Lautsprecher - oder eher Leisesprecher
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
Lautsprecher - oder eher Leisesprecher
Ich habe mir mal einen kleinen Lautsprecher auf ft und einem Quarkbecher gebastelt. Als zusätzliches Material verwendete ich lediglich zwei kleine Magnetplättchen, die ich am Becher befestigte und einen alten 3.5 Klinkenstecker eines defekten Kopfhörers.
... und funktioniert! Gut, er ist etwas leise, aber man kann Musik hören 
- steffalk
- ft:pedia-Herausgeber
- Beiträge: 1977
- Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Lautsprecher - oder eher Leisesprecher
Tach auch!
Sehr cool! Gratuliere!
Nur der Vollständigkeit halber: Damit haben wir neben https://ftcommunity.de/ftpedia/2016/201 ... df#page=39 von Andreas Gail und https://ftcommunity.de/ftpedia/2024/202 ... df#page=23 von Thomas Püttmann den Dritten, der sich da ran wagt.
Jetzt fehlt noch ein nur aus Elektronik aus ft-Kästen gebautes (Mittelwelle-)Radio dazu!
Gruß,
Stefan
Sehr cool! Gratuliere!
Nur der Vollständigkeit halber: Damit haben wir neben https://ftcommunity.de/ftpedia/2016/201 ... df#page=39 von Andreas Gail und https://ftcommunity.de/ftpedia/2024/202 ... df#page=23 von Thomas Püttmann den Dritten, der sich da ran wagt.
Jetzt fehlt noch ein nur aus Elektronik aus ft-Kästen gebautes (Mittelwelle-)Radio dazu!
Gruß,
Stefan
Re: Lautsprecher - oder eher Leisesprecher
Ha, hätte ich das vorher gewusst. Bei Fischertechnik ist es ja wirklich schwer, etwas zu finden, was noch nie zuvor gebaut worden ist. Aber dennoch finde ich es cool mal selbst gemacht zu haben.steffalk hat geschrieben: ↑09 Nov 2025, 20:41Tach auch!
Sehr cool! Gratuliere!
Nur der Vollständigkeit halber: Damit haben wir neben https://ftcommunity.de/ftpedia/2016/201 ... df#page=39 von Andreas Gail und https://ftcommunity.de/ftpedia/2024/202 ... df#page=23 von Thomas Püttmann den Dritten, der sich da ran wagt.
Jetzt fehlt noch ein nur aus Elektronik aus ft-Kästen gebautes (Mittelwelle-)Radio dazu!
Gruß,
Stefan
Re: Lautsprecher - oder eher Leisesprecher
Was hat der Magnet für einen Widerstand? 48 Ohm?
Dann könntest Du für mehr Lautstärke Deinen Lautsprecher auch an einen Lautsprecher-Anschluss (Impedanz 4 oder 8 Ohm) eines Hifi-Verstärkers hängen.
PS: und für Interferometer-Experimente, klebst Du einen Spiegel drauf und legst eine Gleichspannung an.
Schau doch mal, welchen Hub Du mit 9V hinbekommst!
PS2: Geht vielleicht auch umgekehrt als Mikrofon, wenn Du den Klinkenstecker an den Mikrofonanschluss eines Laptops hängst. Möglicherweise muss man noch etwas verstärken.
Dann könntest Du für mehr Lautstärke Deinen Lautsprecher auch an einen Lautsprecher-Anschluss (Impedanz 4 oder 8 Ohm) eines Hifi-Verstärkers hängen.
PS: und für Interferometer-Experimente, klebst Du einen Spiegel drauf und legst eine Gleichspannung an.
PS2: Geht vielleicht auch umgekehrt als Mikrofon, wenn Du den Klinkenstecker an den Mikrofonanschluss eines Laptops hängst. Möglicherweise muss man noch etwas verstärken.