Seite 1 von 1
London Eye
Verfasst: 23 Apr 2012, 21:04
von jona2004
Hallo,
Wir waren vor kurzem in London und sind mit dem"London Eye" Riesenrad gefahren. Wir würden das gerne in Fischertechnik nachbauen. Das Problem, für das ich keine Lösung habe, ist die Aufhängung der Gondeln. Im Gegensatz zu einem normalen Riesenrad hängen die Gondeln nicht am Aussenrad, sondern drehen sich in 2 grossen Ringen die ihrerseits fest am grossen Rad befestigt sind. Dadurch steht die Kabine am Oberen Punkt auf dem Rad. Bei Wikipedia.de gibt es ein schönes Foto dazu. Vielleicht hat jemand eine Idee.
Vielen Danke Joachim
Re: London Eye
Verfasst: 24 Apr 2012, 17:08
von Triceratops
Hallo
Ich kann mir gut vorstellen, daß innerhalb des großen Ringes diverse Zahnradgewerke arbeiten, die die Gondeln immer in die richtige Lage bringen. Vielleicht sind die Gondeln auch per eigenem Motorantrieb sychronisiert und stehen allein dadurch immer in der richtigen Position. Irgendein verdeckter Mechanismus steckt sicher dahinter.
Gruß, Thomas

Re: London Eye
Verfasst: 24 Apr 2012, 19:46
von jona2004
Hallo,
Ich habe keinen "trick" entdecken können, im Prinzip sollte die Schwerkraft ausreichen um die Gondeln immer aufrecht zu halten.
Joacchim
Re: London Eye
Verfasst: 24 Apr 2012, 20:59
von Stephan
Hallo, beim London Eye sorgt ein Motor für die gleichmäßige Gondeldrehung, meine ich vor Jahren mal irgendwo gelesen zu haben. Wenn die Leute alle auf einer Seite wären würde die Gondel sich ja dahin verdrehen und das wäre nicht schön.
Re: London Eye
Verfasst: 24 Apr 2012, 21:28
von jona2004
Hallo Stephan,
Guter Punkt, obwohl das Unterteil recht schwer aussah also ein gutes Gegengewicht bilden könnte. Soviele Motoren hat ja kaum einer. Aber mein Problem ist es überhaupt erst einmal 2 Ringe in denen die Gondel läuft zu bauen (ob mit Schwerkraft oder per Motor).
Grüße Joachim
Ergaenzung: Stephan hat Recht die Gondeln werden noch mit Motoren gedreht.
Re: London Eye
Verfasst: 25 Apr 2012, 13:18
von Stephan
Hallo, also ich würde mit Schwerkraft bauen. Bei so vielen Gondeln kommt man schnell an seine Grenzen. Wie groß willste das denn bauen und wie willste das mit den Stützen realisieren?
Re: London Eye
Verfasst: 25 Apr 2012, 18:48
von jona2004
Stephan,
Ich wuerde die Gondeln so klein wie moeglich bauen, und sicher keine 32 Stueck. Der Aussenring um die Gondeln bereitet mir immer noch die Kopfschmerzen. Ueber die Stuetzen denke ich dann nach.
Joachim
Re: London Eye
Verfasst: 25 Apr 2012, 19:34
von Harald
Für den Außenring kannst du Flachträger 120 nehmen, nur mit der Innenseite nach außen. Zwei oder drei Stück pro Kreis. Die Gondeln müssen dann hinreichend viele Räder zum Abstützen haben, damit sich die Kreise unter Last nicht zu sehr verziehen.
Gruß,
Harald
Re: London Eye
Verfasst: 27 Apr 2012, 19:02
von Majus
Hallo,
eventuell wäre noch eine Möglichkeit, die Drehachse der Gondeln mit Zahnrädern zu bestücken. Eine Kette mit gleich großen Zahnrädern in der Mitte würde das Gegenstück bilden. So wäre dieses Problem wohl gelöst.
Gruß
Majus
P.S.:
Ich habe mir das Original auch schon angesehen, für das Mitfahren fehlte die Zeit ( und das Geld!). Viel schwieriger finde ich die schrägen Stützen... Aber wenigstens habe ich jetzt eine Bauidee...