Seite 1 von 1

Basis-Modell Lenkung

Verfasst: 12 Nov 2010, 17:31
von Compflocke
Hallo

und glückwunsch zum Forum! :)

Beim Basis-Modell des Robo Mobile Sets habe ich so verändert das es nun ein Gabelstabler ist, sprich das vorne 2 Stangen sind zwischen denen eine kleine Plattform ist. Mein Problem ist das man wenn man den Roboter nach Links bzw. rechts dreht(drehen lässt) sich die hinteren Räder um 90° drehen. Soll der Roboter nun vorwärts fahren ist das 1. ein kraft aufwand für di Motoren, 2. will ich das der Roboter (später) ohne Controller läuft, wobei das jetzt nicht geht weil der Roboter nach einer Drehung nicht gleich vorwärts fährt sondern erst ein Stück nach links/rechts und somit ungenau ist!

Weiß jemand wie man das lösen kan?

Besten Dank im Vorraus

Re: Basis-Modell Lenkung

Verfasst: 12 Nov 2010, 20:02
von olav
Hallo
Besitzt du überhaupt einen Controlle? Wie hast du den Roboter bisher gesteuert. Ich habe es mal so gemacht das ich a meine Fernsteuerung also den Empfänger 2 Stromkreise mit unterschiedlicher Polung angeschlossen habe also an den einen halt die Motoren mit Gleichr Polung und an den anderen dann mit unterschiedlicher Polung. Ich würde das dir aber nicht Raten weil dem Controller tut es sicher nicht gut ist halt nur eine Idee.

Grüße Olav

Re: Basis-Modell Lenkung

Verfasst: 12 Nov 2010, 23:36
von FischerPapa
Ich glaube schon, dass er ein Interface besitzt, den im ROBO Mobile Set ist ein ROBO Interface enthalten.

Re: Basis-Modell Lenkung

Verfasst: 13 Nov 2010, 14:00
von Compflocke
Guten Tag!

Ja, ich habe das ROBO Interface.

Bisher steuere ich den Roboter über 4 Taster.

Taster 1: Gabel hoch/runter fahren, Taster 2: nach links drehen, Taster 3: vorwärts fahren, Taster 4: nach rechts drehen,
Taster 2 und 4 gleichzeitig drücken Gabelstabler fährt rückwärts

Gruß Compflocke

Re: Basis-Modell Lenkung

Verfasst: 22 Jan 2011, 11:43
von Compflocke
Hallo!

Das Modell funktioniert immer noch nicht! :cry: :cry:

Ich versuche das Problem noch mal besser zu beschreiben:

Bei dem Basis Modell des RoboMobile Set sind vorne 2 Motoren mit REifen, die den Roboter steuern, hinten sin auch 2 kleine Reifen die sich um 360° drehen können. Soll der Roboter nun nach links/rechts fahren dreht er sich auf der Stelle. Die hinteren Räder drehen sich auch, damit der Roboter sich besser drehen kann. Soll er aber nach der Drehung wieder vorwärts fahren, blockieren die hinteren Räder. So fährt der Roboter nicht gerad aus sonder ein bisschen schief. Mit dem "ohne Controller" habe ich mich falsch ausgedrückt, ich meinte ohne das man ihn steuern muss, sondern der Roboter alleine weiß 10s vorwärts, drehung rechts usw. Durch die oben genannte Fahrweise würde der Roboter falsch fahren.

Ich hoffe ihr versteht mein Problem besser!

PS: Hat niemand das RoboMobile Set und das gleiche Problem??

Re: Basis-Modell Lenkung

Verfasst: 25 Jan 2011, 14:52
von Majus
Tach,
Mir ist dieses Problem bereits beim Versuch einen
Putzroboter zu bauen untergekommen. Wie wäre es damit die
360 Grad Rolle durch zwei normale Rollen zu ersetzen.
Das würde dann wie bei einem Panzer oder einer Pistenraupe
funktionieren.

Gruß
Majus