 90° gekippt etc...
Der Greifer (http://www.exp-tech.de/Roboter/Sparkfun ... 10332.html) lässt sich übrigens mit M3 Schrauben, ebenswo wie die Servo-Hörner perfekt an den kleinen 45er Grundplatten befestigen.
Fragen, Kommentare, Verbesserungsvorschläge und Lobpreisungen willkommen.
Grüße,
Dominik
http://www.youtube.com/watch?v=4rGwc-Yvr68
Ein Roboterarm mit (25-30 Jahre altem) Fischertechnik. Die 5 Servos werden mit einem Arduino UNO Board angesteuert welches wiederum von meinem PC aus mit einem C# Progrämmchen via Firmata bespaßt wird. Die Konstruktion ist sicher noch verbesserungswürdig, allerdings sind die Servos in Sachen Drehmoment schon teilweise sehr am Limit, daher musste ich leider die eine oder andere stabilisierende Konstruktion weglassen (ja, die Arme halten wirklich nur an den Servos).
Das C# Programm versteht eine einfache Eingabesprache der folgenden Form:
0 R50 S70 E50 W30 H15
2 R70 S90 E70 W45 H55
wobei R=Rotation, S=Shoulder, E=Elbow, W=Wrist und H=Hand, die Zahl vorne gibt an wieviel Zeit in Sekunden für die Interpolation verwendet werden soll. Im Beispiel wird also in 2 Sekunden um 20 von 50° nach 70° rotiert, der Hauptarm von 70° auf 90° gekippt etc...
Der Greifer (http://www.exp-tech.de/Roboter/Sparkfun ... 10332.html) lässt sich übrigens mit M3 Schrauben, ebenswo wie die Servo-Hörner perfekt an den kleinen 45er Grundplatten befestigen.
Fragen, Kommentare, Verbesserungsvorschläge und Lobpreisungen willkommen.

Grüße,
Dominik