Fischertechnik im Alltag; hier: Müllbeutelablage

Fussballroboter, Autofabrik...
Modellideas &- presentation - Soccerrobot, Carfactory...
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
kilowatt
Beiträge: 8
Registriert: 27 Dez 2010, 19:05
Kontaktdaten:

Fischertechnik im Alltag; hier: Müllbeutelablage

Beitrag von kilowatt » 31 Mär 2025, 22:15

Hi,

nach Jahren der Fischertechnik-Abstinenz mal ein Lebenszeichen von mir.

Das Projekt einer Magnetschwebebahn, vgl. viewtopic.php?f=4&t=4763&p=34545#p34545, wurde von den Stürmen des Alltags und anderen Schwerpunkten leider abgestoßen.

Will sagen: Das Fahrzeug schwebte zwar und nahm leicht Fahrt auf. Aber es hoppelte mehr über die Magnete als dass es elegant vorwärts glitt. Aber ich bleibe dran. Irgendwann.

Auch wenn ich seither nicht mehr mit Fischertechnik gebaut habe und manches Projekt auf den beruflichen Ruhestand verschiebe (6 Jahre?), so denke ich im Alltag immer wieder "Das könnte man auch mit Fischertechnik bauen." Insbesondere dann, wenn man einen (technischen) Artikel auf dem Markt nicht gleich findet.

So verwende ich zum Beispiel eine einfache Konstruktion aus Fischertechnik um herausfinden, ob ein Brief hinsichtlich seiner Dicke als "Großbrief" versandt werden kann.

Und am Wochenende, beim Einrichten der neuen Küche, vermisste ich im Mülleimerschrank eine Müllbeutelablage.

Warum soll man zwei Schubladen öffnen, wenn man nur Müllbeutel wechseln möchte? Zuerst dachte ich an eine Konstruktion ähnlich eines WC-Papier-Halters. Dann aber stellte ich fest, dass sich die Müllbeutelrollen nicht über Achsen ziehen lassen, denn sie verfügen nicht über einen zylinderartigen Hohlraum wie WC-Papier-Rollen

Letztlich wurde es dieses kleine Helferlein - schneller gebaut als gesucht und gekauft:
20250330_200014.jpg
20250330_200014.jpg (349.02 KiB) 1016 mal betrachtet
20250330_200259.jpg
20250330_200259.jpg (363.39 KiB) 1016 mal betrachtet
20250330_200245.jpg
20250330_200245.jpg (346.26 KiB) 1016 mal betrachtet
20250330_200318.jpg
20250330_200318.jpg (352.33 KiB) 1016 mal betrachtet
20250331_131248.jpg
20250331_131248.jpg (396.98 KiB) 1016 mal betrachtet
20250331_131338.jpg
20250331_131338.jpg (385.79 KiB) 1016 mal betrachtet
Wenn man den Müllbehälter-Auszug zieht, kommt die Ablage ebenfalls zum Vorschein - immer griffbereit.

Nehme an, dass es so etwas Ähnliches irgendwo auf dem Markt fertig zu kaufen gibt, hatte aber keine Lust, danach zu suchen.

Jetzt gibt's das Teil sozusagen von Fischertechnik :-)


Viele Grüße

Klaus

Benutzeravatar
steffalk
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1955
Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Fischertechnik im Alltag; hier: Müllbeutelablage

Beitrag von steffalk » 01 Apr 2025, 12:49

Tach auch!

Jaaaa! Real-World-Modelle - ich find's klasse.

Gruß,
Stefan

kilowatt
Beiträge: 8
Registriert: 27 Dez 2010, 19:05
Kontaktdaten:

Re: Fischertechnik im Alltag; hier: Müllbeutelablage

Beitrag von kilowatt » 01 Apr 2025, 13:06

steffalk hat geschrieben:
01 Apr 2025, 12:49
Jaaaa! Real-World-Modelle - ich find's klasse.
Hi, Stefan,

danke!

Habe die Idee dem Küchenhersteller angedient ...

Und: Jaaa, ich war schon dabei, mit Fischertechnik für den Hausarbeitsschrank eine Hakenleiste für Besenstiele zu entwerfen, weil die küchenseitig vorgesehenen Haken so steil stehen, dass man handelsübliche Besenstiele u. dgl. nicht ohne Weiteres aufhängen kann ...


Viele Grüße

Klaus

Antworten