Seite 1 von 1

Achterbahn schienen

Verfasst: 25 Sep 2012, 06:56
von MrNinja
Hallo zusammen!

Wie der Titel vielleicht schon andeutet, möchte ich eine Achterbahn bauen.
Nur bisher scheitert mein Projekt schon den Schienen. Also bisher dachte ich das ich die Schienen vielleicht aus den gelben statikteilen bauen könnte. Dank der Runden teile wären hier Steigungen und Loopings kein Problem. Nur weiß ich leider nicht wie ich das dann mit den Rädern mach. Danach Kamm ich auf die Idee, normale 30 Bausteine zu nehmen wo man innen auch geschickt Stützpfeiler anschließen könnte. Nur sind bei diesen Steinen Loopinge in Steigungen ein Problem.
Weiß jemand von euch aus was man Achterbahn Schienen bauen kann. Die Baumaterialen sollten nur nicht zu teuer sein. Also keine Aluprofile, oder sowas.

Viele Grüß,
MrNinja

Re: Achterbahn schienen

Verfasst: 25 Sep 2012, 11:25
von Masked
Hallo,
einmal posten hätte auch gelangt...
Zum Thema selber kann ich leider Nichts sagen, außer dass es auf der ft:c reichlich Beispiele gibt.
Grüße,
Martin

Re: Achterbahn schienen

Verfasst: 25 Sep 2012, 13:20
von MrNinja
Hallo

Hiermit entschuldige ich mich für den Dopelpost. Mein Internet hing heute morgen etwas.

Viele Grüße MrNinja

Re: Achterbahn schienen

Verfasst: 25 Sep 2012, 16:47
von Dirk Fox
Hallo MrNinja,

hier findest Du zahlreiche interessante Ansätze für fischertechnik-Achterbahnen:
http://www.ftcommunity.de/categories.php?cat_id=841

Und hier Fotos von der sensationellen Achterbahn von Christian Knobloch:
2010: http://www.ftcommunity.de/categories.php?cat_id=2049
2011: http://www.ftcommunity.de/categories.php?cat_id=2382 (mit Spezialschienen)

Die Achterbahn von Christian kannst Du am kommenden Samstag in Erbes-Büdesheim bewundern:
http://www.ftconvention.de/

Gruß, Dirk

Re: Achterbahn schienen

Verfasst: 25 Sep 2012, 17:00
von MrNinja
Hallo

Vielen dank für die schnellen Antworten. Werd mal schauen ob ich was finde.

Viele Grüße
MrNinja

Re: Achterbahn schienen

Verfasst: 27 Sep 2012, 21:54
von MrNinja
Hallo

Ich hab jetzt eine Möglichkeit für eine Schiene aufgetan. Nur eine Frage noch, gibt es eine normale Statik strebe (Typ weis ich gerade nicht), der an 3 statt nur an 2 stellen geschlossen ist?

Viele Grüße MrNinja

Re: Achterbahn schienen

Verfasst: 28 Sep 2012, 18:18
von Stephan
Hallo,
welche Strebe(n) meinst du? Die "normalen" Streben sind doch geschlossen bis auf das Loch wo der S-Riegel durch kommt. Wenn du natürlich die Streben mit Loch nimmst, die sind an mehreren Stellen offen aber ich denke mal das du nicht "Streben" meinst sondern die "Winkelträger". Die bekommst du nur als als "Flachträger" mit 2 "Flachstücken" an 3 Seiten geschlossen.

Re: Achterbahn schienen

Verfasst: 29 Sep 2012, 07:39
von MrNinja
Hallo

Ich meine natürlich Träger. Hab mich irgendwie verschrieben. Ja ich bräuchte Träger, die ähnlich sind wie 36293, nur hält an 3 seiten geschlossen. Wer kennt die genaue Artikelnummer von denen.

Viele Grüße
MrNinja

Re: Achterbahn schienen

Verfasst: 29 Sep 2012, 09:33
von Sulu007
Hallo MrNinja,
du brauchst pro "Schiene" 1 * 36305 und 2 * 36307 (das sind die Artikelnummern für grau) es gibt die auch in schwarz und gelb, die Artikelnummern kannst du dir dann ja selbst raussuchen.

Grüße
Reiner

Re: Achterbahn schienen

Verfasst: 10 Jan 2013, 07:53
von x coaster
Hallo,
Ich habe meine Achterbahn auch mit Statik Schienen gemacht :http://www.youtube.com/watch?v=Qme08G-fSS0
Das verbraucht aber UNENDLICH Teile :cry:

Das Schwirigste ist aber der Aufzug.

Viele Grüße
JOMAVEX (Jonas)

Re: Achterbahn schienen

Verfasst: 10 Jan 2013, 11:17
von frickelsiggi
Hallo Jonas, die Achterbahn hast Du wirklich gut gebaut. Mach weiter so - Grüsse vom Siggi